Neu Welche Workflow Bedingung - Lieferung in mehreren Paketen

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo,

wir haben manchmal den Fall, dass eine Bestellung in mehreren Paketen geliefert wird.

Diese werden manchmal an verschiedenen Tagen dem Kunden zugestellt.

Meistens bekommen wir aber noch eine Anfrage, es wurde nur ein Teil geliefert, die Kunden sind sauer... es fällt unnötige Mailarbeit an.

Das möchte ich umgehen, indem ich bei diesen Bestellungen automatisch eine Mail den Kunden schreibe, mit der Info: die Lieferung kommt in mehreren Paketen, eventuell an verschiedenen Tagen

1. Bedinung habe ich: VERSAND -> Lieferscheine erstellt: Lieferscheine/ Pakete / Anzahl - größer als 1

2. Bedinung hätte ich gern: Versanddatum dieser Pakete ist gleich
dazu finde ich allerdings keine Lösung.

Danke für einen Tipp.

Liebe Grüße
Fiona
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metal Kids

Metal Kids

Aktives Mitglied
17. Februar 2023
19
1
Hallo Fiona,

Du könntest das ganze über eine erweiterte Eigenschaft mit einer eigenen SQL-Abfrage lösen.
So könnte diese Eigenschaft aussehen:

Code:
{% capture query %}
    SELECT TOP(1)
        COUNT(kVersand)
    FROM eazybusiness.dbo.tVersand
    WHERE kLieferschein = {{ Vorgang.Lieferschein.InterneLieferscheinnummer }}
    GROUP BY CONVERT(DATE, dErstellt)
    ORDER BY CONVERT(DATE, dErstellt) DESC;
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

In der SQL Abfrage werden die Pakete für den aktuellen Lieferschein nach Datum gruppiert und gezählt, dabei wird absteigend nach diesem Datum sortiert und nur das erste Ergebnis ausgegeben.

Dieses Ergebnis kannst du dann im Workflow auf dem Ereignis Versand/Paket/Paket Erstellt als Bedingung abrufen. Dort prüfst du ob der Wert gleich 2 ist. So werden die Workflow Aktionen ausgeführt sobald am selben Tag ein zweites Paket für einen Lieferschein erzeugt wird. Du könntest auch prüfen ob der Wert größer als 1 ist - aber dann würden die Aktionen auch für jedes zusätzliche Paket ausgeführt.

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Grüße,
Robin
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo Fiona,

Du könntest das ganze über eine erweiterte Eigenschaft mit einer eigenen SQL-Abfrage lösen.
So könnte diese Eigenschaft aussehen:

Code:
{% capture query %}
    SELECT TOP(1)
        COUNT(kVersand)
    FROM eazybusiness.dbo.tVersand
    WHERE kLieferschein = {{ Vorgang.Lieferschein.InterneLieferscheinnummer }}
    GROUP BY CONVERT(DATE, dErstellt)
    ORDER BY CONVERT(DATE, dErstellt) DESC;
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

In der SQL Abfrage werden die Pakete für den aktuellen Lieferschein nach Datum gruppiert und gezählt, dabei wird absteigend nach diesem Datum sortiert und nur das erste Ergebnis ausgegeben.

Dieses Ergebnis kannst du dann im Workflow auf dem Ereignis Versand/Paket/Paket Erstellt als Bedingung abrufen. Dort prüfst du ob der Wert gleich 2 ist. So werden die Workflow Aktionen ausgeführt sobald am selben Tag ein zweites Paket für einen Lieferschein erzeugt wird. Du könntest auch prüfen ob der Wert größer als 1 ist - aber dann würden die Aktionen auch für jedes zusätzliche Paket ausgeführt.

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Grüße,
Robin
Hallo,

und DANKE für die Hilfe...
allerdings erhalte ich folgenden Fehler beim Eingeben: Fehler im Befehl: Falsche Syntax in der Nähe des GROUP-Schlüsselworts.

Was kann das sein ?

Liebe Grüße

Fiona
 

Metal Kids

Aktives Mitglied
17. Februar 2023
19
1
Hallo Fiona,

Eigentlich sollte es so funktionieren, bei uns läuft der Workflow in dieser Form seit Freitag.
Welche Wawi Version benutzt ihr? Wir sind noch auf der 1.7.8.3 mit SQL Server 2019.

Grüße,
Robin
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo Fiona,

Eigentlich sollte es so funktionieren, bei uns läuft der Workflow in dieser Form seit Freitag.
Welche Wawi Version benutzt ihr? Wir sind noch auf der 1.7.8.3 mit SQL Server 2019.

Grüße,
Robin
Hallo, wir haben noch 1.6.46.0
ich habe das jetzt genauso aufgebaut, wie du geschrieben hattest.

Allerdings klappt es bei uns nicht :(

also:
wir haben eine Bestellung, da wird das DHL Label normal am WMS Packplatz gedruckt
Dann stellen wir fest, wir brauchen noch ein DPD Label dazu. ( am gleichen Tag ). Das generieren wir im Nachdruck ( also Paket zu der Bestellung hinzufügen ) im WMS
Das Klappt.

ABER der Workflow arbeitet nicht.
Es wird keine Mail versendet.

ABER: wenn ich genau die gleiche Bestellung jetzt im Worklfow teste, GEHT ES.

Hast du vielleicht eine Idee ?

Danke und liebe Grüße

Fiona




beim Workflow testen mit solch einer Bestellung klappt es - also die Aktion wird ausgeführt

ABER im normalen Betrieb klappt es nicht.

Ich bin ratlos.

entweder ist meine Bedingung falsch oder das auslösende Ereigniss ist von mir falsch gewählt.

Wie habt ihr das ?

DANKE und liebe Grüße

Fiona
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Hallo, wir haben noch 1.6.46.0
ich habe das jetzt genauso aufgebaut, wie du geschrieben hattest.

Allerdings klappt es bei uns nicht :(

also:
wir haben eine Bestellung, da wird das DHL Label normal am WMS Packplatz gedruckt
Dann stellen wir fest, wir brauchen noch ein DPD Label dazu. ( am gleichen Tag ). Das generieren wir im Nachdruck ( also Paket zu der Bestellung hinzufügen ) im WMS
Das Klappt.

ABER der Workflow arbeitet nicht.
Es wird keine Mail versendet.

ABER: wenn ich genau die gleiche Bestellung jetzt im Worklfow teste, GEHT ES.

Hast du vielleicht eine Idee ?

Danke und liebe Grüße

Fiona




beim Workflow testen mit solch einer Bestellung klappt es - also die Aktion wird ausgeführt

ABER im normalen Betrieb klappt es nicht.

Ich bin ratlos.

entweder ist meine Bedingung falsch oder das auslösende Ereigniss ist von mir falsch gewählt.

Wie habt ihr das ?

DANKE und liebe Grüße

Fiona
Hast du es bei Paket erstellt eingerichtet? Das wäre dann das auslösende Ereignis. Läuft der workflow bei dir zeitverzögert?
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10

Anhänge

  • Screenshot-mehrere Pakete.jpg
    Screenshot-mehrere Pakete.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 29

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Sind das zwei Lieferscheine?
In dem Fenster für Versandinfo könnten sieht es so aus als wären es zwei Lieferscheine.
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Sind das zwei Lieferscheine?
In dem Fenster für Versandinfo könnten sieht es so aus als wären es zwei Lieferscheine.
Hallo, wir arbeiten ja so:

wir haben eine Bestellung, da wird das DHL Label normal am WMS Packplatz gedruckt
Dann stellen wir fest, wir brauchen noch ein DPD Label dazu. ( am gleichen Tag ).
Das generieren wir im Nachdruck ( also Paket zu der Bestellung hinzufügen ) im WMS
Das Klappt.

Angezeigt wird es, dass es der gleiche ist.
 

Anhänge

  • Screenshot Versand DPD-2.jpg
    Screenshot Versand DPD-2.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 6

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Soweit richtig, aber bei einem Lieferschein mit mehreren Paketen ist das Datum immer gleich.

Hat man mehrere Lieferscheine ist auch der Inhalt anders und der Käufer sieht was dabei sein müsste.

Aus diesem Grund „eigentlich“ zunächst unnötig, zudem müsste man evtl. anders gruppieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtldudel
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen