Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

roland44

Aktives Mitglied
14. November 2008
67
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Port 1224. Ich habe auch die PID-Zahl versucht (452), weil ich nicht sicher war.
Gruß
Roland
 

vogelei

Aktives Mitglied
11. Juni 2009
65
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo !! :D

Leute ich habs !! 8)

Am Serverrechner die "Firewall" mal komplett deaktiviert, dann JTL Wawi am Client gestartet .. No Probs, sofort alles perfekt funtioniert !! :!:

Dann Firewall wieder reaktiviert am Server, weiterhin keine Probleme mehr.. War ja echt einfach !!

PS.: Habe aber 100% die Ausnahmeregel angelegt gehabt !!

Naja jetzt läuft es ja endlich, das ist das wichtigste !!

MfG, Waldemar Reske :D

lieber waldemar..du bist klasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! herzliches dankeschön
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

lieber waldemar..du bist klasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! herzliches dankeschön

Jaja, schön wär's ja! Neee geht bei uns jedenfalls so wie hier geschrieben seit Wochen unter Win7 Ultimate 64 BIT nicht wo die Wawi als Master läuft!

Die Firewall muss ich komplett abschalten um mal was auf einen Clienten machen zu können. Es ist verrückt, ich habe viele Std. Stepp by Stepp mit der Sache verbracht, haut nicht wirklich hin! Habe Protnummer und alles mögliche im Netztwerk optimal testweise geändert, dass hilft nix. Da hat ja MS echt einen kucken lassen! Hm? seit dem fetten Update von heute gehts auch blos nicht, da war wieder nix für die Firewall dabei. "Abschalten das Vieh"!

Rockt denn der Kaspersky 2010 IS wieder, oder blockt das Teil immer noch den Thunderbird 3.0 oder 01? Man könnt es ja mal (wegen MS) wieder versuchen, oder? "Ich werd noch ganz blöde mit der MS-Firewal, aber so ein faules Ei"!

Machts gut ...
 

padso

Aktives Mitglied
1. Juni 2010
34
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Moin,
ich ein ganz anderes Problem, wozu ich bisher keine Lösung gefunden habe (langsam verzweifel ich).
Die Fehlermeldung unten erscheint beim jtl client sowie bei der zusehenden ODBC einstellung.
Meine Zielkonfiguration ist: MSSQl Server auf Windows SBS 2008 und die Clients im Netzwerk mit Vista/W7
Ich habe die alte DB auf dem ehemaligen Server "gesichert" und dann auf dem neuen in einer neuen instanz wiederhergestellt.
Servername/sqlexpress
Ich habe es mit der windows auth. auch schon Probiert....will auch nicht gehen.
Auf dem SBS Server kann ich ohne Probleme mit dem SQL Server Management Studio Express verbinden, allerdings nur mit Windows auth.
Firewall ist zwecks fehlereingrenzung deaktiviert... ;)
Den Anhang 2343 betrachten

Gruß Patrick
 

padso

Aktives Mitglied
1. Juni 2010
34
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

mh...kann meinen Beitrag nicht editieren...
bin nun von dem vorher beschriebenen Fehler 18452 auf 184568(Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer "sa" gekommen. Lag wohl an der falschen Server konfiguration (Stichwort Mixed Mode).
Allerdings stehe ich jetzt aufm schlauch ;)
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

"Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer sa" deutet auf geänderte Zugangsdaten hin, wenn sa04jT14 nicht funktioniert ... Verbindung steht aber Login stimmt nicht.
 

padso

Aktives Mitglied
1. Juni 2010
34
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Tjoa....danke für den tipp....leider muss nun einer von den Jungs hier im Büro dran glauben....irgendwer hat das passwort geändert und es mir nicht mitgeteilt.....wer soll denn auf sowas kommen....
sorry für die verschenkten posts...^^
gruß
 

myplaza24-com

Aktives Mitglied
29. Juli 2010
2
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Ich habe immer folgende Fehlermeldung(JAWI1),
das aber erst seit Installation der neuen Version 99 684 mit dem Vorgänger lief alles wunderbar


ODBC Verbindung zum Server Besteht
(JAWI2)
 
Zuletzt bearbeitet:

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

:cry::eek: habe seit heute das problem, dass nach update zuerst auf die 099683
keine clientverbindung mehr zum serverrechner habe, komischerweise lief es gestern nach dem update, hatte es gleich danach mal gestartet!
heute bekomme ich eine sql server anmeldung - fehlermeldung laut screen, dass haben auch schon früher einige hier gepostet.
bekomme auch in den ODBC einstellungen keine Verbindung auf dem clientrechner mehr hin!
nun habe ich auch auf die aktuelle 099686 geupdatet, ohne erfolg!
habt ihr tipps für mich bitte?

es lief ja immer alles; SCHON WOCHEN VORHER, jetzt geht nix und nix.

soll ich wieder downgraden, ist ja aber nicht sinn der sache, kann ich das einfach machen?

server ist XP und client ist vista, beide aktuelle wawi etc. - wie bereits gesagt lief ja alles bis.....

thanks carsten
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Ist der Port am Client eingetragen? Beide Firewalls mal deaktiviert?


hi, port hatte ich ja schon vorher in meinen fritzboxen eingerichtet, was mich nur von anfang an störte aber ging ist, dass ich als ipadresse bei beiden fritzboxen die gleiche IP eingetragen habe. es lief auf alle fälle bis gestern!
war dieses richtig oder falsch?

habe gerade auch beide Kasperskys ausgeschalten, die windowsfirewalls sind eh aus, leider habe ich auch hier keine verbindung erhalten.

am client habe ich in den odcp auch alles durchgespielt, keine Verbindung, er findet die datenbank nicht!

habe auch nichts auf dem server geändert, denke da hat sich was bei dem update eingeschlichen, da es ja vorher ging!

hast du/ihr noch einen lösungsansatz?


danke euch

client läuft/lief auf vista und server auf XP, beide aktuelle wawi
 
Zuletzt bearbeitet:

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

...habe gerade auch beide Kasperskys ausgeschalten, die windowsfirewalls sind eh aus, leider habe ich auch hier keine verbindung erhalten.... habe auch nichts auf dem server geändert, denke da hat sich was bei dem update eingeschlichen, da es ja vorher ging!

Ich muss das in der Art leider auch bestätigen und habe die Kasperskys mal wieder nach viel zu vielen Versuchen die Wawi frei zu bekommen jetzt endgültig deinstalliert und den AVAST IS 2010 installiert. Leider das selbe Problem und eben so kompliziert. Aber: Schallte ich im AVAST die Firewall ab rocken alle Clienten! Unerklärlich wie dei blokiert wirdm, das ist ja schon bösartig. Mann bin ich halbwegs glücklich, weil ich hatte die JTL-WAWI 100pro frei gegeben.

Wenn einer noch brauchbare neue Ideen hier hat wir wir den Verbindunsstop wirkungsvoll "umschiffen" können würde ich mich auch mal wieder richtig freuen können. Win7 schafft mich irgendwie! ;)

"Nimm mal bitte die ODBCAD32.exe aus dem Ordner C:\Windows\SysWOW64" hat bei mir leider nicht funktioniert, da hatte ich mich schon zu früh gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

hi schally, lief deine clientverbindung auch vor dem update?

wenn ja dann bitte liebe admins und supermods bitte mal dem problem annehmen! - wäre klasse!

@schally - hast du die ports eingetragen, bzw. kannst du mir genau sagen wie dieses geht - denn ich habe über meine beiden fritzboxen jeweils den port frei definiert und eingetragen - es ging! nun habe ich einige treahts gelesen, in diesen steht die ports über das prog unter sql server - sqlservr.exe auslesen - nur wenn ich das programm sowohl auf dem server als auch auf dem client öffnen will,
Aufzeichnen3.JPG
kommt diese fehlermeldung auf beiden rechnern -
your sql server installation is either corrupt or has been tamperes with 8 error getting instance id from name) please uninstall then re-run setup to correct this proplem - und das auf beiden rechnern. ich habe doch nur ein update der wawi (wie immer gemacht)

ich flippe echt gleich hier mal ab - arrrggghhhhh
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

hi schally, lief deine clientverbindung auch vor dem update?

Ja klar! Hatte aber auch schon viele Aussetzer in der Richtung! Der Kaspersky war zu fehlerhaft, hatte auch mails ohne Ende gelöscht dei astrein waren, ich hab dat Dingen dann runter egschmissen, weil das bringt nur Ärger. Teste seit längeren den AVAST 2010 IS, aber es ist fast egal was man testet, jeder Hersteller will einen klar machen das sein IS das Beste auf dem Markt ist, ich will hier keine namen nennen, ich hab meine erfahrungen gemacht und nun bin ich bei AVAST gelandet, weil eben auch Microsoft Security Essentials nicht sauber alles findet, scahde - es ging damit nur im Betriebssystem auch im netzwerk vieles besser, blieb mir zu unsicher, weil ich bei sauber gebooteter Virenscanner-CD immer wieder was neues gefunden habe. Man kann sich nicht drauf verlassen, wird scheinbar zu gerne angegriffen und wenn MS Essentials selbst sehr unglücklich/böse infiziert wird ist eh Ruhe im Schiff ... aber egal, ich will kein Langdraht hier machen!

wenn ja dann bitte liebe admins und supermods bitte mal dem problem annehmen! - wäre klasse!

Wieso? Meinst du JTL hat eine Schuld drann wenn ein 64 Bit Betriebssystem wie Win7U die Wawi blockeirt? Ich glaub nicht! Aber es tut gut zu wissen wie andere leute klar kommen, weil so einfach ist das alles nicht mehr, es kommt ein Problem nach dem Anderen auf, das wäschst einen nun doch alles über den Kopf, da fitzt man sich nicht mehr so schenll durch, vieles wird ungewoht und jedes PC-System ist anders.

@schally - hast du die ports eingetragen, bzw. kannst du mir genau sagen wie dieses geht - denn ich habe über meine beiden fritzboxen jeweils den port frei definiert und eingetragen - es ging! nun habe ich einige treahts gelesen, in diesen steht die ports über das prog unter sql server - sqlservr.exe auslesen - nur wenn ich das programm sowohl auf dem server als auch auf dem client öffnen will,
Aufzeichnen3.JPG
kommt diese fehlermeldung auf beiden rechnern -
your sql server installation is either corrupt or has been tamperes with 8 error getting instance id from name) please uninstall then re-run setup to correct this proplem - und das auf beiden rechnern. ich habe doch nur ein update der wawi (wie immer gemacht)

ich flippe echt gleich hier mal ab - arrrggghhhhh

Neeee, "in der Ruhe liegt die Kraft" würde wohl Jan sagen! Da sind wir hier auch massig ausgeflippt, bringt ja nix. Ich hab hier nichts anderes geamcht als das was im Forum ausführlich zu lesen war. Mal geht es mal geht es nicht, je nach Firewall und Betriebssystem! WLan hab ich geprüft, es gibt keine Funkausfälle/Abrisse bei mir, die Verbindung ist sehr stabiel! Und wenn es mal rumpelt dann würde meine installierte JTL-Wawi über eine andere WLan-Verbindung bei mir schenll auf den VDSL-Router zugreifen und alles weitere wieder neu verbinden, die Ports sind hier auch nur intern frei. Ich denke das Windos 7 64 Bit (ohne genutze interne MS Firewall) ein übelst fettes Problem verursacht?

Wir können aber nicht weiter testen und ständig nach den ganzen Ursachen suchen, weil wir richten viele neue WebShops ein (die nicht an JTL-Wawi gebunden werden), dass kostet alles sehr viel Zeit und geht immer bis in die tiefe Nacht rein, am Tage müssen wir hier auch produktiv arbeiten und wollen nicht immer im System rum fummeln müssen. Daher schalte ich hier die AVAST Firewall einfach nur ab, weil die Router (Hardware) sind mir scharf genug. Normal braucht man nur noch einen guten Vierenscanner und keine fragwürdige Softwarefirewall mehr weil man sich auf gute Hardware normalerweise recht gut verlassen kann, da ist die Hardware von AVM gar nicht sooo übel (ich mag die seher und hab mehrere Router hier flitzen).

Prüf doch mal mit weiterer Diagnosesoftware (Portscanner) wo es Portmäßig evtl. klemmt und mach die Ports dann frei die Du für die JTL-Wawi so brauchst. Sorry jedes System kann bissel anders sein, schau dir das mal genauer an. Win7 ist da in der 64 Bit Version eh recht eigenartig, da haben wir hier schon viele Hinweise durchprobiert und am Ende doch aufgegeben (Firewall wird für den JTL-Wawi-Start abgeschalten, auch bei der Ameise weil die ebenso "nach Hause" telefoniert), damit wir nicht weiter im Forum nerven müssen. Schau Die Janusch seinen herrlichen super Slogan an, dann weist Du was ich u. A. meine.

Also mach mal die Portscanns bei Dir und prüfe was frei sein muss, weil darauf musst Du reagieren. Ich werde auf 32 Bitt umstellen, 64 Bit wird mir zu stressig, geht ja schon immer bei die Treiber los und Bananensoftware haben wir leider genug am Halse.

Okay, schönes Wochenende an alle!
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Zitat Schally:

Wieso? Meinst du JTL hat eine Schuld drann wenn ein 64 Bit Betriebssystem wie Win7U die Wawi blockeirt? Ich glaub nicht! Aber es tut gut zu wissen wie andere leute klar kommen, weil so einfach ist das alles nicht mehr, es kommt ein Problem nach dem Anderen auf, das wäschst einen nun doch alles über den Kopf, da fitzt man sich nicht mehr so schenll durch, vieles wird ungewoht und jedes PC-System ist anders.



hallo Schally, lieben dank deiner infos echt klasse, aber ich habe bezüglich Zitat oben keine 64 bit und win7, ich habe 32 bit und vista und es liefja vor dem update schon einige wochen, also schliesse ich schon was im zusammenhang mit dem update, da ich nichts, weder software noch einstellungen an meinen beiden pc geändert habe.

immer noch dankbar für lösungen


grüße an alle
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Es gibt keine speziellen Lösungen ausser den bereits 1000x genannten Vorgehensweisen.

Firewalls deaktivieren, ODBC testen, Portnummer des SQL Servers am Client unter Clientkonfiguration eintragen usw.

Einfach die Wiki und entsprechende Beiträge durcharbeiten und es wird funktionieren.
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Ich habe die Client Version auf einem VISTA Rechner installiert und versuche nun per VPN auf den Server zuzugreifen. Habe die ganzen Tipps durchprobiert und hänge nun an folgender Stelle (siehe PIC). Den Port habe ich manuell in der ODBC Testverbindung angegeben.

Fehlermeldung: SQLState : "HYT00" Timeout abgelaufen.

Weiss jemand Rat?

P.S: Wenn ich vorort bin und im Netzwerk bin, klappt die Verbindung wunderbar.
 

exwi

Aktives Mitglied
23. September 2009
41
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo,

mich würde interessieren, ob ich mit einer Client- Wawi auf einen Server via DNS zugreifen kann. Standard ist ja IP-Adresse/Eazysales. Da die IP-Adresse meines Servers nicht rauszubekommen ist, da er an einer Fritzbox hängt, wollte ich es mit DNS versuchen. (z.B. xyz.homeserver.com/Eazysales).

Vielen Dank im VOraus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen