Neu Einstellung der Deutsche Post Portokasse

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hallo,
wir haben eben die Nachricht erhalten, dass Deutsche Post zum 31.12. die Portokasse abschaltet. Damit wäre es nicht mehr möglich über die Wawi Briefe und Einschreiben zu kaufen. Gibt es eine alternative Möglichkeit, z.B. per Paypal etc. die Marken über die Wawi zu kaufen?
Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senileband

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Hallo,

wir nutzen die normalen selbstklebenden Marken von der Post, da das mit der Portokasse und allem drumherum auch - posttypisch - sehr kompliziert war.

Internetmarke ist - meines Wissens - auch nicht für die Postkonsolidierung vorgesehen, was noch ein weiterer Nachteil des Ganzen ist.

Gestern hatte ich mich schon gewundert. Als mir eine 1,60er-Marke fehlte und unser Account der Portokasse nicht mehr gültig war, hatte ich gesehen, dass Portokasse auch als Zahlungsmethode aus dem Deutsche Post Shop gestrichen werden soll.

Um den Account wieder freizuschalten, hätte ich die "Sicherheitsfrage" beantworten müssen. Keine Ahnung, was ich da vor 2 Jahren mal eingetragen habe, die Alternative wäre die Portokasse zu kündigen, sich das Guthaben überweisen zu lassen und dann eine neue Portokasse zu eröffnen.

Das kann ich mir dann ja jetzt zum Glück sparen und brauche mir nur das Guthaben erstatten lassen.

Vielleicht stellt die Post ja auch von Prepaid auf Postpaid um, geht bei den Paketen ja auch.

Edit1:
Hier gibt es schon einen ähnlichen Thread:
https://forum.jtl-software.de/threa...r-portokasse-in-dhl-onlinefrankierung.226450/

Edit2:
Allerdings habe ich jetzt mal ein bisschen recherchiert und die Portokasse wird wohl nur für Privatkunden eingestellt und Geschäftskunden können diese weiterhin für die Internetmarke nutzen, müssen sich dazu aber einloggen, Ihre Geschäftskundendaten aktualisieren und die neuen AGB bestätigen.
https://portokasse.deutschepost.de/agb
 
Zuletzt bearbeitet:

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hallo,

wir nutzen die normalen selbstklebenden Marken von der Post, da das mit der Portokasse und allem drumherum auch - posttypisch - sehr kompliziert war.

Internetmarke ist - meines Wissens - auch nicht für die Postkonsolidierung vorgesehen, was noch ein weiterer Nachteil des Ganzen ist.

Gestern hatte ich mich schon gewundert. Als mir eine 1,60er-Marke fehlte und unser Account der Portokasse nicht mehr gültig war, hatte ich gesehen, dass Portokasse auch als Zahlungsmethode aus dem Deutsche Post Shop gestrichen werden soll.

Um den Account wieder freizuschalten, hätte ich die "Sicherheitsfrage" beantworten müssen. Keine Ahnung, was ich da vor 2 Jahren mal eingetragen habe, die Alternative wäre die Portokasse zu kündigen, sich das Guthaben überweisen zu lassen und dann eine neue Portokasse zu eröffnen.

Das kann ich mir dann ja jetzt zum Glück sparen und brauche mir nur das Guthaben erstatten lassen.

Vielleicht stellt die Post ja auch von Prepaid auf Postpaid um, geht bei den Paketen ja auch.

Edit1:
Hier gibt es schon einen ähnlichen Thread:
https://forum.jtl-software.de/threa...r-portokasse-in-dhl-onlinefrankierung.226450/

Edit2:
Allerdings habe ich jetzt mal ein bisschen recherchiert und die Portokasse wird wohl nur für Privatkunden eingestellt und Geschäftskunden können diese weiterhin für die Internetmarke nutzen, müssen sich dazu aber einloggen, Ihre Geschäftskundendaten aktualisieren und die neuen AGB bestätigen.
https://portokasse.deutschepost.de/agb
Hallo,
danke für die Antwort.
Wir sind Geschäftskunde, der Service Portokasse wird komplett abgeschaltet. Hier die E-Mail:

um unsere Services für den Kauf der Internetmarke und weiteren Waren zu optimieren, passen wir regelmäßig unser Angebot an.

Im Rahmen dessen werden wir das Bezahlverfahren Portokasse als Zahlungsmittel im Online-Shop der Deutschen Post zum 31. Dezember 2024 einstellen.

Für den Kauf Ihrer Internetmarken und anderer Waren in unserem Shop können Sie künftig bequem folgende Zahlmethoden direkt nutzen, ohne den Zwischenschritt einer Portokassen Aufladung:

Lastschrift
Paypal
Kreditkarte
Google Pay
Apple Pay


Gerne können Sie Ihr Restguthaben noch bis zum 31.12.2024 als Bezahlverfahren im Shop der Deutschen Post verwenden. Eine Aufladung oder ein erneutes Verbinden der Portokasse wird jedoch nicht mehr unterstützt. Nach dem 31.12.2024 steht Ihnen dieses Bezahlverfahren Portokasse nicht mehr zur Verfügung.
Wir ermöglichen Ihnen jedoch, sich das verbleibende Restguthaben erstatten zu lassen.

Zur Erstattung des Restguthabens müssen Sie sich an Ihrer Portokasse anmelden (portokasse.deutschepost.de) und Ihre persönlichen Daten sowie die Bankverbindung angeben.

Weitere Hilfestellungen haben wir unter "Häufigen Fragen" für Sie zusammengestellt.

Sie erhalten in den kommenden Tagen noch ein gesondertes Kündigungsschreiben zu Ihrer Portokasse.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Shop der Deutschen Post
 

Infansammler

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2013
168
9
Gibt es hier eine Lösung seitens JTL? Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt wieder von Hand Briefsendungen frankieren sollen bzw. Einschreiben online erstellen sollen? Was ist das für ein Rückschritt???
Wir haben viele Briefsendungen und Einschreiben am Tag.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Hallo,
danke für die Antwort.
Wir sind Geschäftskunde, der Service Portokasse wird komplett abgeschaltet. Hier die E-Mail:

Nein, die Zahlungsart wird im Shop der Deutschen Post abgeschaltet, um dort z.B. Internetmarken zu generieren (nichts anderes steht in der von Dir aufgeführten Mail).

Die Portokasse wird dabei parallel allen Nutzern gekündigt, wobei jedoch Geschäftskunden das Angebot unterbreitet wird, diese weiterhin zu nutzen, indem sie sich einloggen, Ihre Daten und Geschäftskundeneigenschaft bestätigen und die neuen AGB (oben verlinkt und mit dem Stand 20.10.2024 von der Post-Internetseite abrufbar) akzeptieren und dann über ein externes Tool (z.B. JTL Shipping Labels) die Internetmarke erzeugen.

Gibt es hier eine Lösung seitens JTL? Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt wieder von Hand Briefsendungen frankieren sollen bzw. Einschreiben online erstellen sollen? Was ist das für ein Rückschritt???
Wir haben viele Briefsendungen und Einschreiben am Tag.

Ja gibt es, alles wie bisher über die Wawi, nur bei der Portokasse einloggen und auf den neuen Stand bringen (s.o.).
 

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hallo, danke für die Antwort. Bei uns kommt keine AGB Bestätigung o.ä. wenn wir uns in die Portokasse einloggen. In der Mail steht, dass unser Portokasse Konto gekündigt wird
 

Infansammler

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2013
168
9
Nein, die Zahlungsart wird im Shop der Deutschen Post abgeschaltet, um dort z.B. Internetmarken zu generieren (nichts anderes steht in der von Dir aufgeführten Mail).

Die Portokasse wird dabei parallel allen Nutzern gekündigt, wobei jedoch Geschäftskunden das Angebot unterbreitet wird, diese weiterhin zu nutzen, indem sie sich einloggen, Ihre Daten und Geschäftskundeneigenschaft bestätigen und die neuen AGB (oben verlinkt und mit dem Stand 20.10.2024 von der Post-Internetseite abrufbar) akzeptieren und dann über ein externes Tool (z.B. JTL Shipping Labels) die Internetmarke erzeugen.



Ja gibt es, alles wie bisher über die Wawi, nur bei der Portokasse einloggen und auf den neuen Stand bringen (s.o.).
Also ich habe mich gerade in der Portokasse eingeloggt, ich bin dort Geschäftskunde, ich finde dort keine Bestätigungslink oder Aufforderung etc. wo ich Daten und Geschäftskundeneigenschaft bestätigen und die neuen AGB bestätigen soll
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Hallo, danke für die Antwort. Bei uns kommt keine AGB Bestätigung o.ä. wenn wir uns in die Portokasse einloggen. In der Mail steht, dass unser Portokasse Konto gekündigt wird
Also ich habe mich gerade in der Portokasse eingeloggt, ich bin dort Geschäftskunde, ich finde dort keine Bestätigungslink oder Aufforderung etc. wo ich Daten und Geschäftskundeneigenschaft bestätigen und die neuen AGB bestätigen soll

Dann am Besten darauf warten, ist scheinbar noch alles in der Mache:

Sie erhalten in den kommenden Tagen noch ein gesondertes Kündigungsschreiben zu Ihrer Portokasse.

Siehe auch:
https://www.paketda.de/forum/index.php?thread/652-einstellung-portokasse-für-privatkunden/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senileband

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
376
19
Wir haben die Mail auch bekommen und gestern ging die Anmeldung noch ohne AGB Bestätigung.
Heute mussten wir die AGB bestätigen und es sollte sich als Geschäftskunde nichts an den Abläufen ändern.
Also einfach abwarten bis die Portokasse zur Zustimmung der neuen AGB´s auffordert, dann sollte sich nichts ändern.

portokasse.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolmat

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
Also Entwarnung! Da hat wohl gestern ein Azubi die Mail zu schnell rausgeschickt, was für uns Geschäftskunden natürlich eine Katastrophe gewesen wäre. Gerade das Konto aktualisiert und der neuen Portokasse zugestimmt.
 

www-carhifidesign-de

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
64
6
Guten Morgen,
Heute Morgen das Problem gehabt, das die Internetmarken nicht mehr gedruckt werden. Auf die Seite gegangen, den AGB zugestimmt, Adresse kontrolliert, alles bestätigt. Geht aber immer noch nicht.
Es wird nichts mehr über die Portokasse, Internetmarke gedruckt oder übermittelt. Einstellungen für den Briefversand kontrolliert im WAWI, alles richtig. Muss da noch was neu Eingestellt werden oder wieder verbunden werden von WAWI zu Internetmarke? Laut oben soll ja nur alles bestätigt werden und dann sollte es gehen. Geht aber nicht.
 

Matrix99

Aktives Mitglied
9. Dezember 2017
13
4
Guten Morgen,

bei uns klappt es seit heute auch nicht mehr. WIr haben die AGB etc. gestern schon bestätigt und da lief auch noch alles soweit. Heute dann ohne eigenes zutun nicht mehr.
 

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
Scheint nicht mit der Aktualisierung der AGB zusammen zu hängen. Habe gerade geprüft, ob die EKP in der Portokasse durch die Umstellung auf die Geschäftskunden-Portokasse geändert wurde. Das ist nicht der Fall. Das Problem tritt seit heute morgen bei allen Portokasse-JTL-Kunden auf.
 

Kopidisk

Aktives Mitglied
12. Februar 2016
52
6
Ich habe gerade noch ein Ticket#20241025360227 erstellt, aber regulär ist ja bei JTL schon bekannt, wie hier zu lesen: https://forum.jtl-software.de/threads/stoerung-internetmarke-25-10-2024.226891/

Nur leider tut sich nicht sehr viel auf der Seite. Ich bin mir nicht sicher ob den Leuten immer so bewusst ist unter welchen Druck wir Händler stehen um die ganzen Quoten auf AMZ, Ebay, Kaufland, Otto und so zu erfüllen um nicht gesperrt zu werden. Dieses Problem verschärft die Sachlage zusätzlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanseaticbrands

Scuba6038

Neues Mitglied
23. November 2024
1
0
Falls noch jemand das gleiche Problem hat, die Lösung ist, dass die Sicherheitsantwort in dem PDF Anhang, in der Mail "Kündigung und wichtige Information zum Bezahlverfahren Portokasse (****) der Deutschen Post" steht. Das ist also nicht die Sicherheitsantwort die man mal hinterlegt hat.
Also der Ablauf ist:
- Passwort vergessen wählen
- Daten eintragen inkl. der Sicherheitsfrage aus der PDF aus der E-Mail
- Einloggen
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Ganz anderes Problem. BRIEFE kaufen geht (Stand 02.01.2025)
Einwurf Einschreiben geht über JTL WMS NICHT mehr.

Meldung:

[02.01.2025 08:41:42] [Provider] Invalid productcode specified!
[02.01.2025 08:41:41] [ JTL-Wawi] Export mit Versandart 'Einschreiben Einwurf'

Ich bin mal wieder von der Post begeistert. Prio wird komplett eingestellt, dafür soll man das noch teurere Einschreiben nutzen.
Würde ich ja, wenn das funktionieren würde.
 

Shoppi01

Gut bekanntes Mitglied
5. Januar 2011
133
8
Ich habe das gleiche Problem mit Versand über Packtisch. Einschreiben Einwurf hat bei mir die gleiche Fehlermeldung. Habe als Workaround nun den Versand bei Einschreiben auf Brief und manuelle ID eingeben umgestellt. Es gibt bei uns in der Filiale Einschreibemarken zum Aufkleben (da hatte ich noch welche von früher hier rumliegen). Da die Sendungsnummer abziehen, aufkleben, scannen und weg damit. Natürlich kommt auch ein normales Etikett aus dem Dymo dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank Engelbrecht
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen