Anbindung eSc und eS an virtuemart

skyball

Aktives Mitglied
28. Juni 2006
41
0
Hallo Thomas,

kennst du Virtuemart? ist eine osc-Abwandlung und das Shop-Frontend von Joomla (vormals Mambo). Könntet ihr euch vorstellen das System anzubinden?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

Virtuemart sieht interessant aus, aber nicht mit OSC verwandt - zumindest was die Datenbankstruktur angeht, genau da, wo wir ansetzen.

Daher macht es wenig Sinn, hier Energie reinzustecken - die Nachfrage nach dem Shop ist (noch) viel zu klein.
 

xyladecor

Aktives Mitglied
5. Dezember 2006
1
0
Hi,

eine Virtuemart-Schnittstelle wäre echt spitzenmässig, der Shop ist für kleine Webseiten ideal, da sehr übersichtlich und simpel zu konfigurieren. Somit auch etwas für nicht so erfahrene Webshop-Betreiber. Die Community reagiert sehr schnell und die Entwicklung für Module etc. wird ebenfalls enorm vorangetrieben. Ein weiterer Vorteil ist, dass für den Webshop nicht ein weiteres Template erstellt werden muss sondern das vorhandene Joomla/Mambo Template verwendet wird. Daher fügt sich der Shop vom Layout schön ein. (Tipp: eCommerce Edition auf der Homepage ansehen. :D )

Es gibt zwar auch für Joomla/Mambo eine JOSCOMMERCE bzw. MOSCOMMERCE Edition sowie eine Bridge, aber es sieht leider aus wie "reingestrickt"...

Vielleicht hat jemand Lust und Zeit sich mal der Sache anzunehmen, denn in der Verbindung mit Eazysales wäre das eine prima Lösung! Ich habe mir den/die Konnectoren für OSC und XTC mal genauer angeschaut, leider fehlen mir die Kenntnisse um eine Schnittstelle zu schreiben.

Gruss Xyla
 

Gast

Guest
An einer Verbindung zu Virtuemart hab ich auch Interesse. Easysales wurde mir z.B. von einem Bekannten empfohlen mit den Worten: Geht aber leider nicht mit VM...
 

Sabbelbacke

Aktives Mitglied
28. März 2007
23
0
Ich kann mich dem Wunsch nur anschliessen. Virtuemart hat IMHO den Vorteil, dass es sich sehr sauber in Joomla integriert. Eine Anbindung an die WAWI wäre super :)
 

schniksolutions

Aktives Mitglied
18. Januar 2007
8
0
Ich fände dies auch ein Klasse feature.
Das Problem ist für viele einen Osc Shop wirklich gut einzurichten.
Leider ist bei Osc immer PHP und HTML kenntnis vorausetzung um einen etwas angepassten shop zu bekommen.

Da sich die Constributen selten vertragen.
Gerade imsector Design anpssung ist dies der Fall.



Dies ist mit Joomla eben nicht so und wie schon gesagt wurde man muss nicht ein 2 Designe erstellen. (welches im übrigen nicht gerade einfach bei osc ist)


Zuminderst nicht wenn es nach etwas auschauen soll.


Ich denke das hier (auch in anderen Communitys) bestimmt einige bereit wären auch etwas dafür zu investieren virtuemart mit eazysales zu verwenden.

Joomla + Eazysales + Virtuemart wären schon eine starke Combo.



Ich denke gerade an ein vorübergehende Brigen zwischen OSC und virtuemart nach dann könnte man sozusagen eine Dummyshop (osc)anlegen und eazysales verwenden.

Ich glaube schonmal gelesen zu haben das es ein importscript von osc zu Virtualmart gibt.

Das müsste man dann eigendlich nur jedesmal laufen lassen wenn man Daten über eazsales einliest.

Allerdings gibts dann noch keinen abgleich der daten zwischen VM und eazysales in die andere richtung.
 

Sabbelbacke

Aktives Mitglied
28. März 2007
23
0
Hm, ein Importscript von OSC nach Virtuemart könnte hilfreiche Ansatzpunkte liefern um einen Connector zwischen JTL und Virtuemart zu basteln, da würde man ganz gut sehen, wie die Datenstruktur aufgebaut ist. Evtl. effektiver als sich durch die SQL.Tabellen zu wühlen. Ich hab noch kein Importscript gefunden, hat jemand eines?

Langfristig wäre eine solche Kombi wirklich eine tolle Sache.. Das würde ich mich auch was kosten lassen :) Falls sich ein paar Leute finden, die so was basteln wollen/können, wäre ich bereit irgendwie mitzuhelfen. Programmierkenntnisse sind zwar begrenzt, da müsste ich meinen Informatikerkumpel anhauen, aber wenn irgendwelche Felissarbeiten anfallen bei so einem Projekt übernehme ich die gerne. Wir bräuchten halt noch jemanden "fittes", der richtig Programmieren kann....
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

wir selber haben noch nie VirtaulMart installiert bzw. in die DB geschaut.

Wenn es nichts wildes ist, wie etwa OSC, werden wir uns hier dransetzen. Im Mai stellen wir alle Connectoren um auf eine weitaus effizientere Kommunikationsschnittstelle zur Wawi. Wenn das soweit abgeschlossen ist, können wir uns dieses Problem anschauen.
 

Sabbelbacke

Aktives Mitglied
28. März 2007
23
0
Hallo Thomas.

Das klingt schon mal gut. Wenn ich helfen kann...

Ich werde dann jetzt Übergangsweise OLC einsetzen zusammen mit JTL und dann freu ich mich schon auf Virtuemart :)

Gruß
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Ich habe mir gerade mal ganz kurz Virtuemart angesehen.
Unterm Strich macht es einen besseren Eindruck als xtc. Vor allem kann den Shop in einem CMS präsentieren was esentlich mehr Möglichkeiten bietet als bei einem reinen Shopprodukt.
Leider ist Virtuemart hier auf dem deutschem Markt nicht direkt "out of the box" einsetzbar - jedenfalls nicht ohne Abmahnungen zu riskieren.

Interessant würde es werden, wenn man einen Connector zu JTL Wawi hätte. Das ändert zwar nichts an der Abmahnproblematik, aber möglicherweise finden sich dann mehr Virtuemart Nutzer und dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit das die Shopsoftware für den deutschen Onlinemarkt nutzbar wird - es kümmern sich dann mehr Leute darum.
 

schniksolutions

Aktives Mitglied
18. Januar 2007
8
0
Auf was beziehst du das mit der Abmahnung?

Gesonderte auszeichnung der MwSt??

Leider habe ich das Script nicht mehr bekommen.


Wer hätte den überhaupt von hier Interesse daran?
 

vowawi

Aktives Mitglied
6. Juni 2007
23
0
JTL-Wawi & Virtuemart - Interesse

Unterm Strich macht es einen besseren Eindruck als xtc. Vor allem kann den Shop in einem CMS präsentieren was esentlich mehr Möglichkeiten bietet als bei einem reinen Shopprodukt.

Dem kann ich nur zustimmen.

Die Frage müsste man wohl eher den Virtuemart-Usern stellen, inwiefern diese Interesse an einer Anbindung hätten

Na dann: "Ich habe Interesse!"

Grüße
 

teacherwilli

Aktives Mitglied
7. Mai 2007
64
1
Hallo,

ich warte ebenfalls auf eine Schnittstelle zu Virtuemart und freue mich schon riesig! Danke schon einmal im voraus an alle Programmierer!!! :D
 

NoRegret

Aktives Mitglied
12. Juni 2007
4
0
Schnittstelle zu Virtuemart

Hallo zusammen,

ich hätte ebenfalls grösstes Interesse an einer Schnittstelle zu VirtueMart.

Bei 1,5 Millionen (VirtueMart-) Downloads sind die hier gemeldeten Interessenten auch sicherlich nicht die einzigen. Übrigens bringt eine Google Suche nach "com_virtuemart" über 7.100.000 Treffer und eine auf Deutschland begrenzte Suche immerhin noch 775.000 Treffer ... ;)

Grüsse.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Re: Schnittstelle zu Virtuemart

Zitat von NoRegret:
Übrigens bringt eine Google Suche nach "com_virtuemart" über 7.100.000 Treffer und eine auf Deutschland begrenzte Suche immerhin noch 775.000 Treffer ... ;)Grüsse.
Mich würden mal Onlineshops in Deutschland interessieren welche VirtueMart einsetzen. Offenbar nutzen mehr Shops os- und XT-Commerce. Manche haben sehr viel Geld und nutzen Cosmoshop oder eShop von Oxid. Virtuemart Shops sind mir hingegen noch nicht untergekommen.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria
jo, virtuemart ist kein stand-alone-programm und funktioniert nur in verbindung mit joomla und mambo.

ist aber eine feine sache, wenn man zusätzlich zum shop noch eine umfangreiche website hat. dann wird alles über ein einziges template steuert und das ganze hat ein einheitliches erscheinungsbild.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu UPS Anbindung OAuth funktioniert nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Anbindung Drittshop Shopify Onlineshop-Anbindung 1
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
In Bearbeitung Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 2
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 11
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen