Neu Wie läst ihr den Neuversand bei verlorenen Sendungen

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
505
58
Hallo,

aktuell haben wir einige DHL Sendungen die tatsächlich "verschwunden" sind. In den letzten Jahren tauchten die alle dann wieder auf aber dieses Jahr leider nicht.

Bisher haben wir die ursprüngliche Bestellung nochmals versendet. Aber dabei wird der Bestand nicht abgezogen.

Wie löst ihr das ?

Theoretisch müsste ich eine zweite Rechnung erstellen mit Preis 0 oder ?

Die verlorenen Pakete werden irgendwann von DHL mit dem Nettowert erstattet.

Danke
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Hallo,

aktuell haben wir einige DHL Sendungen die tatsächlich "verschwunden" sind. In den letzten Jahren tauchten die alle dann wieder auf aber dieses Jahr leider nicht.

Bisher haben wir die ursprüngliche Bestellung nochmals versendet. Aber dabei wird der Bestand nicht abgezogen.

Wie löst ihr das ?

Theoretisch müsste ich eine zweite Rechnung erstellen mit Preis 0 oder ?

Die verlorenen Pakete werden irgendwann von DHL mit dem Nettowert erstattet.

Danke

Hier hattest Du doch schonmal so ähnlich gefragt:
https://forum.jtl-software.de/threa...htige-vorgehensweise-fuer-neulieferung.172333

Taucht ja immer mal wieder auf und JTL hat ja leider immer noch keine native Lösung dafür. Wir machen es mittlerweile mit einem manuellen Customworkflow, der den Ursprungsauftrag als XML-Auftrag in die DB schreibt, welcher dann wiederum über den Worker eingelesen wird. Darin ist dann der Paketdienst Rechnungsempfänger und die Lieferadresse die des ursprünglichen Auftrags.

So können wir dann auswerten, welche Schäden produziert wurden, diese nachvollziehen und auch die Zahlungseingänge zum Schadenersatz überwachen und der Versandauftrag landet wieder direkt im Lager zur Auslieferung (inkl. korrekter Bestandsführung).

Hier nochmal andere Threads zu dem Thema:
https://forum.jtl-software.de/threads/anspruchsrechnung-fuer-versanddienstleister.206122
https://forum.jtl-software.de/threads/neulieferung-von-defekten-artikeln.185419
https://forum.jtl-software.de/threa...-erfassung-als-zweites-paket-im-versand.81473
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
505
58
Hier hattest Du doch schonmal so ähnlich gefragt:
https://forum.jtl-software.de/threa...htige-vorgehensweise-fuer-neulieferung.172333

Taucht ja immer mal wieder auf und JTL hat ja leider immer noch keine native Lösung dafür. Wir machen es mittlerweile mit einem manuellen Customworkflow, der den Ursprungsauftrag als XML-Auftrag in die DB schreibt, welcher dann wiederum über den Worker eingelesen wird. Darin ist dann der Paketdienst Rechnungsempfänger und die Lieferadresse die des ursprünglichen Auftrags.

So können wir dann auswerten, welche Schäden produziert wurden, diese nachvollziehen und auch die Zahlungseingänge zum Schadenersatz überwachen und der Versandauftrag landet wieder direkt im Lager zur Auslieferung (inkl. korrekter Bestandsführung).

Hier nochmal andere Threads zu dem Thema:
https://forum.jtl-software.de/threads/anspruchsrechnung-fuer-versanddienstleister.206122
https://forum.jtl-software.de/threads/neulieferung-von-defekten-artikeln.185419
https://forum.jtl-software.de/threa...-erfassung-als-zweites-paket-im-versand.81473
ach guck. Vor 2 Jahren hatten wir das schon mal :)
Hatte ich schon wieder vergessen weil es so selten vorkommt..
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
Unsere Vorgehensweise (hängt aber von JTL Wawi Version ab, wir haben noch 1.5), wir tragen alles im alten Auftrag mit ein.

Beispiel:
Artikel falsch geliefert
--> Hinweis an Artikel was Kunde erhalten hat, zusätzlichen Artikel mit 0€ "Neuversand (Falschlieferung)
Artikel defekt
--> Artikel nochmals in Auftrag mit 0€ ergänzen, zusätzlichen Artikel mit 0€ "Neuversand (Artikel defekt)
Sendungsverlust
--> Artikel alle nochmals in Auftrag mit 0€ ergänzen, zusätzlichen Artikel mit 0€ "Neuversand (Sendungsverlust)


Diese Varianten sind natürlich nicht sauber, weil sich dadurch auch die Rechnung bei Nachdruck ändert, man muss daher aufpassen und wissen was man tut.
Unsere Vorlagen haben wir dahingehend speziell angepasst.
ABER wir haben alles am "Ursprungsauftrag" hängen und können alles zurückverfolgen.

Möchte man es richtig machen, muss man Auftrag mit 0€ duplizieren, man muss im neuen Auftrag dann einen Querverweis auf Ursprung evtl. machen.
 

Dennis030

Aktives Mitglied
9. Februar 2022
31
5
Sehe ich es richtig, Aufträge kann ich nicht nativ in Massenabfertigung duplizieren? Weder per Workflow (ohne SQL), noch per Ameise?
Es bliebe also momentan nichts anderes übrig, als direkt in die DB zu schreiben?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Welchen Labeldrucker nutzt ihr? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen