Gelöst XT:Commerce oder JTL-SHop

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Hallo zusammen,
nach dem ich mich nun ein bisschen mit der WaWi beschäftigt habe und diese jetzt wohl einsetzen werde stellt sich mir eine ganz andere Frage womit eigentlich alles begonnen hat.

Ich will/ muss mein Shop-System umstellen, da das jetzige einfach nicht mehr das leistet was ich erwarte. Nur was soll ich nun nehmen XT:Commerce oder aber JTL-Shop. Ich bin wirklich zur Zeit hin und her gerissen und weiß eigentlich nicht so recht was ich tun soll.

Vielleicht hat hier jemand einen guten Tip für mich.
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Die Frage wird bestimmt einige beschäftigen. Auch ich bin mal auf JTL- Shop 2 gespannt. Im Moment haben wir einen etwas modifizierten XT-Shop laufen, sind aber am überlegen auf OS Commerce umzusteigen.

Gruß
Michael
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das Ganze wird sicher deutlich einfacher (zu entscheiden), wenn die Features und Möglichkeiten von Shop2 ersichtlich sein werden.

Für mich ist die Entscheidung völlig klar.

Aber ich bin ohnehin kein Freund von XT-/OS-Commerce usw.
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Hallo,
wir für unsern Teil werden auf JTL-SHOP2 warten (hauptsächlich wegen der Template-Engine).
Wir hatten schon einen XTC- Shop aufgesetzt ewig und drei Tage konfiguriert, Template gekauft und und und...
Nur: Support war schlecht. Dann mußt Du an Updates denken, ev. wieder Anpassungen vornehmen, etc.
Alles in allem haben wir schon viel Geld und nochmehr Arbeit in den XTC-Shop gesteckt.
Trotzdem haben wir dann entschieden auf den JTL-Shop "umzusteigen" und die bisherige Investition als "Lehrgeld" zu verbuchen :roll:

Hier hat man kompetente Ansprechpartner und eine tolle Community, besten Support.
Die beiden Jungs programmieren für die User! Das hat uns bei XTC einfach gefehlt.
XTC ist sicher nicht schlecht, es gibt tolle XTC-Shops!
Aber wir versprechen uns von dem neuen JTL-Shop eine sehr einfache Apassung und Administration, die unterm Strich Zeit und damit Geld spart. Außerdem harmoniert der Shop perfekt mir der Wawi.

Letztendlich kann Dir aber keiner die Entscheidung abnehmen.
Es kommt ja auch darauf an, welche Produkte Du anbietest.

Welches Shop-System hast Du bisher genutzt?

Gruß
Yogi
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Also bis jetzt habe ich ein System namens TA- Shop verwendet. War aber nur ein Abfallprodukt für den Programmierer gewesen so das der Support bzw Updates und Erweiterungen nicht vorhanden waren. Das hat mich dann auch zu dem Schritt bewogen was neues zu suchen.

Ich vertreibe Arbeitshandschuhe, Industrie-Bedarf und Feuerwehr-Artikel, also viele Artikel mit vielen Varationen aber was spielt das für eine Rolle?

Ich denke mal ich werde mit JTL-Shop2 mal ansehen und so lange die WaWi umstellen von CAO auf JTL und wenn es dann so weit ist wird das ganze umgestellt. Wohin es dann auch immer gehen wird.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von 1A-Arbeitshandschuhe:
Ich vertreibe Arbeitshandschuhe, Industrie-Bedarf und Feuerwehr-Artikel, also viele Artikel mit vielen Varationen aber was spielt das für eine Rolle?
Naja, es spielt insofern eine Rolle, dass der Shop das auch möglichst gut darstellen kann. Wenn du viel mit Variationen arbeitest, wäre es für deine Kunden doch z. B. praktisch, wenn sie das so komfortabel wie möglich auswählen können. Oder wenn sie für jede Variante (z. B. Farbe) auch ein entsprechendes Bild dazu bekommen.

Zudem, wenn du sagst Feuerwehr usw: dann wäre es für dich sicher auch wichtig, daß der Shop entsprechende Kundengruppen anbietet bzw. unterstützt (in deinem Fall weniger private Endkunden, sondern vielleicht Firmenkunden).

Vielleicht denkst du, dass solche Dinge jeder Shop kann und selbstverständlich sein soll - ist aber leider nicht immer so. Bzw. unterscheiden sich diesbezüglich Shops auch einfach im Komfort und der Handhabung.
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Da sich die Shop in ihren Möglichkeiten sehr stark unterscheiden habe ich ja schon mit meinem jetzigen System gemerkt, denn das kennt nur eine einzige Gruppe und somit habe ich schon so manche Probleme gehabt bzw mußte sehr viel per Hand ändern.

So bin ich dann ja auch auf XT gekommen, da ich dort zum Beispiel die Varianten wie Grösse oder Beschichtung nur einmal für einen Artikel anlegen muss und nicht jede Varation des Artikels als eigenständigen Artikel.

Zur Zeit tendiere ich sogar noch eher in Richtung JTL Shop, da ich mir hier schon sehr wohl fühle und man vielleicht nicht so schnell zu einer Nummer wird wie es bei XTC der Fall sein würde.

Ich werde mir sonst vielleicht mal den JTL Shop aufspielen und sehen wie er sich so verhält oder soll ich lieber auf JTLShop2 warten?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das kannst du im Grunde halten wie du willst.
Der Shop2 wird eben deutlich mehr Möglichkeiten und Funktionen mitbringen und eben deutlich umfangreicher sein, als der jetzige. Aber ausprobieren kannst du den jetzigen natürlich auch :wink:
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Na so lange die Möglichkeiten grösser sind als das was ich bis jetzt habe ist mir ja fast alles recht. Wen ndann aber auch noch das Drumherum stimmt und man sich gut aufgehoben fühlt dann sollte die Entscheidung einfach sein.

Gut dann muss ich mir eben ein weiteres Shop-System mal aneignen aber kann ja auch nicht schaden, so bildet man sich eben weiter.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Sicherlich ist es besser wenn Backend und Shop aus einer Hand stammen.
Die Funktionen die Du bei xt:c hast, kann der derzeitige JTL-Shop nicht komplett abbilden.
Bei xt:c ist der Nachteil halt, dass die Updates irgendwie immer einen Einfluss auf das Layout haben. Und jedes mal Geld investieren zu müssen, nur weil ein oder zwei Updates Änderungen am Layout erforderlich machen, ist sicherlich nicht jedermanns Sache.

Eigentlich stellt sich nur die Frage, wie lange kannst Du abwarten?
JTL-Shop2 wird eine Menge Funktionen bekommen, allerdings wird dies wohl noch eine Weile dauern. Ob diese "Weile" so lange dauert, bis Du osCommerce soweit hast, weiss niemand ;) Im schlimmsten Fall bist Du gerade fertig mit Anpassungen und dann kommt JTL-Shop2 und Du kannst wieder neu anfangen *g*
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Zitat von Marcel:
Und gut aufgehoben fühlst du dich doch hier sicherlich, oder? :wink:

Klar hier habe ich wirklich ein sehr gutes Gefühl, sonst hätte ich diese "Abfrage" doch sicherlich nicht losgetreten.

Ich habe Zeit, denn es gibt ja einen Shop und ich kann mir auch erst mal den Spaß machen und JTL-SHop aufspielen alles testen und probieren und wenn dann die neue Version kommt darauf umstellen.

Ich finde es auch besser wenn Shop und WaWi aus der selben Hand stammen, denn dann gibt es nicht solche Probleme bei Updates und Anpassungen.

WEnn ich mich für JTL entscheiden sollte müßt ihr aber damit rechnen, daß ich haufenweise Fragen habe und ständig etwas wissen will oder muss. Also macht euch darauf schon mal gefaßt.

gibt es eigentlich ein Handbuch für den Shop, was ich mir ausdrucken kann?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Für den aktuellen Shop gibt es da so nicht, nein. Und jetzt lohnt es sich natürlich nicht mehr, noch eines zu erstellen. Für den neuen Shop wird es natürlich eine Dokumentation geben.
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Das kann ich verstehen.

Kann ich denn mit dem aktuellen Shop üben und alle Einstellungen vornehmen und dann auf 2.0 umsteigen oder müßte ich dann auch wieder alles neu machen?
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Also werde ich das ganze Piano angehen und auf die neue Version warten. Es ist zwar ärgerlich aber ok, denn ich habe je ein System was "läuft" und ich habe noch ein paar andere Baustellen um die ich mich dann ja kümmern kann und kann die WaWi mit den Daten des einen Shops füllen und dann sehen wir weiter wenn es so weit ist.

Vielen Dan kan alle die mir bis jetzt "beigestanden" haben und wie gesagt ich fühle mich hier jetzt schon sauwohl
 

hanskalk

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2007
150
0
es ist eben jedem seine sache - für xtc spricht meiner Meinung nach, dass es unendlich variabel ist. So kann man viele nützliche Erweitungen hinzufügen (meist gegen Geld, wenige kostenlos) oder man lässt eben frei nach Wunsch irgendwas dazu programmieren.
Ebenso kannst du damit auch Shop mit >100.000 Artikel laufen lassen.
(Weiß nicht wie es performancemäßig mit jtl shop2 aussehen wird)
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Das spricht sicherlich für XTC ohne Frage aber wenn WaWi und Shop nicht aus einer Hand stammen wird man sich immer wieder auf Kompromisse einlassen müssen, weil das ein oder andere nicht von der anderen Seite unterstützt wird. Mir ist es da lieber wenn ich etwas aus einer Hand habe, wo ich weiß das es laufen wird und kann mich auf meine eigentliche Arbeit konzentrieren und muss nicht immer die Funktionen anpassen, damit alles stabil läuft.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Neben diesem "aus einem Guß" fände ich auch nicht ganz unwichtig, daß man für Wawi und Shop ein- und denselben Ansprechpartner hat und sich nicht mit verschiedenen Stellen "rumschlagen" muss. Den Aspekt halte ich auch für recht praktisch.

Wenn es dann theoretisch auch noch der gleiche Ansprechpartner für Abwicklung mit eBay und/oder für das Hosting ist....evtl. noch interessanter :wink:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entweder/Oder Bedingungen in Workflows Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 15
Neu Software um Artikelbilder zu freizuschneiden/GIMP oder alternativen automatisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Neu Dezidierte Kundengruppen je Marktplatz sinnvoll oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upsell oder Cross-Selling Lösung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu E-Rechnungspflicht ab 2025 oder Ebay wieder einmal Saboteur No. 1 eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 14
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Worüber Klarna am besten nutzen? Mollie oder Plugin? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Beantwortet Worklfow Aufträge-Ausgeliefert oder Ausfträge-Geändert werden bei Auslieferung nicht gestartet JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst iMin D4 Pro oder iMin Swan 1 Pro ? JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Eigene Kategorien für ebay Angebote oder JTL Wawi Kategorie Baum nutzen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Stammtisch in Kamen am 21.03.25 - powered by bbfdesign! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Connector: Server nicht erreichbar Shopify-Connector 8
Neu SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch in Dresden am 11.03.25 - powered by WEBneo GmbH! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 14
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL - SEARCH - Wieder ServerProbleme?! JTL-Search 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2

Ähnliche Themen