Neu Zusatzgewicht mit Formel berechnen

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Hallo,

wir haben folgende Problemstellung.
Wir wollen die Versandetiketten (DHL) automatisch erstellen. Dazu verwenden wir das Versandgewicht und ein Zusatzgewicht.
Das Zusatzgewicht wurde von uns errechnet und für alle kleinen Lieferungen passt das Paketgewicht relativ gut. Aber bei großen Lieferungen, mit größeren Kartonagen und mehr Verpackungsmaterial, müsste es höher sein.

Meine Frage ist daher, gibt es eine Möglichkeit das Zusatzgewicht mit einer Formel zu berechnen?
Wie würde das für folgende Formel aussehen: Formel z.B. Zusatzgewicht 0,2 kg + 20% vom Artikelgewicht

VG, Florian
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Brauchst du wirklich so ein genaues Versandgewicht für DHL?
Wir versenden seit Jahren mit 200g Zusatzgewicht bei Paketen von 50g bis 31,5kg und passen lediglich auf, das Maximalgewicht nicht zu überschreiten.
 

Mitsch

Aktives Mitglied
16. November 2016
45
2
Wien
Also DHL und andere Versanddienstleister haben doch Pauschalpreise Bis KG 31 und höher und die kontrollieren nur Stichprobenartig die Gewichte ?! Ich glaube der Aufwand den Du betreibst ist viel zu hoch für den Nutzen der sich mir nicht eröffnet.

Anders ist es evtl bei versand in die Schweiz da könnten Sie etwas genauer hinschauen.
Ich habe schon viele Kunden angebunden an DHL, GLS, Post usw aber sowas hat noch nie ein Versanddienstleister gewollt/ gebraucht
 

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Also unsere Preise bei DHL sind schon gewichtsabhängig.
Die Berechnung des Versandgewichts sollte daher schon genauer sein. Wir verwenden drei Paketgrößen und die Berechnung passt bei uns mit +0,2kg, wenn wir den kleinsten Karton verwenden. Die beiden größeren Kartons werden mit Füllmaterial deutlich zu leicht im JTL ausgewiesen. Wenn ich jetzt auf 0,6kg gehe, dann werden die kleinen Pakete deutlich zu schwer und wir springen teilweise in den teureren Tarif, obwohl die Pakete leichter sind.
Es müsste ja nur eine Formel sein: 0,2kg + 20% des gesamten Versandgewichts der Ware.
 

Mitsch

Aktives Mitglied
16. November 2016
45
2
Wien
Ich verstehe....aber was spricht dann gegen eine Waage im Versandlager - das Gewicht lässt sich doch manuell anpassen beim Versandvorgang ? und Ihr hättet das genaue Gewicht
 

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Wir hätten schon eine Waage und ich habe auch gesehen, dass es die Möglichkeit der Verwiegepflicht in JTL gibt.
Aber ehrlich gesagt wollen wir die Pakete schneller verschicken und nicht den Versand mit zusätzlichem wiegen unnötig beschäftigen.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Hallo,
mir scheint DHL der einzige Paketdienstleister zu sein, der nicht nachwiegt und das effektiv gewogene Paketgewicht abrechnet, so wie es DPD, GLS und UPS machen. Es wird abgrechnet, was auf dem Paketschein steht und da haben wir, zumindest bei Auslandsversand (Schweiz) schon so manchen Euro zuviel bezahlt, da die in der Wawi hinterlegten Gewichtsangaben deutlich zu hoch waren.

Waage haben wir auch und in der Vergangenheit auch gewogen und die Daten in der Wawi angepasst...

Wir schlagen auf das Artikelgewicht ein paar Gramm auf um ein einigermaßen passendes Versandgewicht zu bekommen. Passt bei Mehrartikelbestellungen dann auch nicht immer.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 35
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen