Neu Zu viele Artikel für CE Shop - Kann man das einschränken?

CDD

Aktives Mitglied
2. August 2016
5
0
Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt schon lange JTL Wawi in Gebrauch und habe jetzt auf Wawi 1.x aktualisiert um die neuen Features wie z.B. Variationsartikel nutzen zu können. Als Folge habe ich mich entschlossen meinem alten Joomla! / VirtueMart Shop aufzugeben und mit dem JTL 4 Shop Community Edition weiter zu machen.

Der Shop in der Standard Version ist mir als 1 Mann Betrieb leider zu teuer und da ich vor 2 Monaten einen Tarifwechsel hatte, bin ich auch erstmal für die nächsten 10 Monate gebunden, sonst hätte ich das Hosting Paket gewählt.

Nach einigen Rückschlägen dank meines Hosters 1und1, hat die Installation auch einwandfrei funktioniert.

Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich 1500+ Artikel in Wawi besitze, die alle für den Webshop aktiviert sind. So funktioniert natürlich die Aktualisierung bzw. das erste Einrichten nicht wegen der 500 Artikel Begrenzung der CE Version. Ich möchte auch nicht alle Artikel im Shop anbieten, da einige Artikel nur zeitlich begrenzt bzw. nur bei eBay angeboten werden.

Gibt es eine Möglichkeit in Wawi von allen Artikeln die Eigenschaft "für den Webshop aktivieren" zu entfernen?
So daß ich anschließend gezielt Artikel für den Webshop auswählen kann?

Ich hatte zum Testen eine Kategorie mit mehreren Artikeln angelegt, die alle für den Webshop aktiviert waren. Wenn ich die Artikel dann alle markiere und im Kontektmenü (rechte Maustaste) den Punkt "Artikel inaktiv setzen und für Webshop deaktivieren" wähle, so scheinen die Artikel anschließend gelöscht zu sein. Zumindest sehe ich die Artikel dann nicht mehr in der Kategorie und kann sie auch sonst nirgends entdecken.

Weiss jemand Rat?

Mfg
CDD
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
So wie du es jetzt gemacht hast werden die Artikel auf "Inaktiv" gesetzt.
Geh mal in die entsprechende Kategorie und stelle oben rechts neben der "Erw.Suche" von "aktiv" auf "inaktiv".
Dann solltest du die Artikel wieder sehen.
Machst du nun einen solchen Artikel auf hast du im oberen linken Bereich "Stammdaten" einen Haken den du entfernen kannst.
Dann ist der Artikel wieder aktiv.

Zu deinem Problem. Wenn du alle Artikel welche im Shop aktiv sind in einer Kategorie hast kannst du die Kategorie Doppelklicken.
Rechts unten befinden sich ein Kasten mit "Aktivierung für Onlineshops" - nimm dort den Haken raus.
Dann sollten alle Artikel die sich in der Kategorie befinden auch aus dem Shop genommen werden.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Das ist, wie's scheint auch in der aktuellen 1.1.3.0 der Wawi noch nicht über mehrere Artikel hinweg möglich auch wenn es hierzu hier im Forum schon immer mal Vorstöße mit Vorschlägen gab. Es gibt zwar im Kontextmenü der Artikelansicht den Punkt "Artikel für Webshop aktivieren", der auch hierfür perfekt passendes Menü aufmacht, wenn ich dort aber den Haken beim fraglichen oder allen Shops entferne, passiert nach OK grad gar nichts. Der Dialog will halt aktivieren und nicht deaktiveren.

"Artikel inaktiv setzen..." macht das, was der Name auch sagt, es setzt den gesamten Artikel auf "Inaktiv". Das ist nicht das gleiche wie gelöscht, sondern der Artikel wird unsichtbar geschaltet und bei Lagerbewertung, etc. nicht mehr berücksichtigt, anzeigen lassen kannst Du Dir die inaktiven Artikel aber über das Dropdown Aktiv/Inaktiv in der Artikelübersicht.

Da es auch hierfür keine Umkehr des Kontextmenü-Eintrags "Artikel inaktiv setzen..." gibt, sieht es zuerst auch hier so aus, als wäre man verloren, wenn einem das über 1500+ Artikel hinweg "passiert". Hier muss ich aber auf die großartigen Möglichkeiten hinweisen, die Dir die JTL Workflows bieten. Ein manueller Workflow, der inaktive Artikel mit allen möglichen Randbedingungen wieder aktiviert ist in ein paar Minuten gestrickt - Wirklich cool!

Leider gibt es zwar in den Eigenschaften/Variablen der Workflow Engine die Möglichkeit, für einen Artikel _abzufragen_ ob er für Webshops aktiviert ist, bei den Zielvariablen für die Aktion des Workflows gibt es aber keine Möglichkeit, den Artikel für Webshops inaktiv zu setzen. Damit sieht es so aus, als ob Du ~wirklich~ durch alle 1500+ Artikel durchmusst, um sie für den Webshop zu deaktivieren.

Der einzige Weg, den ich hier kenne, um alle oder mehrere Artikel gleichzeitig für den oder die Webshops zu deaktiveren ist, das direkt in der Datenbank zu machen,aber dazu musst Du Dich was trauen...

Um eine Zuordnung zu löschen wird offenbar nur die zugehörige Zeile aus der Tabelle tArtikelShop gelöscht, um also alle Zuordnungen zu Webshops zu löschen, löscht Du per Datenbanktool Deiner Wahl einfach alle Zeilen aus tArtikelShop, z.B. mit... DELETE FROM [tArtikelShop]

Aber bevor Du so einen Stunt wagst heißt es Backup, Backup, Backup und ich übernehme natürlich keinerlei Garantie oder Verantwortung. Wie gesagt, DU musst Dich das trauen.

@JTL: Es wäre wirklich cool, wenn die Artikelübersichts-Kontextmenüs "Artikel für Webshop aktivien" und "Artikel inaktiv setzen" Toggle Funktion bekommen würden. Das würde vieles erleichtern und nebenbei auch solche blöden Stunts wie den hier überflüssig machen.
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Leider gibt es zwar in den Eigenschaften/Variablen der Workflow Engine die Möglichkeit, für einen Artikel _abzufragen_ ob er für Webshops aktiviert ist, bei den Zielvariablen für die Aktion des Workflows gibt es aber keine Möglichkeit, den Artikel für Webshops inaktiv zu setzen. Damit sieht es so aus, als ob Du ~wirklich~ durch alle 1500+ Artikel durchmusst, um sie für den Webshop zu deaktivieren.

Der einzige Weg, den ich hier kenne, um alle oder mehrere Artikel gleichzeitig für den oder die Webshops zu deaktiveren ist, das direkt in der Datenbank zu machen,aber dazu musst Du Dich was trauen...

Völliger Quatsch!

Das ganze ist in 3 Minuten mit der Ameise gemacht (wenn man trödelt).

Ameise Export --> Artikeldaten --> Artikelnummer (reicht)
CSV editieren (excel, Libre Office usw...) -- Zwei Spalten dazu "Aktiv" und "Webshop". Die Spalte Aktiv mit "Y" und Webshop mit "N" füllen
Ameise Import --> CSV Auswählen --> Spalten zuordnen und los.
Webshopabgleich.

Fertig

Dann sind alle Artikel wieder Aktiv und im Webshop inaktiv.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guenter H.

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@Matze7779: Wenn Du jetzt auch noch mal vor dem Spiegel übst, Deine Antwort nicht mit "Völliger Quatsch!" sondern mit irgendetwas sozial verträglicherem zu beginnen, bin auch ich beeindruckt... ;)
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Der einzige Weg, den ich hier kenne, um alle oder mehrere Artikel gleichzeitig für den oder die Webshops zu deaktiveren ist, das direkt in der Datenbank zu machen,aber dazu musst Du Dich was trauen...

Ich denke Matze bezog sich auf dieses Zitat; und das ist auch "völlliger Quatsch", denn es gibt andere und bessere Wege (z.B. über die Ameise wäre auch mein Vorschlag gewesen). Direkt in der Datenbank sollte man einem "Neuling" auf keinen Fall vorschlagen.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@Shopworker: Erstens sagt CDD selbst, dass er schon lange mit der JTL Wawi arbeitet, er ist also kein Neuling, zweitens habe ich ihm nicht "vorgeschlagen", direkt in der Datenbank rumzuschmieren, sondern es als die meines Wissens einzige Möglichkeit angesprochen und ausreichend davor gewarnt. Und nur weil ich den Weg über die Ameise nicht im Blick hatte, macht das meine Aussage noch lange nicht zu "Völiigem Quatsch!".

Ich denke, wir alle hier wollen uns gegenseitig helfen und die meisten von uns tun das völlig ohne eigenes wirtschaftliches Interesse, sondern rein aus dem Community-Gedanken heraus. Jeder kennt bestimmte Teile der Wawi besser und andere, mit denen er nicht intensiv arbeitet, nicht so gut und das ist hier auch überall in den Fragen und in den Antworten zu beobachten. Das Mindeste was man deshalb auch bei einer suboptimalen Antwort von den Anderen in der Community erwarten muss, ist ein vernünftiges Mass an Respekt im Umgang miteinander und dass sie versuchen, auch auf Antworten, die suboptimal oder vielleicht sogar falsch und irreführend sind, noch sozial kompetent zu antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testjo

testjo

Sehr aktives Mitglied
Der einzige Weg, den ich hier kenne,

ich lese dort nur "ich" also warum soll es dan quatsch sein, es gibt mehrere Wege die kennt Er aber eben nicht laut aussage. ;)

Muss mall weil hier zu mir zu oft gesagt ist mein Deutsch ist... ;)
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
@gutberle
@Matze7779: Wenn Du jetzt auch noch mal vor dem Spiegel übst, Deine Antwort nicht mit "Völliger Quatsch!" sondern mit irgendetwas sozial verträglicherem zu beginnen, bin auch ich beeindruckt... ;)
Habe nicht vor dich zu beeindrucken sondern wollte CCD helfen sein Problem zu lösen. Und deine einzige Lösungsmöglichkeit für das Problem ist "Direkt in der Datenbank". Und dieses ist Quatsch!
JTL stellt eine extrem mächtige Software zur Seite ( Ameise) welche Du bei der Konkurrenz nicht so schnell finden wirst. Und dieses Tool sollte man sich gut ansehen.

@Shopworker: Das Mindeste was man deshalb auch bei einer suboptimalen Antwort von den Anderen in der Community erwarten muss, ist ein vernünftiges Mass an Respekt im Umgang miteinander und dass sie versuchen, auch auf Antworten, die suboptimal oder vielleicht sogar falsch und irreführend sind, noch sozial kompetent zu antworten.

Naja. Die war nicht suboptimal sondern falsch.
Mal zusammengefasst:
Frage: Gibt es eine Möglichkeit in Wawi von allen Artikeln die Eigenschaft "für den Webshop aktivieren" zu entfernen?
Deine Antwort: Nein nur über die Datenbank direkt.

Und das ist falsch: Also Quatsch ;) Siehe Kommentar von Shopworker.

Ich habe das Gefühl das Du dich persönlich angegriffen fühlst mit dem Wort "Quatsch". Hier im Norden ist das ein "normales Wort" für "Nehh das geht auch anders".

Ich finde die Community gut und auch die Beiträge mit (Zitat) "suboptimalen Antwort von den Anderen".
Aber man sollte nicht vergessen das hier (mich eingeschlossen) die meisten ihren Lebensunterhalt mit dieser Software verdienen.
Daher sollte man in seinem Beitrag (wenn man es nicht besser weis) dieses auch beachten und ggf. seine Finger still halten oder (besser) das in dem Beitrag vermerken.

PS: Solche Sprüche wie "vernünftiges Mass an Respekt" und "Wenn Du jetzt auch noch mal vor dem Spiegel übst" kannste dir echt schenken.

Gruß
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:

testjo

Sehr aktives Mitglied
@gutberle

.
Daher sollte man in seinem Beitrag (wenn man es nicht besser weis) dieses auch beachten und ggf. seine Finger still halten oder (besser) das in dem Beitrag vermerken.
Hat Er doch gemacht mit den Satz:
Der einzige Weg, den ich hier kenne, um alle oder mehrere Artikel gleichzeitig für den oder die Webshops zu deaktiveren ist, das direkt in der Datenbank zu machen,aber dazu musst Du Dich was trauen...

Steht gar nicht den einzige Weg, es steht nur die einzige Weg die Er kennt, und ist damit also im Beitrag auch vermerkt. ( und wen Er kein andere Weg kennt auch 100% richtig)

Sorry aber hier Redet man nebeneinander vorbei.

Und ja Quatsch reden kan man auch auslegen/verstehen als volkommen Idiot sein. ;)

Weiterhin ist die Frage reichlich beantworted mit übrige Möglichkeit durch Dir, also Topic Starter geholfen oder?
 

CDD

Aktives Mitglied
2. August 2016
5
0
Hallo alle,

erstmal großes "Danke schön" für die zahlreichen Antworten und die kleine Grundsatz Diskussion zum Thema Netikette. ;)

Das Kategorieweise deaktivieren klappt super. Habe das einfach auf den sechs Hauptgruppen gemacht und es war erledigt.

Zum Thema Datenbank zitiere ich mal nen Handwerker Spruch: "Alles Daumen!". Soll bedeuten: Trauen ja, Wissen nein. Mein Junior ist EDV(f)auler (DBA, Hybris und Java Entwickler), der hat den Webspace mit PHP, und anderen Buchstaben versorgt, Mysql Datenbank, Shop sowie meine Wawi Installation mit lokalem MS SQL Server eingerichtet. Das ist soweit organisiert das ich den Rest mit Wawi machen kann. Der ist auch in SQL fit, nur kannte er die Abhängigkeiten nicht bzw. was wo in welcher Tabelle / Spalte steht.

Vielen Dank nochmal. Der Thread ist für mich gelöst und kann geschlossen werden.

Schöne Grüße,
CDD
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11

Ähnliche Themen