Offen Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Netz

Saargebeat

Aktives Mitglied
7. August 2014
6
0
Hallo Leute,

ich habe heute auf dem Server (!) erfolgreich alles eingerichtet und getestet. DH SQL-Server, ODBC, JTL-Wawi. Das ging alles mit dem Benutzer "sa". Ich habe dann noch einen weiteren Nutzer angelegt, da ich glaube dass der Benutzer "sa" nur lokal funktioniert.

Nun versuche ich, die ODBC-Verbindung vom Laptop (Windows 8.1) her einzurichten. Ich habe auch überall TCP/IP aktiviert (Computerverwaltung etc). Allerdings funktioniert das Einrichten der ODBC-Verbindung nicht (er findet den Server nicht bzw. wurde abgewiesen). Ich nutze auch die .exe unter SYSWOW64...

Bisher getestet:
Mit und Ohne Firewall (Server)
Mit Benutzer "sa" sowie einem neuen Benutzer (nach Anleitung eingerichtet)
Benutzer- sowie System-DSN

Muss ich den Server bzw den SQL-Server noch irgendwie nach aussen hin öffnen? Bei MySQL gabs da immer was...
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Kein Zeit, aber dir ist ja klar dass "SQL user" nicht gleich ist an Windows ( lokal) user und die ist wider auch nicht 100% gleich an Domain user. Dass heist zugang settings unsw.
 

Saargebeat

Aktives Mitglied
7. August 2014
6
0
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Kein Zeit, aber dir ist ja klar dass "SQL user" nicht gleich ist an Windows ( lokal) user und die ist wider auch nicht 100% gleich an Domain user. Dass heist zugang settings unsw.

Ich rede hier nur von SQL-Usern.
...und was genau ich an Einstellungen noch checken bzw. ändern muss, versuche ich hier ja eben herauszufinden...
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Hi,

der Benutzer "sa" funktioniert lokal und remote - es sei denn, man stellt im SQL-Server eine Richtlinie ein die das verhindert.
Hast Du den TCP-Port für den Server fest vorgegeben? Und diesen auch in der ODBC-Verbindung eingetragen?

Gruß,
Sebastian
 

Saargebeat

Aktives Mitglied
7. August 2014
6
0
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Ich habe es versucht aber da dies auch nicht geholfen hat wohl an der falschen Stelle geschaut.
Wie / Wo gebe ich den Port feste vor?
 

Saargebeat

Aktives Mitglied
7. August 2014
6
0
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

...und vor allem: Woran kann es noch liegen?
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Wenn die Client-PC den MS-SQL Server nicht mal findet bedeutet dies eigentlich immer (vorausgesetzt das Netzwerk funktioniert richtig):

1. Firewall ist an bzw. nicht richtig konfiguriert oder
2. TCP/IP ist nicht aktiviert für SQL-JTLWAWI oder
3. der Dienst SQL Server-Browser ist nicht aktiviert

Bildschirmfoto vom 2014-09-08 14:08:37.jpgBildschirmfoto vom 2014-09-08 14:09:59.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2014-09-08 14:08:37.jpg
    Bildschirmfoto vom 2014-09-08 14:08:37.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 49
  • Bildschirmfoto vom 2014-09-08 14:09:59.jpg
    Bildschirmfoto vom 2014-09-08 14:09:59.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 41

webstef2000

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2013
308
22
Gera
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Hallo,

wir haben genau das gleiche Problem, ich schreibe mal die Konfiguration:

-----------------------------------------------------------------------

Windows-Server 2012 R2 Standard 64 bit

SQL-Server 2012 installiert --> erfolgreich
JTL-WaWi installiert --> erfolgreich
Standard-Mandant importiert --> erfolgreich

Als Benutzernamen haben wir erstmal den Standard: sa und sa04jT14 belassen

SQL-Server Konfigurationsmanager: Einstellungen wie bei den 2 Grafiken von Boarder
user-online.png

Port ausgelesen und Firewall-Regeln erstellt auf das Programm: Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL11JTLWAWI\MSSQL\BINN\sqlservr.exe im Programm-Ordner (TCP und UDP eingehend und ausgehend (bitte korrigieren wenn falsch))

-----------------------------------------------------------------------

Konfiguration der ODBC auf dem Rechner der auf Server zugreifen soll:

Hostname/JTLWAWI
manuelle Portangabe
sa / sa04jT14

-----------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------

Resultat: der angegebene SQL-Server konnte nicht gefunden werden (SQL-server-Fehler: 6 und 11001)

-----------------------------------------------------------------------

Wo könnte das Problem liegen?

Auf dem Server ist nur Plesk vorinstalliert, amsonsten nichts weiter.

Vielen Dank schon einmal im voraus
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne


Mach doch mal spaßeshalber die Firewall aus. Dann wirst du sehen ob es nur daran liegt.

An Plesk könnte es aber auch liegen, dass biegt ja überall das System um. Da beschränkt sich mein Wissen aber auf Linux mit Plesk und das ist dann auch schon wieder 10 jahre her.

Ich würde erstmal schauen ob ich auf die Ports zugreifen kann. NMAP wäre hier das tool meiner wahl. Gibt es aber nur unter Linux. http://wiki.ubuntuusers.de/nmap
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

ich habe jetzt nirgendwo gelesen, dass du auch den SQL-Server auf eine feste IP selber eingestellt hast??!!
 

amaridian

Aktives Mitglied
6. Juni 2012
22
0
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Evtl. beim Port auslesen in der Zeile verrutscht? Das ist mir schon mehrfach passiert.
 

webstef2000

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2013
308
22
Gera
AW: Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 - SQL Server 2012: ODBC-Verbindung über Ne

Hallo,

vielen Dank für Eure Ratschläge und Beteiligungen.

Nachdem ich die Firewall mal komplett ausgeschaltet hatte und es immer noch nicht ging, war mir klar das es vielleicht mit der Adressangabe zu tun haben musste.

Und ja, tatsächlich: habe in der Adresse ein / (Slash) verwendet. Nachdem ich nun mal das \ (Backslashes) versucht habe, ging alles :D.

Nun kann ich endlich mit der Arbeit weitermachen... SCHNIFF... Danke Euch!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen