Neu Zulauf von Artikel (Menge und Datum) in Shopware übertragen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

markito

Aktives Mitglied
11. Mai 2008
20
0
Schweiz
Hallo Zusammen

Ich möchte den Zulauf von Artikeln von JTL in den Shopware-Shop5 übertragen. Der Kunde soll sehen, ob ein Artikel in Bestellung ist, in welcher Menge und wann er erwartet wird.

Sobald man einen Artikel beim Lieferanten bestellt hat, wird ja in JTL, bei den Artikelstammdaten im ersten Reiter "Allgemein" unten links im Reiter "Lager" die Bestellmenge und voraussichtliches Lieferdatum ersichtlich. (Bild im Anhang)

Nun, wie kann ich diese Information die dort steht: "Nächste Lieferung am 1.10.2021 (5 Stk). Davon 5 Stk frei verfügbar." an den Shopware- Shop übergeben?

Vielen Dank im Voraus!

Sonnige Grüsse
Marco



Ähnliche Forumsbeiträge:

https://forum.jtl-software.de/threads/zulaufmenge-an-shopware-uebertragen.113870/

https://forum.jtl-software.de/threads/anzeige-artikel-im-zulauf.142580/
 

Anhänge

  • zulauf-im-shop.jpg
    zulauf-im-shop.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 7

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
648
81
Bamberg
Hallo Marco,

wenn die JTL DB im Web erreichbar ist dann können wir über unsere API diese Daten synchronisieren.
Dieser Abgleich kann Live im Hintergrund erfolgen damit der User nicht blockiert wird oder in gewissen Zeiten via Cronjob.

Über diese Lösung gleichen wir bereits sehr viele Daten mit den Shops ab, da unsere Kunden einige spezielle Wünsche hatten was via Connector nicht oder noch nicht möglich ist.
 

markito

Aktives Mitglied
11. Mai 2008
20
0
Schweiz
Hallo Timo

Besten Dank. Aber die JTL DB ist lokal auf unserem Server und aktuell nicht im Web erreichbar.

Eigentlich strebe ich eine Lösung über den Connector an.

Weiss jemand, ob der Connector die Information über den Zulauf von Artikeln in ein entsprechend zugewiesenes Attribut-Feld übertragen könnte? Und vor allem wie....
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
648
81
Bamberg
Hallo Marco,

dann gebe es nur die Lösung z.B. über einen Trigger, der den auf Zulauf prüft und dann Daten in ein eigenes Feld oder Attributwert schreibt.
Man könnte sich die Daten auch als csv ausgeben und dann alle xx Minuten an den Shop senden, der die CSV dann verarbeitet.

Es stellt sich hier immer die Frage wie genau das Ganze erfolgen muss, also ob es Realtime sein muss oder ob man mit einem Update alle 30 Minuten arbeitet oder ob man erst ein Update an den Shop sendet wenn es in dem Datenbereich ein Update gab.

Wie gesagt, wenn JTL bei Dir lokal ist dann kannst Du nur senden, abholen geht dann nur über ein paar Umwege.
 

markito

Aktives Mitglied
11. Mai 2008
20
0
Schweiz
Hallo Timo

Besten Dank für deine Ausführungen. Das mit der API bedingt ja eben, dass die JTL DB von aussen erreichbar ist.

Mit einem Trigger meinst du einen Workflow, der den Zulauf prüft und dann Daten in ein eigenes Attributfeld schreibt?

Dies wäre wohl die Lösung, welche den Connector übertragen kann. Zu bedenken gilt es noch: Falls sich die Lieferung verzögert und man das Datum in der Bestellung anpasst, müsste das ebenfalls in dem entsprechenden Attributfeld aktualisiert werden.

Die Genauigkeit ist an sich nicht so Wichtig. 1-2mal am Tag würde vollkommen reichen. Falls die Infos mit dem Connector hochgeladen würden, wären ja die Daten bei einen manuellen Webshop Abgleich sofort veröffentlicht.

> wenn JTL bei Dir lokal ist dann kannst Du nur senden, abholen geht dann nur über ein paar Umwege.
Also ich glaube "nur senden" reicht eigentlich vollkommen. Es muss für die Übertragung des Zulaufs nichts abgeholt werden. Oder habe ich was falsch verstanden?


Also einen Workflow:
- der das Zulauf-Datum und Zulauf-Menge in ein Attribut-Feld schreibt.
- der bei Bestelleingang das Attribut-Feld wieder löscht.
- der bei Bestellverzögerung das geänderte Datum und die Menge anpasst.

Hat das jemand schon so ähnlich umgesetzt?

Sonnige Grüsse
Marco
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
648
81
Bamberg
Hallo Marco,

nein ein trigger läuft in der Datenbank und wenn sich ein Wert ändert der geprüft wird dann führt der Trigger einen Query aus.
Man könnte aber auch einen Workflow zusammen mit Powershell ausführen, wenn nötig und angemessen.

Mit einem Workflow wirst Du das vermutlich nicht komplet abbilden können, oder mir fehlt gerade eine Idee dazu
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auslieferung von Artikeln in teillieferbaren Aufträgen & von unterschiedlichen Artikeln im Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 2
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Aufdrucken von Externer Auftragsnummer JTL-Wawi 1.8 1
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 3
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Bewertungserinnerung abhängig von Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Stückelung von Sammelpositionen (Stücklistenartikel) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Produktion von Artikeln mit Seriennummer JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 gelingt nicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsmodul - 1.9.6.5 - Hinterlegen von Passwort im Tresor nicht mehr möglich trotz vergebener Rechte JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Liefertermin von Stücklisten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ausdrucken von Druckvorlagen bei Lieferscheinerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen