Frage zu Google Base Export Plugin

can

Aktives Mitglied
6. November 2010
145
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

soooo...ich habe den Plugin nun auch Installiert und alles klappt wunderbar.
Von mir gibt es ein Lob an JTL für das Plugin.
 

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

bei Verwendung des JTL-Plugins bleiben die Formateinstellungen zu Kopfzeile und Vorlage unbeachtet...bzw. sind leer zu lassen

Stimmt! Wenn man versucht andere Einstellungen an dem Exportformat zu dem Plugin (googlebaseplugin) zu ändern muss man allerdings doch etwas bei "Vorlage des Inhalts" rein schreiben (z.B. "test") sonst kann das Exportformat nicht gespeichert werden.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Ich hatte ja bei Google wegen der mehrfachen Verwendung von Google-Produkt-Kategorien nachgefragt ... hier das offizielle Statement:

Hallo, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Gerne gehe ich im Folgenden näher auf Ihre Anfrage ein. Für einen Artikel kann nur eine Google Produktkategorie angegeben werden. In Ihrem Fall würde ich Ihnen empfehlen, die generische Kategorie (Heim & Garten > Dekoration) zu verwenden. Dieser Sachverhalt ist im Hilfe Center etwas unglücklich formuliert, da es sich in dem Abschnitt um das Attribut Produkttyp handelt, von dem mehrere angegeben werden können. Die missverständliche Formulierung im Hilfe Center Artikel wurde an die entsprechende Stelle weitergegeben. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Das Google-Shopping Team

es kann also nur 1 google-Produktkategorie je Artikel vergeben werden
 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Hallo, ich muss hier auch noch mal um Rat fragen:

Das Problem mit den Google Kategorien hat das Plugin in seiner Zweitfassung jetzt im Groben bei mir gelöst, allerdings bekomme ich nun noch ein paar andere Fehler und Artikelablehnungen die vorher nicht da waren. Deshalb habe ich mich nach längerem forschen nun dazu entschlossen diese (bevor ich ein Ticket aufmache) mal hier rein zu posten, in der Hoffnung, dass mir vielleicht jemand helfen kann?! Wenn Daten/Angaben/etc. benötigt werden, dann einfach Bescheid sagen.

hier die facts:

33005 von 33645 Artikeln eingefügt
2253 Artikel auf Status "abgelehnt" (rot)

Fehlermeldungen:

Artikelfehler - 2896 Artikel betroffen

Dieser Wert muss einer der in den Daten-Feed-Anweisungen für das Attribut genannten Werte sein: gender. (2256 Fehler)

Zu viele Attributwerte für Attribut: produkttyp (618 Fehler)
Das Attribut produkttyp unterstützt die Anzahl der angegebenen Werte nicht.

Doppelt vorhandener Artikel (14 Fehler)
Ihr Feed enthält nicht eindeutige Artikel. Diese Artikel werden ausgelassen.

Zu viele Attributwerte für Attribut: zusätzlicher bildlink (8 Fehler)
Das Attribut zusätzlicher bildlink unterstützt die Anzahl der angegebenen Werte nicht.

Artikelwarnungen - 1019 Artikel betroffen


Fehlendes Variantenattribut (700 Warnungen)
Artikel mit einem Attributwert für "item group id" müssen auch mindestens einen Variantenattributwert aufweisen. Diese Anforderung gilt ab September 2011.

Fehlendes empfohlenes Attribut: google produktkategorie (296 Warnungen)
Obwohl Artikel, bei denen empfohlene Attribute fehlen, erfolgreich verarbeitet werden, empfehlen wir Ihnen, relevante Attribute sofern verfügbar einzufügen.

Fehlendes empfohlenes Attribut: produkttyp (23 Warnungen)
Obwohl Artikel, bei denen empfohlene Attribute fehlen, erfolgreich verarbeitet werden, empfehlen wir Ihnen, relevante Attribute sofern verfügbar einzufügen.

Danke,
thommesdd
 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

DANKE für die schnelle Antwort!

Ich habe dir den Link zur Exportdatei soeben per PN geschickt.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

@thommes: Öffne bitte ein Ticket wenn du die Infos zu Shop-URL etc nicht in diesem Thread preisgeben möchtest (ohne die Infos kann dir auch die Community hier nicht helfen). PN-Funktion ist bei mir nicht aktiv.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Frage zu Google Base Export Plugin


Danke, habs mal grob überflogen... und kann die Meldungen von Google nicht wirklich nachvollziehen...
Merkmal "Geschlecht" hast du korrekt für deine Bekleidungsartikel gepflegt (zulässig sind lt Google-Doku "Herren" oder "Damen" oder "Unisex").

Zu Produkttyp sagt Googles Doku: "Sie können mehrere Werte dieses Attributs angeben, wenn Sie den Produkten mehrere Kategorien zugeordnet haben", daher verstehe ich auch diese Fehlermeldung bei dir nicht...

Ähnlich mit dem zusätzlichen Bildlink: Laut Google-Doku bis zu 10 erlaubt, mehr sind auch bei dir nicht aufgeführt.

Doppelte Artikel - okay dafür ist die XML ein bissel zu groß, das lässt sich besser per SQL herausfinden (wahrscheinlich gleiche Artikel-Nummern verwendet), betrifft allerdings auch nur 14 von deinen > 33.000 Artikeln...


Nachtrag: <g:gender>Mädchen</g:gender> und <g:gender>Junge</g:gender> steht bei dir bei vielen Artikeln drin. Diese Werte sind nicht erlaubt, s.o.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Laut einem aktuellem Statement vom Google-Support (ich hatte es auch gepostet) ... sind mehrere Produkttypen zulässig, aber nur eine Google-Produkt-Kategorie
 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Danke, habs mal grob überflogen... und kann die Meldungen von Google nicht wirklich nachvollziehen...
Merkmal "Geschlecht" hast du korrekt für deine Bekleidungsartikel gepflegt (zulässig sind lt Google-Doku "Herren" oder "Damen" oder "Unisex").

Nachtrag: <g:gender>Mädchen</g:gender> und <g:gender>Junge</g:gender> steht bei dir bei vielen Artikeln drin. Diese Werte sind nicht erlaubt, s.o.

Okay das war ein Thema was ich schon lange mal ändern wollte. Geändert - Fehler beseitig - DANKE.

Zu Produkttyp sagt Googles Doku: "Sie können mehrere Werte dieses Attributs angeben, wenn Sie den Produkten mehrere Kategorien zugeordnet haben", daher verstehe ich auch diese Fehlermeldung bei dir nicht...

Ähnlich mit dem zusätzlichen Bildlink: Laut Google-Doku bis zu 10 erlaubt, mehr sind auch bei dir nicht aufgeführt.

kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, vielleicht hat da jmd. noch nen Tipp zu?!

Doppelte Artikel - okay dafür ist die XML ein bissel zu groß, das lässt sich besser per SQL herausfinden (wahrscheinlich gleiche Artikel-Nummern verwendet), betrifft allerdings auch nur 14 von deinen > 33.000 Artikeln...

Prüfe ich nach, aber wie gesagt nicht wirklich gravierend, da nur so wenige Artikel betroffen.

Nach erneutem Erstellen der Exportdatei und dem Hochladen dieser waren die Gender Fehler wie gesagt weg.
2253 Artikel werden dennoch sofort abgelehnt --> 33017 von 33656 Artikeln eingefügt

EDIT: Die Datenqualität sagt folgendes aus, was ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen kann, da es vorher funktionierte und nichts geändert wurde ...

1371408987-blank.gif
Kombinationen von Werten für Variantenattribute sind doppelt vorhanden (16.712 Artikel)
Sie haben Artikel mit gleichem Produktgruppenwert und gleicher Kombination von Werten für die Variantenattribute eingereicht. Bitte beachten Sie, dass jeder Artikel in einer Variantengruppe eine eigene Kombination von Werten für die Variantenattribute ("Farbe", "Material", "Muster" und/oder "Größe") aufweisen muss.


1371408987-blank.gif
Inconsistent combination of variant attribute values (2.712 Artikel)
Sie haben Artikel eingereicht, die den gleichen Produktgruppenwert, aber unterschiedliche Variantenattribute aufweisen. Bitte beachten Sie, dass Artikel in derselben Produktgruppe den gleichen Satz Variantenattribute ("Farbe", "Material", "Muster" und/oder "Größe") aufweisen müssen.

 

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Hi,
Also die Sache mit den zu vielen Bild-Links habe ich in einer neuen Version des Plugins erledigt. Das Problem mit dem "produkttyp" kann ich nicht eindeutig lösen da Google nur sagt das mehrere vorhanden sein dürfen. Nur wie viele sind mehrere? Daher habe ich das Attribut "produkttyp" auch erst mal auf 10 Einträge limitiert. Hoffe das das dann funktioniert.

Also lad dir einfach die neuste Version des Plugins runter, kopiere sie über die alte Version und exportiere neu. Dann müssten die Probleme behoben sein.
 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Es funktioniert wie es aussieht. Es werden keine Artikel mehr abgelehnt beim hochladen des Feeds (bis auf die paar doppelten).

Ich bekomme jetzt noch folgende Warnungen, die ich zwar auch nicht wirklich verstehe, aber zumindest keine Fehler mehr.

Fehlendes Variantenattribut (755 Warnungen, betreffen nur Google Shopping, Search API for Shopping) Artikel mit einem Attributwert für "item group id" müssen auch mindestens einen Variantenattributwert aufweisen. Diese Anforderung gilt ab September 2011.

Fehlendes empfohlenes Attribut: google produktkategorie (323 Warnungen)

Obwohl Artikel, bei denen empfohlene Attribute fehlen, erfolgreich verarbeitet werden, empfehlen wir Ihnen, relevante Attribute sofern verfügbar einzufügen.

Fehlendes empfohlenes Attribut: produkttyp (50 Warnungen)

Obwohl Artikel, bei denen empfohlene Attribute fehlen, erfolgreich verarbeitet werden, empfehlen wir Ihnen, relevante Attribute sofern verfügbar einzufügen.

Erstmal aber vielen Dank für die schnelle und sehr kompetente Hilfe! Daumen hoch!!!
 

AndreVermeulen

Moderator
Mitarbeiter
15. Juli 2011
242
36
AW: Frage zu Google Base Export Plugin

Fehlendes Variantenattribut (755 Warnungen, betreffen nur Google Shopping, Search API for Shopping) Artikel mit einem Attributwert für "item group id" müssen auch mindestens einen Variantenattributwert aufweisen. Diese Anforderung gilt ab September 2011.
Das bedeutet soviel wie wenn "item group id" gesetzt ist (bei allen Kind-Artikeln) soll auch ein Attribut (Farbe/Material/Muster/Größe) gesetzt sein.

Fehlendes empfohlenes Attribut: google produktkategorie (323 Warnungen)
Bei diesen Artikeln hast du vergessen deine Google-Kategorie ein zu tragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13

Ähnliche Themen