OTTO Rechnungen & Gutschriften - automatisierte Buchhaltung (Dekodi Nexus / JTL2Datev)

lx777__

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2019
95
40
Köln
Seid gegrüßt,

nach dem Umstieg von Unicorn2 auf SCX fällt uns auf, dass wir nicht mehr die Möglichkeit haben Rechnungen für OTTO Aufträge zu erstellen.

Ob man überhaupt Rechnungen für OTTO-Aufträge erstellt, ist und war schon immer ein sehr diskutiertes Thema.
Wir sind damals zum Entschluss gekommen, dass wir die Hoheit über unsere Buchhaltung behalten wollen.
Unicorn2 gab uns die Möglichkeit Rechnungen & Rechnungskorrekturen für die OTTO-Aufträge anzulegen.
JTL verbietet es uns jetzt.
--> Das finde ich nicht gut. Lasst mir (uns) doch die Auswahl, wie wir buchhalterisch vorgehen möchten.

Eine von uns erstellte Rechnung enthält den Namen "Proforma-Rechnung" sowie detaillierte Texte auf den Rechnungen "bspw. nicht für Kunden vorgesehen / nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt" usw.
Zudem sieht diese "Rechnung" ein Kunde niemals. Diese ist lediglich für die interne Buchhaltung vorgesehen.
Approved vom Steuerberater und funktioniert super mit dem wundervollen Nexus von Dekodi (bester Dienstleister by the way)

Das kann man gerne anders handlen oder sehen wollen, aber ein Häckchen setzen in der Verkaufskanal-Verwaltung wäre doch eine super Lösung.
Damit signalisiere ich, dass ich keine Belege von OTTO entgegennehmen möchte sowie die Rechnungserstellung damit wieder freigegeben wird.
Ähnliches ist praktisch ja auch bei Amazon vorhanden mit IDU, VSC Lite und VCS.
Nur das man bei OTTO nicht ein Mal den Upload bräuchte, sondern nur den Freiraum Rechnungen anzulegen und das Sperren der Übermittlung von OTTO.

Ich möchte mich nicht damit anfreunden, dass mir ein Riegel davor geschoben wird.
Ich will mehr Unabhängigkeit statt mehr Abhängigkeit. Die Abhängigkeit von JTL reicht bereits aus.
Aus diesem Grund nutzen wir auch kein VCS bei Amazon.
Ich will nicht OTTO oder Amazon vertrauen bzw. auf die angewiesen sein, dass 1. alle Daten sauber bei mir in der Wawi sind und 2. die Zahlen in der Buchhaltung passen.

Geht's jemandem ähnlich?
Kann/Soll man hierfür ein Ticket oder ein Vote erstellen?
Kann hier jemand von JTL thematisch Bezug zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dekodi

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
549
169
Braunschweig
Ob man überhaupt Rechnungen für OTTO-Aufträge erstellt, ist und war schon immer ein sehr diskutiertes Thema.
Wir sind damals zum Entschluss gekommen, dass wir die Hoheit über unsere Buchhaltung behalten wollen.
Unicorn2 gab uns die Möglichkeit Rechnungen & Rechnungskorrekturen für die OTTO-Aufträge anzulegen.
JTL verbietet es uns jetzt.
--> Das finde ich nicht gut. Lasst mir (uns) doch die Auswahl, wie wir buchhalterisch vorgehen möchten.
Erstellst du eine eigene Rechnung mit einer eigenen Rechnungsnummer, erstellst du defacto eine zweite Rechnung - das ist buchhalterisch nun mal falsch.

Die Rechnungen von OTTO werden dem Auftrag angehängt und können Problemlos über JTL2Datev in die Buchhaltung importiert werden.
 

lx777__

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2019
95
40
Köln
Die Aussage ist mir bekannt. Deshalb meinte ich ja, wird kontrovers diskutiert.
Ich sehe meine eigene Rechnung in diesem Fall nicht als "offizielle Rechnung" und kann das auch beim FA begründen.
Das Risiko trage ich selbst.
Aber das Fass will ich eigentlich nicht öffnen.
Mir ging es nur darum selbst, die Möglichkeit zu behalten zu entscheiden, ob ich Rechnungen erstellen will oder nicht (ein Häkchen in der Verkaufskanal-Verwaltung würde hierfür easy ausreichen).

Beispiel:
Ich habe sofort den Fall, dass eine Rechnung von SCX nicht importiert wurde.
Finde keine Möglichkeit den Import nochmal anzustoßen.
Die Rechnung wurde von OTTO ausgestellt, sehe ich im OPC.

Und damit steht man dann erstmal auf dem Schlauch, weil man sich in eine Abhängig von SCX begeben hat.
Meine eigenen "Proforma-Rechnungen" wären lückenlos da und die Buchhaltung müsste nicht auf Lösungen warten, sondern kann sich immer selbst helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alcube GmbH

Aktives Mitglied
22. August 2018
13
1
Hi,
ich finde es notwendig in JTL die Aufträge und Rechnungen zu haben und führe es auch aus:

Warum: Ich möchte sicher sein, das ich nur Ware verschicke für die ich Geld bekomme.
Ich hatte schon Bugs, das ich aus versehen doppelt Ware versendet habe und ähnliches.

Mit meinem Controlling habe ich (mit Daten aus JTL und Eigenen Feldern) je Auftrag ausgerechnet wie hoch der Profit je Auftrag ist.
In der Buchhaltung habe ich jede Rechnung ausgeziffert um zu sehen ob jeder Auftrag bezahlt ist.

In Multichannel FBM mit Teilgutschriften, manchmal auch 2 Teilgutschriften je Auftrag haben wir jeden Monat etwa 30 Aufträge als Differenzen gehabt.

- Marktplatz hat etwas umgestellt (Amazon hatte mal einen Haken eingeführt den man für Coupons setzen musste)
- JTL bekommt Marktplatzrechnungen nicht impoortiert und baut "Schattentabellen"
- Mitarbeiter haben Prozesse nicht sauber abgearbeitet

Von daher ist es aus meiner Sicht notwendig Rechnungen und Gutschriften je Auftrag zu erstellen um unsichtbare Verluste zu vermeiden.

Bei Otto haben wir es so gemacht wie von meinen Vor-Schreibern ausgeführt und haben "Pro-Forma" draufgeschrieben und die Rechnungen aus JTL mit den Gutschriften udn Zahlungen von Otto ausgeziffert.

Es war eine ziemliche Diskussion mit unserem damaligen Steuerberater weil es er /das Finanzamt es "nicht braucht".

Wir haben ein sehr detailiertes Controlling gehabt, dazu musste ich aber auch sicher sein, das die Zahlen stimmen.

Jetzt mache ich Multichannel-E-Commerce als Geschäft und ziehe Mandanten auf genau solche Logik um.

Schön ist, da sich nichts mehr in Excel vorbereiten muss, mit Jera zum Beispiel ist das ja einfach auf- und umgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lx777__
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Lagebestand an Otto senden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Otto Bericht Problem Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 1
102047 - FORBIDDEN_CHARACTERS / Wir bekommen nichts auf Otto gelistet Otto.de - Anbindung (SCX) 0
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 1
OTTO.de auf einmal deaktiviert Otto.de - Anbindung (SCX) 21
Otto Plattformen -> Status beendet wieder auf aktiv setzen JTL-Wawi 1.9 2
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 2
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Rechnungen werden in falschem Format ausgegeben JTL-Wawi 1.10 13
Neu ZahlungsFelder nur unbezahlten Rechnungen einblenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Einkaufspreis in Rechnungen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Im Dashboard offene Rechnungen statt Aufträge Statistik JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 18
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen