Neu Workflow Rechnung speichern funktioniert nicht mehr

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Hallo,

gefühlt seit dem ich den JTL Worker als Windowsdienst eingestellt habe, funktioniert das Speichern der erstellten Rechnungen nicht mehr.

Wenn die Rechnungen via Workflow erstellt wurden, soll ein weiterer, zeitversetzter Workflow diese Rechnungen via Email an die Kunden versenden und auf einem bestimmten Laufwerk im Netzwerk/Server speichern. Hatte bis Ende Juni wunderbar und seit Jahren reibungslos funktioniert aber seit dem leider nicht mehr. In der Workflow Simulation sieht alles gut aus und wenn ich den Workflow manuell in der Simulation wie auch in der Rechnunsgübersicht auslöse, wird problemlos gespeichert.

Automatisch wird derzeit nur noch der Mailversand ausgelöst und beim Speichern werden jeden Tag Fehlermeldungen auf dem Server gespeichert, wo angegeben wird, das kein Zugriff auf den Speicherort möglich ist oder die Datei bereits existiert.Datei existiert noch nicht und manuell kann der Workflow ja speichern - hat also Zugriff auf das Laufwerk. Die Rechte sind auch so eingestellt, das jeder speichern kann. Die anderen Dokumente wie Lieferscheine, Picklisten werden auch automatisch auf diesem Laufwerk aber in einem anderen Ordner gespeichert. Es funktioniert also prinzipiell.

Hatte jetzt noch mal einen Workflow ohne Bedingungen nur für das reine Speichern angelegt aber auch da geht es nicht. Ich habe mal das Ende des PrintLogs angehangen. Evt. sagt ja jemanden der Fehlercode etwas...
 

Anhänge

  • WawiPrintLog_20230804155710_ende.txt
    10,5 KB · Aufrufe: 12

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hallo,

gefühlt seit dem ich den JTL Worker als Windowsdienst eingestellt habe, funktioniert das Speichern der erstellten Rechnungen nicht mehr.

Wenn die Rechnungen via Workflow erstellt wurden, soll ein weiterer, zeitversetzter Workflow diese Rechnungen via Email an die Kunden versenden und auf einem bestimmten Laufwerk im Netzwerk/Server speichern. Hatte bis Ende Juni wunderbar und seit Jahren reibungslos funktioniert aber seit dem leider nicht mehr. In der Workflow Simulation sieht alles gut aus und wenn ich den Workflow manuell in der Simulation wie auch in der Rechnunsgübersicht auslöse, wird problemlos gespeichert.

Automatisch wird derzeit nur noch der Mailversand ausgelöst und beim Speichern werden jeden Tag Fehlermeldungen auf dem Server gespeichert, wo angegeben wird, das kein Zugriff auf den Speicherort möglich ist oder die Datei bereits existiert.Datei existiert noch nicht und manuell kann der Workflow ja speichern - hat also Zugriff auf das Laufwerk. Die Rechte sind auch so eingestellt, das jeder speichern kann. Die anderen Dokumente wie Lieferscheine, Picklisten werden auch automatisch auf diesem Laufwerk aber in einem anderen Ordner gespeichert. Es funktioniert also prinzipiell.

Hatte jetzt noch mal einen Workflow ohne Bedingungen nur für das reine Speichern angelegt aber auch da geht es nicht. Ich habe mal das Ende des PrintLogs angehangen. Evt. sagt ja jemanden der Fehlercode etwas...
Huhu,

dazu ist mir auch ein Support- Ticket bekannt. Kannst du sicherstellen, dass der Worker unter dem gleichen Windows Nutzer läuft wie die Wawi mit der es manuell funktioniert?
Bitte auch den direkten UNC Pfad verwenden.

Gruß Manuel
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Hallo,

habe die Workflows gerstern noch einmal direkt auf dem V-Server als Admin getestet, wo die Wawi (Datenbank) installiert ist und das Ergebnis ist das Gleiche. Manuell ohne Probleme, automtischer Workflow kann nicht speichern.

Was ich noch mal probieren will ist, den Ordnernamen zu ändern, da er aktuell aus 2 Begriffen mit Leerzeichen dazwischen besteht und die anderen Ordner, wo die Workflows funktionieren, jeeweils nur einen einzelnen Ordnernamen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hallo,

habe die Workflows gerstern noch einmal direkt auf dem V-Server als Admin getestet, wo die Wawi (Datenbank) installiert ist und das Ergebnis ist das Gleiche. Manuell ohne Probleme, automtischer Workflow kann nicht speichern.

Was ich noch mal probieren will ist, den Ordnernamen zu ändern, da er aktuell aus 2 Begriffen mit Leerzeichen dazwischen besteht und die anderen Ordner, wo die Workflows funktionieren, jeeweils nur einen einzelnen Ordnernamen haben.
Danke für deine Unterstützung hier. Halte mich bitte auf dem Laufenden. Das Ticket dazu habe ich schon wieder aufgemacht, deine Informationen gebe ich auch weiter.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Hallo,

hat leider auch nicht funktioniert. Als manueller Workflow funktioniert es und die automatischen Wawi-Workflows z.B. beim Lieferschein oder Picklistenerstellen funktionieren auch, da macht der Speicherpfad keine Probleme, nur beim automatischen Speichern von Rechnungen/Gutschriften (gleicher Ordner) und wie bereits geschrieben, wahrscheinlich seit der Umstellung des Workers auf einen Windows Dienst. Ich schaue mal, ob ich den Worker noch mal ganz normal laufen lassen kann und was dann passiert.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Hallo,

hat leider auch nicht funktioniert. Als manueller Workflow funktioniert es und die automatischen Wawi-Workflows z.B. beim Lieferschein oder Picklistenerstellen funktionieren auch, da macht der Speicherpfad keine Probleme, nur beim automatischen Speichern von Rechnungen/Gutschriften (gleicher Ordner) und wie bereits geschrieben, wahrscheinlich seit der Umstellung des Workers auf einen Windows Dienst. Ich schaue mal, ob ich den Worker noch mal ganz normal laufen lassen kann und was dann passiert.
Auf welchen Pfad Speicherst du die den?
Ist das ein UNC Pfad im Netzwerk, oder Lokal? Oder ein UNC Pfad von einer Dritt Anwendung, welche das in die Cloud packt?

ZU bedenken ist hier, ein Windows Dienst, hat sehr viele Einschränkungen, die man nicht hat, wenn ein Programm unter einem Benutzer direkt läuft. Wenn es z.B. ein UNC Pfad von einer Software wie OneDrive, AWS GoogleDrive etc ist, stehen diese im Kontext eines Windows Dienstes nicht zur verfügung.

Im Kontext eines aktiven Benutzers, aber schon.

Kann es sein, das hier so ein Problem vorliegt?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Alle Laufwerke laufen auf einen physischen Server direkt bei uns. Dabei hat dieser 3 virtuelle Server:
1. AD Controller/TS Plus Server
2. Wawi-Server
3. Arbeitsbereich für die Clients

Über den Arbeitsbereich bzw. die Client-PC greifen wir direkt auf den 2. VS mit der Wawi-DB zu und alle PDF Dokumente werden z.B. unter dem Pfad D:\JTL Belege\Rechnung-Gutschrift gespeichert, wobei D als Netzlaufwerk eingebunden ist aber auch mit auf dem physischen Server liegt. Das Laufwerk bzw. die Ordner darauf sind für alle Benutzer im Vollzugriff eingerichtet.

Das lief halt auch bis Ende Juni problemlos und irgendwann habe ich da den Worker mal als Windowsdienst eingerichtet, damit er bei einem (unerwarteten) Serverneustart auch mit startet und nicht z.B. von Freitag Abend bis Montag früh offline ist und die Lagerbestände mit den Marktplätzen nicht mehr abgeglichen werden.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Aber ein Windows Dienst kann nicht auf auf Netzlaufwerke in form von D:\ usw zugreifen, da müsstest du dann die UNC Pfade angeben \\Servername\d$\JTL Belege oder ähnliches, wie den Freigabe Name etc.
Und der User, unter dem der Dienst läuft, muss grundsätzlich zugriffsrechte besitzen.
 

JonasK

Mitglied
17. Januar 2024
9
2
Vielen Dank Marc! Das hat das Problem bei mir endlich behoben. Ich musste noch den Worker neu starten und dann hat es funktioniert. Zum testen habe ich mir einen manuellen Workflow gebaut, der die Rechnung nach einer Minute speichert.

\\Servername\d$\ -> gemeint ist damit z.B. die IP des Servers/NAS z.B.: \\192.168.1.10\NameDesLaufwerksOderInstanz\PfadzumSpeicherOrdner\
Beispiel:
\\192.168.1.10\OfficeShare\Buchhaltung\2025\03\

"NameDesLaufwerksOderInstanz" ist ganz abhängig davon, wie es auf dem Server eingestellt wurde. Es ist nicht automatisch z.B. "D", weil man es in Windows als Laufwerk D: eingebunden hat. Das hat nichts damit zu tun. Auf dem NAS/Server können mehrere Ordnerfreigaben gemacht werden. Und so wie der "Hauptordner" benannt wurde muss "NameDesLaufwerksOderInstanz" benannt sein. Anschließend der Pfad zu dem Ordner wo es gespeichert werden soll.

Das ganze in Admin> Druck-/ E-Mail - / Exportvorlagen verwalten > Rechnung auswählen > Speichern bearbeiten > Template für Dateinamen > hier den Pfad eintragen

Ich hoffe das hilft jemandem. :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-29 um 13.52.31.png
    Bildschirmfoto 2025-03-29 um 13.52.31.png
    107,3 KB · Aufrufe: 9
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow - Ausliefern - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen