Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10.

JaPeBi

Aktives Mitglied
16. Oktober 2015
70
15
Ich gebe jetzt auch mal meine Meinung zu dem Thema ab:
Wie kann es sein, dass eine geplant notwendige Software-Änderung, die jeden betrifft, der das Zahhlungsmodul nutzt, nicht rechtzeitig zur Verfügung steht?
Und wenn die JTL-seitige Softwareanpassung dieser Änderung auf irgendwelchen Gründen, die erstmal unwichtig sind, nicht rechtzeitig fertig ist/zur Verfügung steht: Warum werden wir nicht proaktiv informiert?
Wir zahlen mittlerweile monatlich eine Menge Kohle für eine sicherlich gute Software, aber ich erwarte dann auch, dass solche Dinge kommuniziert werden, denn JTL wusste mit Sicherheit, dass es zeitlich knapp wird bzw. nicht klappt.
Aber statt zu informieren, wird uns überlassen, dass wir auf Ursachen-Suche gehen.
Ich bin noch immer überzeugt von JTL und denke bei einem neuen Problem nicht sofort, dass der Fehler bei JTL liegen muss. Aber dieser Fall zeigt mir "wiedermal" dass mein Denken nur bedingt richtig ist.
Aber ich nicht bereit, Ursachen zu suchen, die längst bekannt sind (bei JTL) und nicht kommuniziert werden.

Wir sind nicht im Kindergarten oder auf Schnitzeljagd!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeanLuc

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.888
1.064
Hückelhoven
Hi Freunde,

vielen Dank für eure Rückmeldungen und die klare Kritik zu diesem Thema.

Der Hintergrund der aktuellen Verzögerung liegt in einer internen Release-Verschiebung. Dabei wurde übersehen, dass dadurch auch die Bereitstellung der Komponente für den Zahlungsabgleich betroffen ist. Das war ein Fehler in der Abstimmung, den ich mir an dieser Stelle anrechne.

Der entsprechende Hotfix befindet sich bereits in Arbeit und soll im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden. Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, um die Funktion so schnell wie möglich bereitzustellen.

Ich kann den Unmut hier im Thread gut nachvollziehen. Wir werden die Abläufe intern prüfen und anpassen, damit solche Verzögerungen künftig vermieden werden!

Falls weiterer Gesprächsbedarf besteht, könnt ihr mir gerne eine private Nachricht schicken.

Grüße

Euer Manuel

Edit: Hier der Link zum Hotfix: https://forum.jtl-software.de/threa...tl-wawi-1-10-ist-da-aktuell-1-10-14-3.234628/ <- Freue mich auf euer Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell und JaPeBi

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
457
62
@Manuel Pietzsch vielen dank für die ausführliche Erklährung. Wird der Fix nur für die genannten Versionen 1.10.x & 1.11.x geben?
Wir haben nämlich erst vor Kurzem auf die 1.8 migriert und so langsam alles drum herum mit angepasst jetzt wieder so ein Sprung war für dieses Jahr eigentlich nicht geplannt.

Güße
gari
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baumaschinenteile24

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
428
63
@Manuel Pietzsch vielen dank für die ausführliche Erklährung. Wird der Fix nur für die genannten Versionen 1.10.x & 1.11.x geben?
Wir haben nämlich erst vor Kurzem auf die 1.8 migriert und so langsam alles drum herum mit angepasst jetzt wieder so ein Sprung war für dieses Jahr eigentlich nicht geplannt.

Güße
gari
Wir haben eine ähnliche SItuation mit der Wawi 1.9, wir hatten nicht vor, zeitnah auf die 1.10 zu wechseln.
 

JaPeBi

Aktives Mitglied
16. Oktober 2015
70
15
Hi Freunde,

erstmal gibt es den Hotfix für die 1.10. Ich kläre wie es mit den anderen Versionen aussieht, bis morgen erhaltet ihr eine Antwort von mir.

Grüße
Euer Manuel

Edit: ich meinte einschließlich morgen...also sobald es geht.

Hier ein Bild von dem Dialog der dann kommt:
Hi,
da ich hier an 2 Stellen Infos zum Hotfix von Dir finde, meine Frage: Gibt es einen Hotfix oder muss ich das Update auf Stable Release JTL-Wawi 1.10.14.3 machen?
Danke für Aufklärung und schönes Wochenende!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.163
637
Flensburg
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaPeBi

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.888
1.064
Hückelhoven
Hi Freunde,
ich habe lange überlegt, wie ich das hier bestmöglich vermitteln kann — als jemand, der eure Perspektive und eure Anforderungen kennt und ernst nimmt.

Wir haben detailliert geprüft, ob sich der Hotfix für Version 1.9 sauber umsetzen lässt — und sind zu dem Schluss gekommen: In diesem konkreten Fall ist das zu riskant. Denn in Version 1.10 stecken mittlerweile sehr viele Änderungen, Bugfixes und Strukturupdates, die in 1.9 nicht vorhanden sind. Ein isolierter Backport des VoP- und Zahlungsabgleich-Fixes würde bedeuten, dass wir extrem vorsichtig sein müssen – große Gefahr für Merge-Konflikte, Instabilitäten und zukünftige Updateprobleme.

Ich weiß, dass ein Versionswechsel für einige trotzdem Aufwand bedeutet. Darf ich fragen, was euch aktuell davon abhält, auf 1.10 zu wechseln? Der Schritt sollte technisch gesehen kein großer sein, und vielleicht können wir besser verstehen, wo genau die Hürden liegen.

Anstatt in 1.9 halbherzige Lösungen einzubauen, die euch später Probleme bringen könnten, möchten wir lieber auf einen sauberen Weg setzen: Migration auf 1.10 oder höher, wo alles konsistent zusammenläuft.

Wer mit mir im Detail (technisch oder aus Anwendersicht) drüber sprechen möchte — gerne per privater Nachricht.

Grüße
Manuel
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
770
216
Ich weiß, dass ein Versionswechsel für einige trotzdem Aufwand bedeutet. Darf ich fragen, was euch aktuell davon abhält, auf 1.10 zu wechseln? Der Schritt sollte technisch gesehen kein großer sein, und vielleicht können wir besser verstehen, wo genau die Hürden liegen.
Also allgemein gesprochen: Teilweise nicht so gute Erfahrungen der letzten größeren Update Sprünge und generell der Update Aufwand, wenn man viele PCs zu aktualisieren hat, bevor die große Stresszeit (z.B. Weihnachten) los geht. Man ist generell immer vorsichtig und wartet diverse weitere Zwischenversionen ab. Gerade bei neuen Versionen liest man im Forum häufig von kritischen Bugs (zum Glück gibt es Usermeldungen), die einem dazu verleiten das Update überhaupt erstmal nicht zeitnah einzuplanen. Dadurch das euer Upgrade Mechanismus auch nicht aktiv gegen prüft, ob der Aktuelle Datenbestand ohne Konflikt aktualisiert werden kann, ist auch nicht immer sicher, ob die eine oder andere Funktion (Workflows, Druckvorlagen, etc.) nach dem Update noch funktioniert. Man könnte sich die Changelog durchlesen, ist aber meistens wenig aussagekräftig. Es tauchen auch mal Bugs an Stellen auf, die garnicht in der Changelog genannt sind, wo man sich fragt warum das überhaupt "kaputt" gegangen ist. Kurz: Man ist halt extrem vorsichtig.
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
457
62
Bevor ich eine Umstellung mache, versuche ich zuerst in einer Testumgebung alle Arbeitsschritte durchzuspielen ob es eine Beeinträchtigung oder Änderungen für die Arbeiten der Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen gibt und entsprechend Dokumentiert. Auch die Workflows mit erweiterten Eigenschaften mit eingebetteten SQL Abfragen. Danach wird ein Softwarepaket geschnürrt zum Verteilen im Netzwerk und sobald dieses ebenfalls klappt wird das Paket für alle freigegeben. Jedoch nicht bevor ich das Update gemacht habe. Das Update erfolgt in den Randzeiten denn anders reisst mir der Chef die Rübe ab. Sobald alle uneingeschränkt in der Wawi arbeiten können geht es an die Querries welche ich über die Zeit erstellen durfte damit die Mitarbeiter eine schnellere Übersicht über ihre Informationen bekommen. Wir nutzen Grafana zum ausgeben solcher Informationen
Allein in dem "öffentlich" zugänglichen Teil von Grafana habe ich 19 Dashboards. 1 Dashboard beinhaltet Thematisch zusammenhängende Abfragen. Diese habe ich vor 2 Monaten endlich fertig nachziehen können.

Andere Aufgaben die hier auf mich warten habe ich auch noch zu genüge.

Jetzt das Update von 1.8.x auf 1.10.x zu machen bedeutet entweder alle Mitarbeiter ins kalte Wasser springen zu lassen in der Hoffnung dass alles was wir so im Einsatz haben auch schön brav weiter funktioniert.
Alternative dazu ist dass ein Mitarbeiter aus der Buchhaltung die ganzen Eingangsrechnungen bis zum Update händisch machen muss.

Ehrlich gesagt war das nächste Update für Mitte Februar geplant. Selbst hier war ich mir nicht socher ob ich auf die 1.10.x gehen wollte oder doch nur die 1.9.x da ich irgendwo gelesen habe dass neue Workflows kosten würden und alte Workflows nicht mehr änderbar wäre nur aktivieren und deaktivieren.
Für den letzten Teil der Informationen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen da ich mich damit erst im Februar beschäftigen wollte.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
739
227
Ich schließe mich hier mal an, weil wir denselben Fehler haben und auf Abhilfe hoffen...
Moin @scoutladen aktuell kann nur ein Update auf die 1.10.14.3 Hotfixversion helfen siehe: https://issues.jtl-software.de/issues?project=wawi&version=1.10.14.3

Die 14ner Version der 1.10ner Hauptversion also 1.10.14.0 kam am 09.09 raus seit dem 3 kleine Hotfixverionen (Bugs behoben) so würde ich das Update auf die 1.10.14.3 auch empfehlen können.
Morgen mache ich das Update bei einem unserer größten Kunden.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
739
227
Bevor ich eine Umstellung mache, versuche ich zuerst in einer Testumgebung alle Arbeitsschritte durchzuspielen ob es eine Beeinträchtigung oder Änderungen für die Arbeiten der Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen gibt und entsprechend Dokumentiert. Auch die Workflows mit erweiterten Eigenschaften mit eingebetteten SQL Abfragen. Danach wird ein Softwarepaket geschnürrt zum Verteilen im Netzwerk und sobald dieses ebenfalls klappt wird das Paket für alle freigegeben. Jedoch nicht bevor ich das Update gemacht habe. Das Update erfolgt in den Randzeiten denn anders reisst mir der Chef die Rübe ab. Sobald alle uneingeschränkt in der Wawi arbeiten können geht es an die Querries welche ich über die Zeit erstellen durfte damit die Mitarbeiter eine schnellere Übersicht über ihre Informationen bekommen. Wir nutzen Grafana zum ausgeben solcher Informationen
Allein in dem "öffentlich" zugänglichen Teil von Grafana habe ich 19 Dashboards. 1 Dashboard beinhaltet Thematisch zusammenhängende Abfragen. Diese habe ich vor 2 Monaten endlich fertig nachziehen können.

Andere Aufgaben die hier auf mich warten habe ich auch noch zu genüge.

Jetzt das Update von 1.8.x auf 1.10.x zu machen bedeutet entweder alle Mitarbeiter ins kalte Wasser springen zu lassen in der Hoffnung dass alles was wir so im Einsatz haben auch schön brav weiter funktioniert.
Alternative dazu ist dass ein Mitarbeiter aus der Buchhaltung die ganzen Eingangsrechnungen bis zum Update händisch machen muss.

Ehrlich gesagt war das nächste Update für Mitte Februar geplant. Selbst hier war ich mir nicht socher ob ich auf die 1.10.x gehen wollte oder doch nur die 1.9.x da ich irgendwo gelesen habe dass neue Workflows kosten würden und alte Workflows nicht mehr änderbar wäre nur aktivieren und deaktivieren.
Für den letzten Teil der Informationen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen da ich mich damit erst im Februar beschäftigen wollte.
@garifulin
Thema 1.10ner
Allgemein seit der 1.10.12.0 machen wir Updates für unsere Kunden auf diese oder höhere Versionen. So sind die meisten Kunden von uns auf einer 1.10.12 / 13ner oder 14ner Version alleine wegen Schnittstellen zu den Markplätzen, Amazon Lister 2.0, API etc.
Die 1.9er Version ist seit März nicht mehr weiter entwickelt worden. Bald wird wohl die 1.11er Version veröffentlicht und dann hat die 1.9 auch keine Supportberechtigung bei JTL.
Unseren Kunden sage ich immer: 1x im Jahr sollte schon ein Update gemacht werden, Minimum am besten 2x Minimum.
Wenn ein Kunde bei uns noch auf der 1.7 / 1.8 wäre, dann würden wir nur ein Update auf die 1.10ner machen.

Grafana Dashboards Anpassungen etc. ja ist ärgerlich, Änderungen an der Tabellenstruktur kann sich vor ein Update hier angesehen werden:
https://wawi-db.jtl-software.de/

Das neue Lizenzmodell von JTL greift seit September 2024 https://www.jtl-software.de/preise-und-tarife in der 1.10ner greift nur die Softwaresperre.
Ab dem Tarif JTL pro hast du die vollen Möglichkeiten mit: Manuelle Workflow-Ereignisse und Custom Workflow.
Bei Advanced kannst du keine Custom Workflow mehr anlegen und Manuelle Workflow-Ereignisse kannst du nur 10 Stück nutzten.
Aber so wie du schreibst, würde ich dich ehr als JTL Pro Kunde einschätzten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 8
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0

Ähnliche Themen