In Diskussion Workflow Gesamtzahl der Artikel im Auftrag zählen

smarte

Aktives Mitglied
14. Mai 2019
48
5
Hallo,

Wir versuchen aktuell einen Workflow zu erstellen der die Gesamtzahl der Artikel im Auftrag zählt.
Heißt es gibt 2 Positionen im Auftrag die jeweils 5 mal bestellt worden sind, dann sollte die Ausgabe 10 sein.

In den anderen Threads habe ich bereits diese Methode gefunden: {{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen.Anzahl }}

Diese gibt allerdings nur die Anzahl der Positionen im Auftrag aus, nicht addiert mit den bestellten Mengen.

Kennt jemand eine Lösung?

Vielen Dank!
 

keinbenutzername

Sehr aktives Mitglied
28. Juni 2018
131
33
versuchs mal damit
{% for position in Vorgang.Auftrag.Positionen | Limit:10 -%}{{ position.Menge | Nummer }}; {{ position.Artikel.Bezeichnung }} ;{% endfor -%};
 

smarte

Aktives Mitglied
14. Mai 2019
48
5
Hey,

danke für dein Vorschlag! Leider bekomme ich damit kein Ergebnis.

Anbei noch ein paar Screenshots.
Bildschirmfoto 2020-07-07 um 13.45.20.pngBildschirmfoto 2020-07-07 um 13.44.10.pngBildschirmfoto 2020-07-07 um 13.44.20.png
 

keinbenutzername

Sehr aktives Mitglied
28. Juni 2018
131
33
Hi,

entschuldige bitte, ich war grad bei einer Ausgabe nicht bei einer Workflow Bedingung.
Was soll denn danach mit den Aufträgen passieren?
Alternativ hier ein Screenshot von der Ausgabe in einer csv Datei mit der Artikelmenge, Bezeichnung und Auftragsnummer
Der komplette Inhalt wäre dann:
{% for position in Vorgang.Auftrag.Positionen | Limit:10 -%}{{ position.Menge | Nummer }}; {{ position.Artikel.Bezeichnung }} ;{% endfor -%}; {{ Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer }};
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 106

smarte

Aktives Mitglied
14. Mai 2019
48
5
Ich bräuchte es leider als Bedingung, da ich z.B ab 5 Artikel in einer Bestellung eine andere Lieferschein Vorlage benutzen möchte.
Die Vorlage zu wechseln ist auch kein Problem aber die Gesamtanzahl der Artikel herauszubekommen kriege ich einfach nicht hin.
Vielleicht hast du dafür auch eine Lösung?

Vielen Dank!
 

keinbenutzername

Sehr aktives Mitglied
28. Juni 2018
131
33
Leider fällt mir hierzu aktuell auch keine Variable ein.
Wenn es sich nur um einen Artikel handelt:
Bedingung Artikelnummer xy
Gewicht mehr als xy
-> Vorlage ändern
 

Frieda

Mitglied
26. Mai 2020
4
0
Hallo.
Über erweiterte Eigenschaft lege "Gesamtmenge" an und füge ein:

HTML clipboard {% assign Gesamtmenge = 0 -%}
{% for Artikelbeschreibungen in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen -%}
{% assign Gesamtmenge = Gesamtmenge | Plus: Artikelbeschreibungen.Menge -%}
{% endfor -%}
{{ Gesamtmenge | Floor }}

Dann als Bedingung, so wie es gebraucht wird anlegen.
Es werden alle Mengen aus allen Artikelpositionen gezählt.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
74
Möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen, wir würden gerne Aufträge zurückhalten wo die Positionen zusammengezählt mehr als Anzahl 10 haben.
Leider funktionieren die oben genannten Workflows nicht, mache ich da vielleicht was falsch ?

Die Doku zu Schleifen und Workflows bei JTL ist leider noch sehr ausbaufähig.

Ich muss bestimmt eine Schleife laufen lassen die alle Positionen zählt und die Anzahl der Artikel darin und diese dann addiert und ausgibt, aber wie ?
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
74
Möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen, wir würden gerne Aufträge zurückhalten wo die Positionen zusammengezählt mehr als Anzahl 10 haben.
Leider funktionieren die oben genannten Workflows nicht, mache ich da vielleicht was falsch ?

Die Doku zu Schleifen und Workflows bei JTL ist leider noch sehr ausbaufähig.

Ich muss bestimmt eine Schleife laufen lassen die alle Positionen zählt und die Anzahl der Artikel darin und diese dann addiert und ausgibt, aber wie ?

UPDATE:
Als Rückgabewert musste ich noch Zahl ausgeben statt Text, jetzt scheint es zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: huckz

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne nochmals aufgreifen:
Funktioniert das bei euch?

Hintergrund:
Sowohl mit der erweiterten Eigenschaft als auch dem Feld aus der Datenbank {{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen.Anzahl }} kommt nie der passende Wert raus.
5 Positionen mit jeweils 1 Artikel und als Ergebnis kommt 9. :eek:
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
74
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne nochmals aufgreifen:
Funktioniert das bei euch?

Hintergrund:
Sowohl mit der erweiterten Eigenschaft als auch dem Feld aus der Datenbank {{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen.Anzahl }} kommt nie der passende Wert raus.
5 Positionen mit jeweils 1 Artikel und als Ergebnis kommt 9. :eek:
Hi also mein Workflow sieht so aus
1650971454593.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian_BD

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Wir machen das jetzt über eine erweiterte Eigenschaft, da kommen auch korrekte Werte raus. Wichtig ist nur, dass die Versandart auch immer als ein Artikel mitgezählt wird:

{% capture query -%}select SUM(nAnzahl) from tbestellpos
join tBestellung on tBestellung.kBestellung=tbestellpos.tBestellung_kBestellung
where cBestellNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'{% endcapture -%}{{ query | DirectQueryScalar | Round |FormatNumber: 'N0', 'en-US' }}

Viele Grüße
 

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Wir machen das jetzt über eine erweiterte Eigenschaft, da kommen auch korrekte Werte raus. Wichtig ist nur, dass die Versandart auch immer als ein Artikel mitgezählt wird:

{% capture query -%}select SUM(nAnzahl) from tbestellpos
join tBestellung on tBestellung.kBestellung=tbestellpos.tBestellung_kBestellung
where cBestellNr='{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'{% endcapture -%}{{ query | DirectQueryScalar | Round |FormatNumber: 'N0', 'en-US' }}

Viele Grüße
für 1.5.50.1 geht auf jeden Fall als weitere Bedingung :
" tbestellpos.ntype ='1' " => es werden somit bei uns keine Freipositionen, wie z.B. Versandarten, mitgezählt
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Kann mir jemand den Code nennen, um alle Artikelnummern eines Auftrages aus LS-POS auszugeben?
Ich möchte beim Verkauf von Artikeln eines festgelegten Lieferanten (soweit bin ich schon) eine .txt-Datei schreiben, die von den verkauften Positionen allle Artikelnummern enthält.

Ich finde immer nur den Weg die erste Position auszugeben. Das reicht aber leider nicht aus.

Ich habe jetzt folgendes gemacht, was leider nur beim Test funktioniert - und sobald ich tatsächlich an der Kasse verkaufe eben nicht. Was kann ich tun?:
workflow-kommissionslager-buchen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
74
Hatte das gleiche Problem, leider sind Workflows und CO. bei JTL nahezu nicht dokumentiert, aber ich habe mir beholfen in dem ich eine Schleife hab laufen lassen über die Auftragspositionen.
Dadurch geht er in jeden Auftrag rein und nicht nur den ersten:

Das sieht dann so aus und du musst dann rauslöschen was du nicht willst:

2024-01-25 12_34_44-Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten.png
2024-01-25 12_35_18-Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten.png

Ich kenne deinen Fall jetzt nicht speziell aber das Stichwort ist hier zum suchen:

Schleifen bzw. Schleife.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ja, auf das mit der Schleife bin ich irgendwo gestoßen und habe das bislang so gelöst... beim Testlauf funktioniert das auch noch. Aber beim Test unter Realbedingungen nicht. Wenns dann läuft gäbe es noch einiges an Verbesserungspotential (z.B. die tatsächlich verkaufte Stückzahl auszulesen, statt automatisch -1 zu schreiben, was aber meist der Fall ist). Hier mal mein Inhalt fürs Schreiben der .txt:

Code:
Artikelnummer;Lagerbestand;
{% for Artikelbeschreibungen in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen %}
{{ Artikelbeschreibungen.Artikelnummer }};-1;
{% endfor %}

Im Grunde brauche ich nur die Lagernummern, besser auch noch die verkaufte Anzahl. Dann wäre noch spannend, was bei Retouren passiert... denn die würden ja dann falsch vom Bestand abgezogen (sofern noch vorhanden).
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ich glaube inzwischen, dass der Fehler weiter oben liegt... in den Bedingungen. Ich verstehe es nur nicht:

Code:
Sonstiges.Plattform.Name gleich LS-POS
Code:
Auftragspositionen.ArtikelPositionen.enthält.Artikel.Lieferantenzuordnung.Standard_Lieferant.Firma gleich XXXXX

Diese Zeilen müssten doch bewirken, dass beim Verkauf von Artikeln des gewählten Lieferanten (an der Kasse) die gewünschten Aktionen ausgeführt werden. Ist es ggf. ein Problem, dass ich für mein Testszenario einen Lieferanten mit Dropshipping gewählt habe? Das dürfte doch keinen Einfluss darauf haben.

Wie bereits erwähnt. Im Testlauf funktioniert das schon wie gewollt. Nur nicht, bei den Testbuchungen unter realen Bedingungen.

UPDATE:
Bin endlich mal darauf gekommen, dass mir die Workflow-Logs wohl weiterhelfen 🤐. Ich hatte ein Verständnisproblem... aber der Reihe nach.
Ich habe den Workflow auf zwei aufgeteilt. Jetzt schreibt der erste nur die Datei. Der zweite (manuelle) Workflow wird vom ersten angestoßen und mit leichtem Zeitversatz ausgeführt.
Dabei habe ich dann aber außer acht gelassen, dass der Kassen-PC den ersten Workflow ausführt --- und demzufolge konnte dieser die Datei nicht auf meinem Desktop speichern.
Als das behoben war (einfach den Kassendesktop mal als Speicherort gewählt) konnte natürlich wiederrum der Server, der den zweiten workflow ausführt nicht auf die nötigen Pfade zugreifen.
Das ganze hat etwas gutes... denn nebenbei habe ich bemerkt, dass ich von LS-POS bzw. Wawi am Kassen-PC aus nicht auf unser NAS-Laufwerk zugreifen konnte und dieses Problem gelöst.
Drückt mir mal die Daumen für morgen, da müsste das ans Laufen kommen 🤞.
Ich dachte halt die ganze Zeit, die Workflows würden eh nur vom Server ausgeführt ...

Das ist schon einmal ein Erfolg. Wenn ich jetzt noch die Anzahl der verkauften Artikel pro Artikelnummer im Auftrag auslesen und ein minus-1 davor schreiben könnte, dann würde das sogar auch mit Mehrfachartikeln funktionieren. So bekomme ich jetzt immer ne Mail zur Kontrolle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen