JTL REST API - appRegistration / erste Einrichtung

Benjamin S.

Sehr aktives Mitglied
7. September 2021
118
30
Hallo zusammen,
Die Open Beta der REST API wurde heute morgen ja veröffentlicht.
Gibt es schon eine Doku über die Scopes etc. bei der appRegistration?
In der Doku ist es als "todo" markiert: https://wawi-api.jtl-software.com/#tag/appRegistration/operation/Authentication_RegisterAppAsync

Ich bin also quasi bei step 4 in der Anleitung hier: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-wawi-api/jtl-wawi-api-nutzen/

Und ohne die API tokens komme ich natürlich nicht an die anderen API Endpoints dran, ich hier überall den X-API token etc. brauche.
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Die Scopes müssen als Array übermittelt werden:

Code:
{
    "AppId": "myApp/v3",
    "DisplayName": "My App",
    "Description": "Demo app for testing purposes",
    "Version": "3.0.0",
"AppIcon": "iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADAAAAAwCAYAAABXAvmHAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAABS5JREFUeNrsmjtIdUcQx/dej+834gPRKKZQMAhipzZWSZE0pkmRwiK9IWkEhVgEUikBC4tUooXBKulCCBhiYZUmhY0aRWN84Bvfr+xvcQ/nnru755wgxEscGK73njkz85+dmZ3d70s9PT2JXKa0yHF6A/BfU6qnpyf4vVZyt+QPJD+8wmD/IXlR8ob+0Xv+LJE8KvlTye+88qD/KflzyT/yJa+xsTElP796BlCZA1lTLfljyZeSf2dZPpL8RY6lfoHkbyQ3es/LURz3zfv7e/H4+JhZSKmUyMvLU7+Hn9kI+XQ6rfSF9yJ+9zwvDohepN6L6zyGampqRFFRkW8U53H69PRUFBcXK44CwTvn5+fi5uZG1NbWKjBaH85fXV2Js7MzpQdZB30IgIq4ADA4NDQk+vr6fCe1M1NTU2JgYED09/erqEYBmJ+fF8vLy2J8fFxUV1f7+oj80tKSmJ6eVkAA5AhoqyeVPZlQ2n5raWkRbW1tWcAqKipEc3OzaG1tjRWMuro6UVJSItrb20VZWVnGs83NTQWElYFt9PDw8AiAOPnmR8cU3dvbWwVOKoxdhTo97u7uTI4pWxqEA4DwdAHGLTxbTvKM2ohLhYWFTrukjmZbVqjgJ10BV7qtrq6KyspKZbSjoyNL9uLiQmxsbKiC3dnZsdrVXSi8AkF9uug9Lewaq/WLyJmKCiMs5+zsrFhYWBDl5eVibm4uC8D6+roYGxtTaUiBUku2gKAzKoX8FQi2MRcAVwrxO44RZVtkAXl5eenvJTbntE9RRayCqlMozsHGpYxn+fn5Shf5bUsN6gQAsAuAqQuFUyhyBcLRxkFTCiGnU9EVtXDDiJJzpZBfA0kARHWhOHmrn2EP0K4acAUjURHHAYAOVshlVNsK1pRNLioYeh9JtA/Y2mjQqDYcR0fSGghmRUYNIBwcwFxpEgeAbX4JBgsHbPpcALICgjG6RpwxWOetiUgfvbsWFBRYQfKMdsrfvBMlZwKgJ2AFlDnm6OgoowZsBX19fW2cXZBnIkUPBk0yEL8fHx/7bTQ4hYZnK3Sx2bkAqFmIjWVra8vZLvULzOjImwDs7+8rPRisqqqyjuPI4DxgmEJNALCxvb2tPl0phF1PV7TeKUtLS9WM3tvbmyHM7DI8PKxWwdYV9LK60lHLRZ3egvqco0SwaPmEOVUBJEh8j5pLgvyScokvtkw18FrvUN+uFl8lAFve0d5sB/aoXE1CFC9dCnt8utLXM+W6yUkO7Z2dnaKhocE6678UMXJz3cLBCH84Y9j0e+EoIsgdT5hQNjIyojYfU8To2S+1Ct3d3WJiYkI5f3BwICYnJ9VpzrTDe6ZT1cnJifUqxBZ9NjLXHU4SYrVhqL6+3nlZljbtlhy8kxDybP0vBSBIbJyuDS9tKkRuzNbW1mJfN87MzGSlj+3wb5o6/+0Ir1MowxJ5tru7K0ZHR8Xg4KDo6upSeQ/jAAMWq0SdrKysqGvAxcVF32E9SpC7QRDMVwxyQefpMKQeKWiKMvbQQ1pbQKT4F5q/uKY2DVRc/dENGJPpDDiEUQzS4g4PDxUQ/SwY/aampixn0Lm3t+evHMGirmwnQvRgBxD69i9EvwDgO/nHZ7Z+jLMoD17mhs+ttsnT5FDwDIDeqD6PHd6xrMA0KfSDDUD4ai8J2a5Wws7ZDj8x6Ezy93j3m+Sfc3CK+FryrwBg1/pE8rc54vjts69TwY3sSPKXIJL8vuR3KYFX5ji+zkv+SfLfktW8k3r7vxJvAP7nAP4RYACGIpOPAAgzRQAAAABJRU5ErkJggg==",
    "ProviderName": "JTL-Software-GmbH",
    "ProviderWebsite": "https://www.jtl-software.de",
    "MandatoryApiScopes": ["all.read"],
    "OptionalApiScopes": []
}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin S.

Benjamin S.

Sehr aktives Mitglied
7. September 2021
118
30
@Shopküche.de
Danke für die Antwort, das mit den Arrays macht Sinn.

Die Verbindung hat über die Swagger UI bei mir nicht funktioniert, über python aber ganz normal. Nur falls jemand das gleiche Problem hat.
 

Benjamin S.

Sehr aktives Mitglied
7. September 2021
118
30
Ich würde empfehlen mit Postman zu arbeiten: https://www.postman.com/
Über die Doku kann man die API-Spezifikationen herunterladen und in Postman importieren. So ist es leichter erstmal die App zu registrieren und die Endpoints zu testen.
Danke für den Tip, Postman macht das ganze echt leichter.

Noch eine Frage allerdings:
Seid ihr in der Lage POST calls zu machen?

GET funktioniert bei mir wunderbar nur bei POST calls bekomme ich einen 401 zurück:
https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-api-post-nicht-moeglich-401-unauthorized.213922/
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Viele GET Befehle funktionieren mit der Authorisierung read.all während für Post jeweils der entsprechende Scope laut Dokumentation angemeldet werden muss. Also zum Beispiel "MandatoryApiScopes": ["all.read", "salesorder.createsalesorder"]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin S.

Benjamin S.

Sehr aktives Mitglied
7. September 2021
118
30
Viele GET Befehle funktionieren mit der Authorisierung read.all während für Post jeweils der entsprechende Scope laut Dokumentation angemeldet werden muss. Also zum Beispiel "MandatoryApiScopes": ["all.read", "salesorder.createsalesorder"]
Danke für die schnelle Antwort.

Wo findest du in der API denn die Namen der einzelnen scopes?
Hier z.B. kann ich nirgendwo den nötigen scope einsehen:
https://wawi-api.jtl-software.com/#tag/stock/operation/Stock_QueryStocksPerItemAsync

edit:

Folgender scope hat nun funktioniert, danke noch einmal :)
["stock.stockadjustment"]
 
Zuletzt bearbeitet:

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
23
7
Hallo zusammen, also nochmal zum Mitmeißeln, kann man die Scopes irgendwo nachlesen?
Danke!
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Bei jedem Endpoint kommt direkt oben nach der Beschreibung ein Punkt AUTHORIZATIONS: > den man aufklappen muss. Dann sieht man welche Rechte notwendig sind. Alle benötigten müssen bei der App-Registrierung in das Array mit den "MandatoryApiScopes": ["all.read",""customer.querycustomernotes "], eingetragen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TiK

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
23
7
was mir noch aufgefallen ist: die alte Rest-API hatte Endpunkte um Angebote zu bearbeiten /v1/SalesQuotation, in der neuen sehe ich das nicht. Weiss jemand, ob das geplant ist? Wir stecken in einem Dilemma. In der alten API funktionieren ab JTL 1.7 Updates von Artikeln nicht mehr, es kommt ein Internal Server Error, wird auch nicht mehr repariert laut JTL, und in der neuen fehlen die SalesQuotation-Endpunkte, wir können uns jetzt zwischen Pest oder Cholera entscheiden... wir brauchen beide Funktionen und wollen nicht unbedingt in der Datenbank rumwühlen...
 

kelvin.

Sehr aktives Mitglied
15. Februar 2023
165
65
Frankfurt
Die Angebote kannst du über die Endpunkte von den Aufträgen aufrufen. Da diese in der Datenbank die gleiche Tabelle teilen.
Get, patch und delete Funktionen sollten kein Problem sein.

Bei post bin ich mir nicht sicher, wie man da ein Angebot erstellt, weil da die Unterscheidung zwischen Angebot und Auftrag fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TiK

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
23
7
danke für den Tipp, es funktioniert. Muss keine Angebote anlegen, nur lesen und Positionen löschen/hinzufügen.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
was mir noch aufgefallen ist: die alte Rest-API hatte Endpunkte um Angebote zu bearbeiten /v1/SalesQuotation, in der neuen sehe ich das nicht. Weiss jemand, ob das geplant ist? Wir stecken in einem Dilemma. In der alten API funktionieren ab JTL 1.7 Updates von Artikeln nicht mehr, es kommt ein Internal Server Error, wird auch nicht mehr repariert laut JTL, und in der neuen fehlen die SalesQuotation-Endpunkte, wir können uns jetzt zwischen Pest oder Cholera entscheiden... wir brauchen beide Funktionen und wollen nicht unbedingt in der Datenbank rumwühlen...
Die kommen noch, vermutlich mit der 1.10. Wir evaluieren das gerade.
Die Angebote kannst du über die Endpunkte von den Aufträgen aufrufen. Da diese in der Datenbank die gleiche Tabelle teilen.
Get, patch und delete Funktionen sollten kein Problem sein.

Bei post bin ich mir nicht sicher, wie man da ein Angebot erstellt, weil da die Unterscheidung zwischen Angebot und Auftrag fehlt.
Ne das geht nicht, (sollte nicht gehen) du hast zwar recht, Datenbank Seitig ist das die gleiche Tabelle. Aber die Abfragen sollten nur Aufträge zurück geben.
 

tdrzewosz

Mitglied
9. Februar 2024
27
2
Also bei mir rödelt der sich in Portman tot.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-04 um 19.06.14.png
    Bildschirmfoto 2025-07-04 um 19.06.14.png
    46,2 KB · Aufrufe: 15
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12

Ähnliche Themen