Neu 1.7.15.3: Aufträge zusammenfassen - Shop unterschiedlich

schraubenking

Gut bekanntes Mitglied
4. Februar 2011
309
19
Hallo,
Wir wollten (nach kürzlichem Update zur 1.7.15.3er) heute 2 Aufträge zusammenfassen (1er stammt aus dem CH Online Shop und der andere aus einem Angebot mit Bezug zur gleichen Firma).
Natürlich gleicher Kunden, jedoch meldet das System beim Auftrag aus dem Angebot "Shop unterschiedlich".

Siehe die beiden Aufträge...
aus Online Shop:
AU24386_shop.JPG

aus Angebot:
AU24583_ausAngebot.JPG

Ergebnis:
Meldung.JPG

Ich hab auch schon probiert die Shops umzustellen und dann auf die korrekten Firmen (CH- Shraubenking CH) rückzustellen, jedoch auch ohne Erfolg.

Eine Auswahl des Shops sehe ich keine im Auftrag, deswegen meine Frage: Wie bekomme ich die beiden Aufträge zusammengefasst ?

Markus

P.S.: Sollte es sich um einen Bug handeln, dann der Appell an JTL dies zu lösen. Kommt bei uns (und ich denke auch bei anderen Händlern) oft vor, dass Kunden zusätzlich zu einer Online Bestellung dann eine Mail schicken, dass Sie etwas vergessen haben bzw. zusätzlich was angeboten bekommen wollen. Dies passiert dann über den Weg "Angebot > Auftrag über die WAWI" und führt dazu, dass kein Shop hinterlegt ist und sich dann die Aufträge nicht mehr zusammenfassen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

frijk

Gut bekanntes Mitglied
16. Juni 2009
218
7
Wir haben das gleiche Problem, einmal Auftrag aus dem Online- Shop und ein händischer Auftrag (Vororder, liegt hier schon seit längerer Zeit im System). Beide Aufträge sollten jetzt zusammen versendet werden, Aussage vom System geht nicht weil "Shop ist unterschiedlich". Kunde ist natürlich der gleiche.

Früher ging das - Warum jetzt nicht mehr? Wir nutzen gerade 1.9.4.3 (gezwungenermaßen wg UPS-Schnittstelle).
 

Siegelringe-Hersteller

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2014
220
6
Dortmund
Wir stehen aktuell (mal wieder) ebenfalls vor dem Problem.
Wäre cool, wenn es dazu in naher Zukunft Neuigkeiten gibt.

Hat schon jemand ein Ticket erstellt oder den Support kontaktiert?
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
958
345
Wir stehen aktuell (mal wieder) ebenfalls vor dem Problem.
Wäre cool, wenn es dazu in naher Zukunft Neuigkeiten gibt.

Hat schon jemand ein Ticket erstellt oder den Support kontaktiert?
Das ist der Prüfcode, ob die Aufträge zusammengefasst werden dürfen.

SQL:
CASE WHEN Auftraege.nType <> Ziel.nType THEN 1 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.cWaehrung, '#nv#') <> ISNULL(Ziel.cWaehrung, '#nv#') THEN 2 ELSE 0 END |
            CASE WHEN Auftraege.fFaktor <> Ziel.fFaktor THEN 4 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.kShop, 0) <> ISNULL(Ziel.kShop, 0) THEN 8 ELSE 0 END |
            CASE WHEN AuftraegeFirmaHistory.kFirma <> ZielFirmaHistory.kFirma THEN 16 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ((ISNULL(Auftraege.kPlattform, 0) <> ISNULL(Ziel.kPlattform, 0)) AND  @unterschiedlichePlattformenIgnorieren <> 1) THEN 32 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.nSteuereinstellung, -1) <> ISNULL(Ziel.nSteuereinstellung, -1) THEN 64 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.cVersandlandISO, '#nv#') <> ISNULL(Ziel.cVersandlandISO, '#nv#') THEN 128 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.cVersandlandBundeslandKuerzel, '') <> ISNULL(Ziel.cVersandlandBundeslandKuerzel, '') THEN 256 ELSE 0 END |
            CASE WHEN Auftraege.cVersandlandWaehrung <> Ziel.cVersandlandWaehrung THEN 512 ELSE 0 END |
            CASE WHEN Auftraege.fVersandlandWaehrungFaktor <> Ziel.fVersandlandWaehrungFaktor THEN 1024 ELSE 0 END |
            CASE WHEN @hoechsteLieferprioritaet = 0 AND Auftraege.nLieferPrioritaet <> Ziel.nLieferPrioritaet THEN 2048 ELSE 0 END |
            CASE WHEN Auftraege.nPremiumVersand <> Ziel.nPremiumVersand THEN 4096 ELSE 0 END |
            CASE WHEN @rueckhaltegrundAusAeltestem = 0 AND (ISNULL(Auftraege.kRueckhaltegrund, 0) <> ISNULL(Ziel.kRueckhaltegrund, 0)) THEN 8192 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.kWarenlager, 0) <> ISNULL(Ziel.kWarenlager, 0) THEN 16384 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.kFulfillmentLieferant, 0) <> ISNULL(Ziel.kFulfillmentLieferant, 0) THEN 32768 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.cUstId, '') <> ISNULL(Ziel.cUstId, '') THEN 65536 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.cAmazonServiceLevel, '') <> ISNULL(Ziel.cAmazonServiceLevel, '') THEN 131072 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.kArtikelKarton, 0) <> ISNULL(Ziel.kArtikelKarton, 0) THEN 262144 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.kAmazonUser, 0) <> ISNULL(Ziel.kAmazonUser, 0) THEN 524288 ELSE 0 END |
            CASE WHEN ISNULL(Auftraege.cKundeUstId, '') <> ISNULL(Ziel.cKundeUstId, '') THEN 2097152 ELSE 0 END

Hier sind zwei Bedingungen:
CASE WHEN ISNULL(Auftraege.kShop, 0) <> ISNULL(Ziel.kShop, 0) THEN 8 --unterschiedliche Shops
und
CASE WHEN ((ISNULL(Auftraege.kPlattform, 0) <> ISNULL(Ziel.kPlattform, 0)) AND @unterschiedlichePlattformenIgnorieren <> 1) THEN 32 --unterschiedliche Plattformen
,die nicht erlauben unterschiedliche Shops bzw. unterschiedliche Plattformen zusammenzufügen.
Und Ja - den Code kann man ohne viel Aufwand verändern und Nein - JTL wird es bestimmt nicht so einfach tun.
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.082
136
Ich finde es so langsam echt schade wieviel Steine uns JTL als Händler in den Weg legt, denn Sie müssen ja der Meinung sein Sie Wissen es besser, sonst hätten Sie ja zB. hier nicht wieder was neues erfinden müssen um uns die Arbeit zu erschweren.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
958
345
Ich finde es so langsam echt schade wieviel Steine uns JTL als Händler in den Weg legt, denn Sie müssen ja der Meinung sein Sie Wissen es besser, sonst hätten Sie ja zB. hier nicht wieder was neues erfinden müssen um uns die Arbeit zu erschweren.
Mit JTL kann man sprechen, den Code kannst Du selbst verändern (haben wir bis Update auf 1.9 bei jeder Aktualisierung gemacht)
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304
Ich finde es so langsam echt schade wieviel Steine uns JTL als Händler in den Weg legt, denn Sie müssen ja der Meinung sein Sie Wissen es besser, sonst hätten Sie ja zB. hier nicht wieder was neues erfinden müssen um uns die Arbeit zu erschweren.

Hi,

das hat nichts damit zu tun, dass wir es besser wissen. Fasst du Aufträge verschiedener Plattformen zusammen gehen Daten verloren. Im schlimmsten Falle gehen Daten verloren die für den Abgleich mit den Verkaufskanälen notwendig sind. Oder noch schlimmer: An einen Verkaufskanal werden auf einmal Bestellpositionen übertragen von denen der Verkaufskanal nichts weiß. Wir hatten einige Fälle bei denen dies zu Problemen geführt hat und haben uns daher entschlossen, das Zusammenfassen hier erstmal zu unterbinden.

Uns ist bewusst, dass das Prozesse für euch verkompliziert und wir arbeiten dazu eine Lösung aus. Wann genau hier eine Umsetzung stattfinden kann, kann ich leider derzeit nicht sagen.

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cschroeder

Desecrator

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2011
1.035
50
Kann man nicht die manuellen Aufträge an den Shop übertragen lassen, sodass es dann wieder passen würde mit "Shops unterschiedlich"?!?
Und mal an JTL gefragt: Problem bekannt seit Juli 24. Wo sind wir hier? In der FDP?!?
 

cg01

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2018
105
28
Kann man nicht die manuellen Aufträge an den Shop übertragen lassen, sodass es dann wieder passen würde mit "Shops unterschiedlich"?!?
Und mal an JTL gefragt: Problem bekannt seit Juli 24. Wo sind wir hier? In der FDP?!?
Die Aufträge können nicht an den Shop übertragen werden. Soll aber irgendwann gehen. Dann sollte auch das Problem behoben sein.

Es würde ja reichen, wenn es für den JTL Shop und der WAWI funktioniert und die Marktplätze, aus bekannten Gründen, ausgenommen sind.

Da beides von JTL kommt, müsste es ohne Probleme gehen.
 

lucas3103

Mitglied
2. Oktober 2023
6
3
Gibt es hier etwas Neues ? Für uns ein ganz wichtiges Thema, da wir Nachlieferungen immer gemeinsam mit dem neuen Auftrag versenden. Aktuell nur mit sehr viel manuellem Aufwand.
 

cg01

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2018
105
28
Ich glaube, da können wir lange warten. Da JTL mit der rosa Brille immer nur noch mehr Marktplätze anbindet, wird diese Funktion wohl nicht mehr kommen.
Für alle die diese Funktion dringend brauchen, sieht es somit schlecht aus. Wir sind davon auch sehr stark betroffen.

Beim letzten Stammtisch in Dresden war ich noch guter Hoffnung, da das Thema B2B stärker in den Focus von JTL kommen sollte. Bis jetzt habe ich davon aber nichts mehr gehört.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
alte Pending Aufträge löschen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
nicht gelieferte Aufträge anzeigen JTL-Wawi 1.9 4
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 10
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kaufland AT Aufträge kommen werden nicht übertragen. kaufland.de - Anbindung (SCX) 7
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
teilweise werden Aufträge nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13

Ähnliche Themen