taxiteufel
Aktives Mitglied
Es werden ja einige Zahlarten nicht vom Shop in die Wawi übernommen. Ich habe nun im Connector unter meinShop/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/GetBestellung.php die vorgegebenen Zahlarten
erweitert, in dem ich
eingefügt habe.
Jetzt schreibt er die Zahlungsart an die richtige Stelle. Somit müßten sich eigentlich fast alle Zahlarten nachtragen lassen, wo in der Wawi nur die Bezeichnung der Zahlart benötigt wird.
Das einzige, was ich noch nicht rausgefunden hab ist, wofür bei banktransfer und cc das
steht.
PHP:
switch ($Bestellung->payment_method)
{
case 'banktransfer':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Lastschrift";
$VersandKey = -1;
break;
case 'cc':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Kreditkarte";
$VersandKey = -1;
break;
case 'cod':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Nachnahme";
break;
case 'invoice':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Auf Rechnung";
break;
case 'paypal':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: PayPal";
break;
case 'moneyorder':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Vorkasse";
break;
case 'ipayment':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Kreditkarte";
break;
case 'ipaymentelv':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Lastschrift";
break;
default:
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: $Bestellung->payment_method";
break;
}
PHP:
case 'pn_sofortueberweisung':
$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Sofortueberweisung";
break;
Jetzt schreibt er die Zahlungsart an die richtige Stelle. Somit müßten sich eigentlich fast alle Zahlarten nachtragen lassen, wo in der Wawi nur die Bezeichnung der Zahlart benötigt wird.
Das einzige, was ich noch nicht rausgefunden hab ist, wofür bei banktransfer und cc das
PHP:
$VersandKey = -1;