Verwiesen an Support Workflow Verpacken Ausdruck Versandtunterlagen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
676
41
Hallo allerseits,

vor einiger Zeit habe ich mal den GEdanken in den Raum gestellt, daß der Druck der Versandunterlagen vielleicht schon zu BEGIN des Verpackens angestoßen werden sollte, anstatt erst am Ende. Dieser Gedanke wurde ein wenig "abgebügelt", angeblich wäre dieser Prozessablauf in einem größeren Unternehmen völlig unüblich und es würde viel mehr Sinn machen, die Unterlagen erst am Ende zu drucken.

Natürlich ist das kein Lebenswichtiges Thema, dennoch wollte ich es noch einmal aufbringen, weil genau der von mir vorgeschlagene Ablauf im Shipping-Modul als Feature positiv beschrieben wird:
http://www.images.nlp-deutschland.de/2015-12-23_0158.png

Die Argumentation an dieser Stelle wäre exakt dieselbe Argumentation für den Anstoß der Druckunterlagen VOR dem Verpacken.

Wie auch immer, in genau dem Workflow hätte ich auch noch einen anderen (kleinen) Verbesserungsvorschlag.
Nachdem ich alles verpackt habe ( WMS) muß ich in der Regel noch auswählen, was für Versandunterlagen gedruckt werden. Das macht auch Sinn, einerseits für die Unterscheidung "Rechnung für Fensterbrief" oder "DHL-Marke", später auch für die Portowahl wenn die Internet-Marke direkt in der Vorlage funktionieren wird.

Nur ... für diese Auswahl muß ich den Scanner beiseitelegen, zur Maus greifen, das Dropdown öffnen, die Versandart wählen, klicken, und dann für das nächste Paket wieder den Scanner in die Hand nehmen.
Wäre es nicht flüssiger, wenn die Optionen auch auf "Schnellwahl-tasten" liegen würden? An einem Packtisch mit Touchscreen stelle ich mir das am einfachsten mit Buttons vor. Am Rechner währen zahlen sicherlich ganz praktisch.
Daß einfach, wenn ein Paket fertig gepackt ist, ein Fenster in den Vordergrund kommt "Bitte wählen Sie die Versandtart" und man muß nur noch die Taste 1 drücken, oder die Taste 2, oder die Taste 3 ...

Ist nachvollziehbar, was ich meine?

Alles Liebe, Julian!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
544
Arnsberg, Sauerland
AW: Workflow Verpacken Ausdruck Versandtunterlagen

Hallo Julian,

der Druck der Versandunterlagen vielleicht schon zu BEGIN des Verpackens angestoßen werden sollte, anstatt erst am Ende.

Genau das ist der Versandprozess, wie er im normalen Packprozess, am Packtisch oder am WMS so gemacht wird.

Im normalen Versandprozess druckst du erst alle Formulare aus und lässt dann den Mitarbeiter verpacken.

Am Packtisch und WMS wird die Ware oder die Box gescannt, dann werden die Formulare gedruckt und dann wird gepackt.

Nachdem ich alles verpackt habe (WMS) muß ich in der Regel noch auswählen, was für Versandunterlagen gedruckt werden

Das ist nicht richtig: Mit dem Drücken auf "Verpacken" werden die Versandunterlagen (Lieferschein, Rechnung, Label) laut Versandkonfiguration ausgegeben;
in der Zeit, in der danach gepackt wird werden die Unterlagen ausgedruckt und du kannst Sie ins bzw. aufs Paket packen/kleben.

Daß einfach, wenn ein Paket fertig gepackt ist, ein Fenster in den Vordergrund kommt "Bitte wählen Sie die Versandtart" und man muß nur noch die Taste 1 drücken, oder die Taste 2, oder die Taste 3 ...


Ich glaube du machst den Ablauf nur falschrum; probier es mal so, wie es vorgesehen ist ...
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
575
AW: Workflow Verpacken Ausdruck Versandtunterlagen

Der Prozess wird bestehen bleiben, wie er aktuell umgesetzt ist. Wir hatten den Druck schon einmal vor dem Buchen der Artikel, was den Verpackprozess deutlich verzögert hat.

Grundsätzlich klickst du auf Verpacken > dann solltest du die Artikel auch tatsächlich verpacken (!), nicht beiseite legen oder sonstwas ;) > wenn du fertig mit Verpacken bist, sind in der Regel auch Dokumente und Versandlabels fertig, falls nicht liegt es vermutlich an der Hardware!

Um die Versandart auszuwählen ist keine Maus nötig. Es gibt dazu sogar drei Wege. Du kannst dir Barcodes mit der Versandart anlegen und diese Abscannen, um die Versandart auszuwählen.
Gehen wir von deinen Beispielen aus ("Rechnung für Fensterbrief" oder "DHL-Marke"):

"DHL-Marke" oder "Rechnung für Fensterbrief" > Ändert die Versandart
"DHL-Marke#" oder "Rechnung für Fensterbrief#" > Ändert die Versandart und verpackt gleichzeitig das Paket, der Klick auf "Verpacken" entfällt
"#VERPACKEN#" > Verpackt mit der aktuell eingestellten Versandart, der Klick auf "Verpacken" entfällt

So kannst du den gesamten Packprozess nur mit dem Handscanner bedienen und danach die Artikel in den Karton füllen und verpacken.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow - Einkaufsliste bestücken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Workflow Aufträge Versandart JTL-Wawi 1.8 0
Neu Fällige Abos unter WAWI 1.6. mittels Workflow automatisiert ausliefern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Workflow Rechnung erstellen und Verschicken nach WMS Versandbestätigung JTL-Wawi 1.9 4
In Diskussion SQL Update aus Workflow heraus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 8
In Diskussion Workflow für Lagerbestände ( kleiner Verfügbarer Bestand - Artikel Offline schalten - Großer Bestand Artikel wieder einschalten) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Tack & Trace Workflow Paket ohne Scan User helfen Usern 2
Beantwortet Guide Workflow: "Postnummer in das Feld Adresszusatz verschieben" funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Issue angelegt [WAWI-74098] Workflow - Mehrwertsteuersatz ändern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Workflow Leitcodierung 1.8.12.2 JTL-Wawi 1.8 8
Neu Workflow Doppelte Kunden prüfen - im Verkauf anzeigen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Workflow für Rechnung automatisch als PDF in Verzeichnis abspeichern JTL-Wawi 1.8 9
Issue angelegt [WAWI-23263] Artikel per Workflow auf die Einkaufsliste setzen WAWI APP JTL-Workflows - Fehler und Bugs 8
In Diskussion Artikelbeschreibung mit Workflow umschreiben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Manuelles Workflow Ereignis auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 20
Neu Workflow - SQL - Frage zur DATEADD()-Funktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Workflow: Alle Besteller über neues Erscheinungsdatum informieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Fehlermeldungen ausgeben in Workflow Mail? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Verwiesen an Servicepartner Workflow für Einkaufsliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop oder Workflow: Artikel mit Menge > 1 sollen trotzdem als separate Einzelartikel im Auftrag aufgeführt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow - Stücklisten im Auftrag abfragen und korrekt in einer Mail auflisten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Workflow = Gewinn unter 30 % vom netto = per Mail informiert JTL-Wawi 1.6 10
Verwiesen an Support BUG: Mahnlauf über Workflow ignoriert Zahlungsziel JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Wie gebrauchte Waren bei Ebay einstellen? Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow - Mobile App Neukunden identifizieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow - Stücklistenartikel abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow - Positionen an Dropshipping-Lieferant mailen. Warum funktioniert dieser Code nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow bei Login in WMS / WAWI starten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Workflow - als Bedingung Standard-Dropshipping-Lieferantenname prüfen Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Nach Aufruf von Stored Procedure 'Kunde.spKundeUpdate' schwere Fehler in JTL (z.B. Kundenliste, Workflow-Editor) JTL-Wawi 1.8 2
Neu Feldname für Workflow herausfinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow - internationaler Auftrag -> Artikelname aus Stammdaten JTL-Wawi 1.7 1
JTL Mahnwesen Workflow- Email nach 30 Tagen noch nicht bezahlt. JTL-Wawi 1.8 2
Neu Workflow der bei Stücklisten: Überverkäufe de-/aktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Workflow Aktion E-Mail senden kann nicht Plain und HTML Email zusammen versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 6
Workflow Manuell HTML Request wie Server Antwort verarbeiten JTL-Wawi 1.7 0
Workflow Marktplätze - Otto, Kaufland, etc. JTL-Wawi 1.6 0
Workflow Artikel + Anzahl in Einkaufsliste aktualisieren JTL-Wawi 1.8 0
Neu Workflow Web-Request Post für mollie Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 6
Workflow MwSt.-Sätze ersetzen 0% -> 19% ändert netto in Positionen aber nicht in der Auftragssumme JTL-Wawi 1.7 2
Neu Auftrag verpacken druckt auf 2 Drucker RE aus / wo kann das eingestellt werden? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen