Neu Workflow Rechnung speichern funktioniert nicht mehr

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Hallo,

gefühlt seit dem ich den JTL Worker als Windowsdienst eingestellt habe, funktioniert das Speichern der erstellten Rechnungen nicht mehr.

Wenn die Rechnungen via Workflow erstellt wurden, soll ein weiterer, zeitversetzter Workflow diese Rechnungen via Email an die Kunden versenden und auf einem bestimmten Laufwerk im Netzwerk/Server speichern. Hatte bis Ende Juni wunderbar und seit Jahren reibungslos funktioniert aber seit dem leider nicht mehr. In der Workflow Simulation sieht alles gut aus und wenn ich den Workflow manuell in der Simulation wie auch in der Rechnunsgübersicht auslöse, wird problemlos gespeichert.

Automatisch wird derzeit nur noch der Mailversand ausgelöst und beim Speichern werden jeden Tag Fehlermeldungen auf dem Server gespeichert, wo angegeben wird, das kein Zugriff auf den Speicherort möglich ist oder die Datei bereits existiert.Datei existiert noch nicht und manuell kann der Workflow ja speichern - hat also Zugriff auf das Laufwerk. Die Rechte sind auch so eingestellt, das jeder speichern kann. Die anderen Dokumente wie Lieferscheine, Picklisten werden auch automatisch auf diesem Laufwerk aber in einem anderen Ordner gespeichert. Es funktioniert also prinzipiell.

Hatte jetzt noch mal einen Workflow ohne Bedingungen nur für das reine Speichern angelegt aber auch da geht es nicht. Ich habe mal das Ende des PrintLogs angehangen. Evt. sagt ja jemanden der Fehlercode etwas...
 

Anhänge

  • WawiPrintLog_20230804155710_ende.txt
    10,5 KB · Aufrufe: 12

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hallo,

gefühlt seit dem ich den JTL Worker als Windowsdienst eingestellt habe, funktioniert das Speichern der erstellten Rechnungen nicht mehr.

Wenn die Rechnungen via Workflow erstellt wurden, soll ein weiterer, zeitversetzter Workflow diese Rechnungen via Email an die Kunden versenden und auf einem bestimmten Laufwerk im Netzwerk/Server speichern. Hatte bis Ende Juni wunderbar und seit Jahren reibungslos funktioniert aber seit dem leider nicht mehr. In der Workflow Simulation sieht alles gut aus und wenn ich den Workflow manuell in der Simulation wie auch in der Rechnunsgübersicht auslöse, wird problemlos gespeichert.

Automatisch wird derzeit nur noch der Mailversand ausgelöst und beim Speichern werden jeden Tag Fehlermeldungen auf dem Server gespeichert, wo angegeben wird, das kein Zugriff auf den Speicherort möglich ist oder die Datei bereits existiert.Datei existiert noch nicht und manuell kann der Workflow ja speichern - hat also Zugriff auf das Laufwerk. Die Rechte sind auch so eingestellt, das jeder speichern kann. Die anderen Dokumente wie Lieferscheine, Picklisten werden auch automatisch auf diesem Laufwerk aber in einem anderen Ordner gespeichert. Es funktioniert also prinzipiell.

Hatte jetzt noch mal einen Workflow ohne Bedingungen nur für das reine Speichern angelegt aber auch da geht es nicht. Ich habe mal das Ende des PrintLogs angehangen. Evt. sagt ja jemanden der Fehlercode etwas...
Huhu,

dazu ist mir auch ein Support- Ticket bekannt. Kannst du sicherstellen, dass der Worker unter dem gleichen Windows Nutzer läuft wie die Wawi mit der es manuell funktioniert?
Bitte auch den direkten UNC Pfad verwenden.

Gruß Manuel
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Hallo,

habe die Workflows gerstern noch einmal direkt auf dem V-Server als Admin getestet, wo die Wawi (Datenbank) installiert ist und das Ergebnis ist das Gleiche. Manuell ohne Probleme, automtischer Workflow kann nicht speichern.

Was ich noch mal probieren will ist, den Ordnernamen zu ändern, da er aktuell aus 2 Begriffen mit Leerzeichen dazwischen besteht und die anderen Ordner, wo die Workflows funktionieren, jeeweils nur einen einzelnen Ordnernamen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hallo,

habe die Workflows gerstern noch einmal direkt auf dem V-Server als Admin getestet, wo die Wawi (Datenbank) installiert ist und das Ergebnis ist das Gleiche. Manuell ohne Probleme, automtischer Workflow kann nicht speichern.

Was ich noch mal probieren will ist, den Ordnernamen zu ändern, da er aktuell aus 2 Begriffen mit Leerzeichen dazwischen besteht und die anderen Ordner, wo die Workflows funktionieren, jeeweils nur einen einzelnen Ordnernamen haben.
Danke für deine Unterstützung hier. Halte mich bitte auf dem Laufenden. Das Ticket dazu habe ich schon wieder aufgemacht, deine Informationen gebe ich auch weiter.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Hallo,

hat leider auch nicht funktioniert. Als manueller Workflow funktioniert es und die automatischen Wawi-Workflows z.B. beim Lieferschein oder Picklistenerstellen funktionieren auch, da macht der Speicherpfad keine Probleme, nur beim automatischen Speichern von Rechnungen/Gutschriften (gleicher Ordner) und wie bereits geschrieben, wahrscheinlich seit der Umstellung des Workers auf einen Windows Dienst. Ich schaue mal, ob ich den Worker noch mal ganz normal laufen lassen kann und was dann passiert.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Hallo,

hat leider auch nicht funktioniert. Als manueller Workflow funktioniert es und die automatischen Wawi-Workflows z.B. beim Lieferschein oder Picklistenerstellen funktionieren auch, da macht der Speicherpfad keine Probleme, nur beim automatischen Speichern von Rechnungen/Gutschriften (gleicher Ordner) und wie bereits geschrieben, wahrscheinlich seit der Umstellung des Workers auf einen Windows Dienst. Ich schaue mal, ob ich den Worker noch mal ganz normal laufen lassen kann und was dann passiert.
Auf welchen Pfad Speicherst du die den?
Ist das ein UNC Pfad im Netzwerk, oder Lokal? Oder ein UNC Pfad von einer Dritt Anwendung, welche das in die Cloud packt?

ZU bedenken ist hier, ein Windows Dienst, hat sehr viele Einschränkungen, die man nicht hat, wenn ein Programm unter einem Benutzer direkt läuft. Wenn es z.B. ein UNC Pfad von einer Software wie OneDrive, AWS GoogleDrive etc ist, stehen diese im Kontext eines Windows Dienstes nicht zur verfügung.

Im Kontext eines aktiven Benutzers, aber schon.

Kann es sein, das hier so ein Problem vorliegt?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Alle Laufwerke laufen auf einen physischen Server direkt bei uns. Dabei hat dieser 3 virtuelle Server:
1. AD Controller/TS Plus Server
2. Wawi-Server
3. Arbeitsbereich für die Clients

Über den Arbeitsbereich bzw. die Client-PC greifen wir direkt auf den 2. VS mit der Wawi-DB zu und alle PDF Dokumente werden z.B. unter dem Pfad D:\JTL Belege\Rechnung-Gutschrift gespeichert, wobei D als Netzlaufwerk eingebunden ist aber auch mit auf dem physischen Server liegt. Das Laufwerk bzw. die Ordner darauf sind für alle Benutzer im Vollzugriff eingerichtet.

Das lief halt auch bis Ende Juni problemlos und irgendwann habe ich da den Worker mal als Windowsdienst eingerichtet, damit er bei einem (unerwarteten) Serverneustart auch mit startet und nicht z.B. von Freitag Abend bis Montag früh offline ist und die Lagerbestände mit den Marktplätzen nicht mehr abgeglichen werden.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Aber ein Windows Dienst kann nicht auf auf Netzlaufwerke in form von D:\ usw zugreifen, da müsstest du dann die UNC Pfade angeben \\Servername\d$\JTL Belege oder ähnliches, wie den Freigabe Name etc.
Und der User, unter dem der Dienst läuft, muss grundsätzlich zugriffsrechte besitzen.
 

JonasK

Mitglied
17. Januar 2024
8
1
Vielen Dank Marc! Das hat das Problem bei mir endlich behoben. Ich musste noch den Worker neu starten und dann hat es funktioniert. Zum testen habe ich mir einen manuellen Workflow gebaut, der die Rechnung nach einer Minute speichert.

\\Servername\d$\ -> gemeint ist damit z.B. die IP des Servers/NAS z.B.: \\192.168.1.10\NameDesLaufwerksOderInstanz\PfadzumSpeicherOrdner\
Beispiel:
\\192.168.1.10\OfficeShare\Buchhaltung\2025\03\

"NameDesLaufwerksOderInstanz" ist ganz abhängig davon, wie es auf dem Server eingestellt wurde. Es ist nicht automatisch z.B. "D", weil man es in Windows als Laufwerk D: eingebunden hat. Das hat nichts damit zu tun. Auf dem NAS/Server können mehrere Ordnerfreigaben gemacht werden. Und so wie der "Hauptordner" benannt wurde muss "NameDesLaufwerksOderInstanz" benannt sein. Anschließend der Pfad zu dem Ordner wo es gespeichert werden soll.

Das ganze in Admin> Druck-/ E-Mail - / Exportvorlagen verwalten > Rechnung auswählen > Speichern bearbeiten > Template für Dateinamen > hier den Pfad eintragen

Ich hoffe das hilft jemandem. :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-29 um 13.52.31.png
    Bildschirmfoto 2025-03-29 um 13.52.31.png
    107,3 KB · Aufrufe: 3
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 4
In Diskussion Workflow - noch nicht versendete Aufträge JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Überprüfung Eigene Felder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Workflow Bedingung Reserviert = Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Workflow in "Artikel" starten wenn ausgeliefert? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Workflow trägt Funktionsattribut nicht im JTL-Shop ein JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Datei per Workflow verschieben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Diskussion Workflow Gutscheinversand klappt nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Manueller Workflow Regex JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ausgehende XRechnung speichern - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Nachricht an Kunde zu entsprechender Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen