Neu Worker läuft auf dem Server -> Wo kommt die Rechnung raus?

Sommer International GmbH

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
58
2
Hallo,

vielleicht ist die Frage doof ;)

Ich habe den Worker auf dem Server gestartet. Alles Top.

Wenn jetzt eine bezahlte Onlineshopbestellung eintrudelt startet ein Workflow der Rechnung, Lieferschein und DPD Etikett ausdruckt.

Sonst kam das immer an dem Drucker von dem Mitarbeiter raus der den Abgleich gestaret hat. Wo kommt das denn jetzt raus?
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Es kommt am Server raus, also an dem Rechner, wo der Worker läuft. Ich wüsste nicht, wie man dem Worker sonst sagen solle, an welche Wawi-Instanz er das "schicken" soll. Es sei denn alles ist in einem Netzwerk, dann könnte man alles an einen bestimmten Drucker (zB im Lager) schicken.
 

Sommer International GmbH

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
58
2
Aber dann wäre der in der Praxis ja nicht einsetzbar. Oder kann/muss der Worker an jedem Arbeitsplatz laufen? Ich dachte der darf nur einmal insgesamt gestartet sein?
 

Sommer International GmbH

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
58
2
Hallo Knackig,

ich habe es selber getestet.

Der Server ist Local hier im Netzwerk.

Kommt ein Auftrag über ebay oder Onlineshop rein, kommt an der richtigen Stelle (im Büro) auch eine Rechnung raus (warum auch immer)

Aber Lieferschein und Paketaufkleber kommen nicht raus. Beim Manuellen Abgleich (am Arbeitsplatz) startet der Workflow korrekt.

Ich dachte es läuft so:
Der Worker läuft auf dem Server und holt laufend die Aufträge von den Plattformen in die WaWi.
Sobald der erste Kollege sich morgens anmeldet startet der Workflow und druckt alle "Versandfertigen".
Kommen nun über Tag weitere Aufträge wird automatisch über diesen Mitarbeiter ausgedruckt.

Kannst Du mir vielleicht kurz sagen wie genau der Worker arbeitet?

Danke schon mal.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Ich bin auch nur ein Nutzer, also zu 100% kann ich vielleicht nicht jede Frage beantworten. Aber meiner Meinung nach wird das so nicht klappen, da der Worker die Aufträge holt und die Workflows alleine an das Anlegen eines Auftrages geknüpft sind. Den Workflows ist es quasi egal, wer sich anmeldet, die starten gleich nach dem Anlegen des Auftrages. Das ist zu diesem Zeitpunkt nun mal der Server. Wieso die Rechnung im Büro gedruckt wird und der Rest nicht? Schau mal in die Druckereinstellungen auf dem Server. Da ist für die Rechnung wahrscheinlich ein Drucker im Büro eingestellt, für Lieferschein und Aufkleber sind wahrscheinlich keine Drucker hinterlegt.

Was Du aber versuchen könntest, wäre ein manueller Workflow. Dh. der Mitarbeiter kommt und stoßt manuell den Workflow an, dann wird der Workflow an seinem Rechner ausgeführt.

Aber vielleicht schaut hier noch jemand drüber, der dazu noch mehr sagen kann ;)
 

Sommer International GmbH

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
58
2
"da der Worker die Aufträge holt und die Workflows alleine an das Anlegen eines Auftrages geknüpft sind"

Und genau da denken wir beide ja gleich. Und der Workflow wird doch erst mit dem Starten der JTL WaWi angestoßen. Auf dem Server läuft nur der Worker. Nicht die WaWi.
Aber vielleicht kommt hier noch eine 2te Meinung.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.900
1.431
Und hier hast du den Denkfehler Sommer: "Und der Workflow wird doch erst mit dem Starten der JTL WaWi angestoßen."
Eben nicht. Der Workflow wird angestoßen wenn der Worker den Auftrag abholt und dann auch gleich vom Worker verarbeitet.
Woher soll der Worker wissen welcher User wann wie wo drucken soll? Die Wawi ist ja nicht aus wenn Du alle Clients zu machst, der SQL Server auf dem die Wawi DB liegt tut ja weiter seinen Dienst.
Wenn kein Client an ist ist eben nur kein Client an, das interessiert den Server nicht.
Der Ablauf wie Du ihn Dir vorstellst kann so vom Worker nicht abgebildet werden.

Der Worker kann aber problemlos auf einen Netzwerkdrucker seine Ausgaben machen. Dies setzt nur voraus, dass auf dem Rechner auf dem der Worker läuft die Drucker korrekt eingerichtet sind. Wenn es Dir also genügt, dass die vom Worker bearbeiteten Aufträge immer an den gleichen Drucker ausgegeben werden kannst Du das so problemlos abbilden.
 

mustermann

Gut bekanntes Mitglied
17. September 2015
217
12

Sommer International GmbH

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
58
2
Danke Sebi, Mustermann und knackig!

Genau so habe ich es jetzt gemacht. Der Worker heißt jetzt Mitarbeiter X und Druckt auf den richtigen Druckern (da lag der eigentliche Fehler)

Und jetzt mit die Funktion und vor allem der Stellenwert des Workers klar geworden.

Gruß

Jörg
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.136
555
Arnsberg, Sauerland
Hallo zusammen,

ich habe bei einigen Kunden in der Wawi einen separaten Benutzer " worker" angelegt, da können z.B. die Druckereinstellungen festgelegt werden und auch in den Wawi-Logs kann man erkennen, was vom Worker "gemacht" wurde ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Worker 2.0 - Ebay abgleich - geht nicht mehr? JTL-Wawi 1.10 9
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Abgleich läuft durch, aber keine Kategorie sichtbar Shopware-Connector 2
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 6
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 9
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl JTL-Wawi 1.11 6
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 5
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen