Wie VPE in xt:C steuern

DPStaude

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
283
1
Hallo,

in der wiki haben wir gelesen, dass die Werte bzw. Attribute "VPE wert" und "VPE anzeigen" für den xt:C- Connector eingestellt werden können, doch leider funktioniert das bei uns nicht, weder als Kurztext noch als Langtext. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Oder muss das Attribut evtl. anders lauten?

Danke!
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Wie VPE in xt:C steuern

bin mir jetz nicht 100% sicher - aber ich glaube das geht auch direkt aus der Artikelmaske


Hallo,

in der wiki haben wir gelesen, dass die Werte bzw. Attribute "VPE wert" und "VPE anzeigen" für den xt:C- Connector eingestellt werden können, doch leider funktioniert das bei uns nicht, weder als Kurztext noch als Langtext. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Oder muss das Attribut evtl. anders lauten?

Danke!
 

DPStaude

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
283
1
AW: Wie VPE in xt:C steuern

... und bei uns gehts weder so, noch so!

Wo kann der Fehler liegen? Wir haben es über Attribute und auch über die Einstellungen in der Artikelmaske versucht mit Mindestabnahme & Packeinheit, auch mal mit Grundpreis. Muss evtl. noch etwas anderes aktiviert oder ein Haken gesetzt werden? Mal ein konkretes Beispiel:

Artikel kostet 3.30 EUR, kann aber nur in 50er Einheiten verkauft werden, also für 165 EUR.

Was muss eingetragen/angehakt werden:
Std. VK Brutto: 3.30
Grundpreis: ja
Wert: 1
Mindestabnahme: ?
Packeinheit: 50 (oder müsste die 50 bei Mindestabnahme hin?)

Attribut "VPE anzeigen" mit Leerzeichen ohne Unterstrich? Als Kurz- oder Langtext? Wert "ja"?

Funktioniert irgendwie nicht....
Danke für eure Hilfe!
 

DPStaude

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
283
1
AW: Wie VPE in xt:C steuern

andi1970 hat Recht,

die Steuerung von Grundpreis ("Anzeige VPE" im xt:C) und Wert ("Wert" im xt:C) wird tatsächlich mit der Artikelmaske ausgeführt und nicht mit dem Attribut. Die Packeinheit und Mindestbestellmenge leider nicht, das bleibt also noch als Frage. Oder geht das mit xt:C überhaupt nicht, dass man z.B. den Artikel für 3.30 EUR anbietet, aber dieser mindestens 50x in den Warenkorb gelegt werden muss!?

Es funktioniert derzeit nur so:
Std. VK brutto: 165 EUR
Grundpreis: Haken
Wert: 50

... und das alles OHNE Attribute! Sollte man evtl. in die Wiki aufnehmen!
 

thuhn01

Guest
AW: Wie VPE in xt:C steuern

Es funktioniert derzeit nur so:
Std. VK brutto: 165 EUR
Grundpreis: Haken
Wert: 50

... und das alles OHNE Attribute! Sollte man evtl. in die Wiki aufnehmen!

Was für einen Sinn sollte es - aus der Sicht des Kunden - machen einen Artikeln einzeln angeboten zu bekommen der aber nicht einzeln gekauft werden kann?
Blödsinn und umständlich.
Wäre ich Kunde würde ich nicht kaufen sondern schnellstens den Shop verlassen.

Biete die kleinste erhältliche Größe an und fertig. Wie das geht ist ja oben schon beschrieben.

Ihr würdet doch auch nicht 1Gramm Erdnüsse anbieten wenn die nur in der 150Gramm Tüte verkauft werden können.
 

DPStaude

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
283
1
AW: Wie VPE in xt:C steuern

@thun01:

Ja, Du hast eigentlich recht, dass es nicht wirklich Sinn macht, *Wald vor lauter Bäumen...*

Das mit Packeinheit und Mindestbestellmenge wird wohl im xt:C nicht zu realisieren sein ohne Connector/ Shop-DB basteln, oder?
 

thuhn01

Guest
AW: Wie VPE in xt:C steuern

@thun01:

Ja, Du hast eigentlich recht, dass es nicht wirklich Sinn macht, *Wald vor lauter Bäumen...*

Das mit Packeinheit und Mindestbestellmenge wird wohl im xt:C nicht zu realisieren sein ohne Connector/Shop-DB basteln, oder?

Ohne zu basteln dem Shop was Neues beizubringen geht nicht.
Die DB müsste erweitert, der Connector angepasst und das Template entsprechend umgebaut werden. Des weiteren müssten alle SQLs die sich auf Produkte beziehen ebenfalls erweitert werden.

Wie gesagt: Aus meiner Sicht aufwändig und unsinnig.
Verkaufe das Paket zu 165Euro, gib ab an dass 50 Exemplare drin sind und der Shop zeigt dem Kunden den Einzelpreis von 3,30Euro an.

Das Ganze wäre dann auch aus rechtlicher Sicht unanfechtbar. Es könnten ein paar gelangweilte Anwälte auf die Idee kommen dass das ggf gegen das UWG verstoßen könnte wenn mit 'nem Dumpingpreis gelockt wird der dann nicht eingehalten wird bzw. nur rein rechnerisch korrekt ist.
 

DPStaude

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
283
1
AW: Wie VPE in xt:C steuern

Danke für die Hinweise, Thread ist für mich erstmal gelöst.

Aber ein Hinweis in der Wiki wäre sinnvoll, dass die Attribute diesbezüglich offensichtlich nicht mehr benötigt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen