WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
160
10
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Wann wird WRAPPP mit der neuesten WAWI 9.9.900 funktionieren? Gibt es schon einen ungefähren Zeitplan?
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
408
24
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ja, wir haben einen Zeitplan, aber Termine haben und werden wir nie setzen. Ich kann nur sagen, dass ein update kommen wird.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ja, wir haben einen Zeitplan, aber Termine haben und werden wir nie setzen. Ich kann nur sagen, dass ein update kommen wird.
Gibts da schon was neues?
Ich gehe davon aus dass die Wawi bald funktionieren wird, dann wäre es schön wenn man auch wieder Pakete versenden könnte ;)
Das WMS System ist aktuell keine Option für mich, da viel zu aufwändig.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Kurzbericht WRAPPP mit 099906:

Moin,
mit WRAPPP im Zusammenhang mit der 099906 kann ich aktuell recht gut arbeiten.

Die per WRAPPP gepackten Lieferscheine findet man in der Wawi unter "Lieferscheine / In Bearbeitung" - dort dann einfach die Versandmail und den Status senden lassen. Das wars.
Da WRAPPP bei manchen Usern das Problem hat, dass EMail angeblich nicht verschickt werden kann (störende Fehlermeldung obwohl die Mail raus geht), muss man sowieso diesen Weg gehen.

Also - Alles Gut !
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)


Du verwendest aber die 099906 ?
Bei mir war der auch nicht immer da.

Geh mal in "Lieferbar / Komplett lieferbar" und lasse für einen Auftrag den Lieferschein erstellen, per WRAPPP dann packen und Tracking-ID scannen.
Dann wieder in die Wawi und schaue dort nach. Ich glaube der Menüpunkt ist dynamisch und wird nur angezeigt wenn da auch was drin ist.

ODER der hängt vielleicht auch mit WMS zusammen.
Hast Du ein WMS Lager? (Ich habe eines, nutze es aber nicht da es viel zu kompliziert und umständlich ist da Ware rein und wieder raus zu bekommen)
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Yep, ich hab die 099906, WMS haben wir nicht, könnte an dem liegen, ich finde die Aufträge bei mir im Auslieferungsjournal und muss dann dort jeden einzelnen Auftrag anklicken und auf versendet stellen, dann geht es auch. Problem insofern gelöst, ist halt etwas mühsam jetzt, alle Aufträge durchzuklicken...

Grüsse und danke
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Yep, ich hab die 099906, WMS haben wir nicht, könnte an dem liegen, ich finde die Aufträge bei mir im Auslieferungsjournal und muss dann dort jeden einzelnen Auftrag anklicken und auf versendet stellen, dann geht es auch. Problem insofern gelöst, ist halt etwas mühsam jetzt, alle Aufträge durchzuklicken...

Grüsse und danke
Geht auch anders:
Beim erstellen der Lieferscheine gibt es die Option "Versand jetzt ohne Tracking setzen" - machste OHNE EMail. Später - nach dem Packen - dann im Journal nach "EMail Versand" sortieren, die OHNE Mail sind oben in der Liste.
Alle gleichzeitig markieren, "Versand Neu Setzen und übertragen" - JETZT EMail senden. Dann gehen die Tracking-IDs mit .

### EDIT:
Korrektur - nicht im JOURNAL sondern unter "versendet" ;)
 

bauhelm-shop

Aktives Mitglied
29. September 2011
67
3
88131
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo,

Anfängerfrage: Ich komm nicht über den Anmeldebildschirm hinweg.

Habe als Host unseren Standart Host eingetragen - check
Port habe es mit 1433 aus der Anleitung probiert und mit keinem eintrag - ? bin mir unsicher ob es hierfür ein check gibt
Datenbank habe ich den entsprechenden Namen genommen der in der Anleitung hinterlegt ist und der mit dem ich mich bei WMS erfolgreich einloggen kann - check
Benutzername und Passwort - check

Bitte um Hilfe, Danke
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
408
24
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Poste am Besten mal einen Screenshot von Deinen Einstellungen.
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo Gemeinde,

eine Frage:
zum ehemaligen Stoppp Programm gab es doch dieses Stef für den "Packleiter"
1. gibt es das noch
2. funkt das auch mit Wprappp?

Suchen eine Paket und wissen nicht wer es gepackt hat und soweit ich mich erinnern kann, kann das das Stef.

Danke vorab, viele Grüße
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
408
24
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

1. gibt es das noch
2. funkt das auch mit Wprappp?

Jain. Es gibt davon keinen offiziellen release, weil wir da mittlerweile einiges reingeschraubt haben, was nur für unsere Firma relevant ist. Ich schicke Dir aber ne PM.

kann leider kein Bild hochladen... Scheinbar auch dafür zu bescheuert ;)

Da schreibe *genau* was Du wo reingeschrieben hast.
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo Gemeinde,

eine Frage:
zum ehemaligen Stoppp Programm gab es doch dieses Stef für den "Packleiter"
1. gibt es das noch
2. funkt das auch mit Wprappp?

Suchen eine Paket und wissen nicht wer es gepackt hat und soweit ich mich erinnern kann, kann das das Stef.

Danke vorab, viele Grüße

Eventuell kannst das auch über das Versandmodul in JTL, versendet, dort Kundenname eingeben und dann in einer der hintersten Spalte, Benutzer, herausfinden ? Zumindest sehe ich da bei mir wer es verpackt hat...

Grüsse
 

bauhelm-shop

Aktives Mitglied
29. September 2011
67
3
88131
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Da schreibe *genau* was Du wo reingeschrieben hast. host: SERVER\JTLWAWI Port: 1433 Datenbank eazy Benutzername sa Passwort sa04jT14 ODBC Funktioniert
 

bauhelm-shop

Aktives Mitglied
29. September 2011
67
3
88131
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Unblack vermutet meine ODBC Einstellungen stimmen nicht.
Frage: Nur mit den richtigen Einstellungen funktioniert auch die WAWI, korrekt?

Wawi funktioniert, es erscheint immer noch keine Mandant-Auswahl.
Nutze Win 7 und habe es an zwei Rechnern ausprobiert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Geschenke erstellen - geht das überhaupt? Rabatt? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen