Neu JTL und Gmail (G Suite mit MXRecord)

JARTLRD

Mitglied
4. Februar 2020
17
4
Hallo zusammen,

derzeit scheitere ich beim Einrichten von SMPT für Gmail für den Rechnungsversand aus JTL.
Wir nutzen G Suite (Gmail for Business) und haben die Domains noch bei Strato. Wir greifen via MX-Record auf die Domains zu. Wenn ich in Gmail SMTP aktiviere, ist das erstmal kein Problem.
Ich kann dann allerdings keine Mail aus JTL senden, da Google die "App" als unsicher einstuft. Möchte ich jetzt den "Zugriff durch weniger sichere Apps" erlauben, bekomme ich die Info, dies würde durch meinen Domaininhaber verwaltet. Ich bin der Inhaber, habe aber keine Idee, wo ich das Ganze jetzt einstellen könnte.

Jemand einen Tipp?
 

Dull

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2014
127
12
Passau
Selbes Problem haben wir auch... und das trotz der Einstellung in G Suite:
Admin > Sicherheit > Weniger sichere Apps > Zulassen
 
Zuletzt bearbeitet:

JARTLRD

Mitglied
4. Februar 2020
17
4
Moin Rico. Hatte ich nicht getan, da ich keine Möglichkeit habe. Aktuell stehen wir auf Supportlevel Free und haben dort keinen Weg der Kontaktaufnahme gefunden (kenne das Kundencenter schon was länger).

Zwischenzeitlich habe ich die Lösung aber gefunden - viel zu kompliziert gedacht. Man nimmt einfach die SMTP Daten von Strato und hinterlegt diese. Läuft! @Dull
 

TheEnd

Aktives Mitglied
4. Juni 2019
18
0
Da das Problem weiterhin besteht und ich nicht extra monatliche Kosten in Kauf nehmen möchte: Ticket#2020030210003306
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Selbes Problem haben wir auch... und das trotz der Einstellung in G Suite:
Admin > Sicherheit > Weniger sichere Apps > Zulassen

Hierzu hätte ich auch mal eine Frage.

Ab Februar nächsten Jahres stellt Google diese Funktion komplett aus.
Nur noch Oauth.

Wird die Wawi diese Funktion dann auch unterstützen und der Shop ?
Sonst müssten wir den Emailanbieter vorher wechseln.
 

Dull

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2014
127
12
Passau
Moin Rico. Hatte ich nicht getan, da ich keine Möglichkeit habe. Aktuell stehen wir auf Supportlevel Free und haben dort keinen Weg der Kontaktaufnahme gefunden (kenne das Kundencenter schon was länger).

Zwischenzeitlich habe ich die Lösung aber gefunden - viel zu kompliziert gedacht. Man nimmt einfach die SMTP Daten von Strato und hinterlegt diese. Läuft! @Dull
Jop richtig, so läuft das bei uns tatsächlich auch aktuell. Problem ist dabei allerdings, dass man durch die Google-NS-Einträge nicht mehr so gut durchkommt. Wir haben einige Fälle, bei denen eMails aus der Wawi gar nicht erst beim Kunden ankommen... Insbesondere bei Behörden oder Firmen mit hohen Sicherheitsstandards :-/
Schicken wir das ganze dann über Gmail über die gleiche Mailadresse raus kommen die Mails an.

Eben genau deswegen wollten wir umstellen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JARTLRD

JARTLRD

Mitglied
4. Februar 2020
17
4
Gut zu wissen!
Ich werde die Domains vermutlich zu Google umziehen und dann nicht mehr über MX gehen müssen.
Frage mich dann nur, wie es mit der Website laufen wird. Die muss ja weiterhin gehostet werden, nur die Mails sollen komplett sauber über Google laufen.
 

Naturkostbar Schweiz

Aktives Mitglied
22. Januar 2019
16
5
Wichtig das Folgende gilt ev. nur wenn ihr schon immer Google/Gmail SMTP Server für den Versand von Mails genutz habt. Jetzt neu einrichten geht laut derGMAIL-Hilfe nicht. Würde es aber trotzdem probieren falls ihr erst jetzt auf Google/GMail wechselt.

Im Zusammenhang mit der weiteren Nutzung von GMAIL nach dem 15 Februar 2021 von smtp.gmail.com (500Nachrichten/24h - gesendete Mails sind auch im Webmail ersichtlich) und smptrelay.gmail.com (10000Nachrichten/24h - gesendete Mails sind nicht im Webmail ersichtlich):

WaWi:
1611350576075.png

Webshop:
1611350653602.png


Fri, 22 Jan 2021 12:07:46 -0800

If i understand you correct, smpt and smtprelay with User/PSW Auth ("3 Party") will continue to work after 15th Feb2021 until GSuite Team will write us again.

Google Workspace Support, J*****: Yes, that is correct : We don't have any plans in the foreseeable future to change it. If by any chance we stop using manual authentication, you will be the first ones to know via email, at least 6 months in advance.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Wichtig das Folgende gilt ev. nur wenn ihr schon immer Google/Gmail SMTP Server für den Versand von Mails genutz habt. Jetzt neu einrichten geht laut derGMAIL-Hilfe nicht. Würde es aber trotzdem probieren falls ihr erst jetzt auf Google/GMail wechselt.

Im Zusammenhang mit der weiteren Nutzung von GMAIL nach dem 15 Februar 2021 von smtp.gmail.com (500Nachrichten/24h - gesendete Mails sind auch im Webmail ersichtlich) und smptrelay.gmail.com (10000Nachrichten/24h - gesendete Mails sind nicht im Webmail ersichtlich):

WaWi:
Den Anhang 56390 betrachten

Webshop:
Den Anhang 56393 betrachten


Fri, 22 Jan 2021 12:07:46 -0800

If i understand you correct, smpt and smtprelay with User/PSW Auth ("3 Party") will continue to work after 15th Feb2021 until GSuite Team will write us again.

Google Workspace Support, J*****: Yes, that is correct : We don't have any plans in the foreseeable future to change it. If by any chance we stop using manual authentication, you will be the first ones to know via email, at least 6 months in advance.

Das heisst ich kann erstmal mit dem aktuellen Emailserver weiterarbeiten da Google nicht plant einen harten CUT zu machen nach dem 15.2.2021 für Kontne die bereits bestehen ?
Gem. JTL sollte O-Auth im Dezember kommen aber ist wohl noch auf der Agenda. Betrifft uns auch weil wir mit M365 starten möchten bei einem Kunden und da wird das gleiche Problem vorliegen.
 

Naturkostbar Schweiz

Aktives Mitglied
22. Januar 2019
16
5
Das heisst ich kann erstmal mit dem aktuellen Emailserver weiterarbeiten da Google nicht plant einen harten CUT zu machen nach dem 15.2.2021 für Kontne die bereits bestehen ?
Gem. JTL sollte O-Auth im Dezember kommen aber ist wohl noch auf der Agenda. Betrifft uns auch weil wir mit M365 starten möchten bei einem Kunden und da wird das gleiche Problem vorliegen.
Genau. Du kannst erst mal mit der bestehenden GMAIL SMPT Config weiterarbeiten (ohne OAuth). Würde dir aber empfehlen am 15.2. mal zu checken ob die Mails rausgehen. Habe es letztes Jahr auch erlebt das Google die "unsicheren APPS" mal kurzerhand abgeschaltet hat.

Google Workspace Support hat nur auf Anfrage bestätigt das am 15.2.2021 nichts geändert wird für bestehende Konten aber eine offizielle Mitteilung gab es noch nicht.

Danke für den Hinweis zu JTL und OAuth - das ist doch cool das es vielleicht kommt. Gibt es dazu einen Task auf den man "voten" kann?
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Genau. Du kannst erst mal mit der bestehenden GMAIL SMPT Config weiterarbeiten (ohne OAuth). Würde dir aber empfehlen am 15.2. mal zu checken ob die Mails rausgehen. Habe es letztes Jahr auch erlebt das Google die "unsicheren APPS" mal kurzerhand abgeschaltet hat.

Google Workspace Support hat nur auf Anfrage bestätigt das am 15.2.2021 nichts geändert wird für bestehende Konten aber eine offizielle Mitteilung gab es noch nicht.

Danke für den Hinweis zu JTL und OAuth - das ist doch cool das es vielleicht kommt. Gibt es dazu einen Task auf den man "voten" kann?

Hi gibt es

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44388

Und einen Forumsbeitrag von mir:

https://forum.jtl-software.de/threa...schaltung-unsicherer-apps.126293/#post-801653
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallöle.
Ich bin verwirrt. Eigentlich wollte ich einen Meckerbetrag eröffnen, aber jetzt lese ich das OAuth doch implementiert werden soll.
[WAWI-41938] 2FA/OAuth bei SMTP Einstellungen aktivieren (jtl-software.de) wurde abgelehnt, es sei zu viel Aufwand. Obwohl es auch da auch um OAuth geht.
In der [WAWI-44388] OAuth im Servicedesk implementieren (jtl-software.de) steht es auf Bearbeitung. Ja was den nun?
Ist OAuth von Google soviel anders als das von Microsoft 365?
Ich gehöre seit ein paar Tagen auch zu den glücklichen Microsoft 365 Anhängern und musste mir ne Krücke in der Wawi zurechtbauen damit ich E-Mails versenden kann.
Im Shop das Gleiche, da von extremen Verzögerungen beim Bestellabschluss berichtet wurde.
"Leider" habe ich einen neuen 365 Account, das Abschalten der "Modern Authentication‎" nützt nix. Und das mit dem "App Password" finde ich nicht.
Gem. JTL sollte O-Auth im Dezember kommen aber ist wohl noch auf der Agenda.
Wo gab es den diese Aussage? Und das beißt sich mit dem Wawi Ticket 41938.

Eigentlich hätte ich es wissen müssen, aber JTL "überrascht" einen doch immer wieder wenn man am Wenigsten damit rechnet. Wär ich doch nicht so gierig auf "Automate" gewesen und "Exchange". 😩
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Hallöle.
Ich bin verwirrt. Eigentlich wollte ich einen Meckerbetrag eröffnen, aber jetzt lese ich das OAuth doch implementiert werden soll.
[WAWI-41938] 2FA/OAuth bei SMTP Einstellungen aktivieren (jtl-software.de) wurde abgelehnt, es sei zu viel Aufwand. Obwohl es auch da auch um OAuth geht.
In der [WAWI-44388] OAuth im Servicedesk implementieren (jtl-software.de) steht es auf Bearbeitung. Ja was den nun?
Ist OAuth von Google soviel anders als das von Microsoft 365?
Ich gehöre seit ein paar Tagen auch zu den glücklichen Microsoft 365 Anhängern und musste mir ne Krücke in der Wawi zurechtbauen damit ich E-Mails versenden kann.
Im Shop das Gleiche, da von extremen Verzögerungen beim Bestellabschluss berichtet wurde.
"Leider" habe ich einen neuen 365 Account, das Abschalten der "Modern Authentication‎" nützt nix. Und das mit dem "App Password" finde ich nicht.

Wo gab es den diese Aussage? Und das beißt sich mit dem Wawi Ticket 41938.

Eigentlich hätte ich es wissen müssen, aber JTL "überrascht" einen doch immer wieder wenn man am Wenigsten damit rechnet. Wär ich doch nicht so gierig auf "Automate" gewesen und "Exchange". 😩

Wie hast du das eigentlich mit gesendeten Emails gelöst ?

Wir haben es so gemacht, das die .com Domain jetzt versendet und dann im BCC an eine .de schickt so dass dann mit einer globalen Filterregel die versendeten bei uns auch landen.
Ansonsten könnte man ja nur bei seinem .com Webmail Anbieter die gesendeten sehen.

Wäre natürlich super wenn eine Aussage von JTL kommen würde was die Unterstützung von Microsoft 365 angeht, da der Workaround echt nicht schön ist.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Ich habs so gelöst:
domain.com <-E-Mailserver zu Microsoft365 umgezogen.
domain.de <- bleibt wo es ist. Bis zu diesem Zeitpunkt nie genutzt.

Ich hab alle mail@domain.com-Mailadressen bei der domain.de dupliziert.
In der Wawi meine mail@domain.de Mailadresse eingetragen und lasse alle Mails weiterleiten an die mail@domain.com somit kommen alle Mails bei Microsoft 365 an.
Genauso im Shop. Einzige Lösung aktuell.
 

McMarty

Aktives Mitglied
23. Januar 2018
29
4
Hallo zusammen,
ich pack das nochmal aus da wir auch gerade an der Stelle sind.

Ein Login bei Google mit oauth (für den Versand von Emails aus der wawi) ist noch nicht möglich oder?
Oder gibt es vielleicht einen anderen Weg ohne SMPT Server Emails raus zu senden?

Ist wirklich ein großes Problem für google workspace Kunden ...

Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-01-12 um 13.59.08.png
    Bildschirmfoto 2024-01-12 um 13.59.08.png
    177,5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
653
190
OAuth is definitiv der Weg für die Zukunft für Google SMTP.
Bislang funktioniert der altmodische Login noch, aber wer weiß wie lange
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6

Ähnliche Themen