Wie kann man FBA Bestellvorschläge generieren, wenn das FBA Lager Nachschub benötigt

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
Die Funktionen scheinen in der 1.6 ja alle vorhanden zu sein, aber wie das ineinandergreifen soll, ist mir ein Rätsel.
Ziel soll es sein, rechtzeitig, knapp werden Amazon FBA Angebote anzeigen zu lassen, um diese entweder per Anlieferungsplan zu versenden,
oder wenn kein WMS Bestand vorhanden ist, beim Lieferanten nachzubestellen.
Ich gehe bisher so vor:

Um zu schauen, welche Artikel ins FBA Lager geschickt werden müssen, gehe ich über "Lager" + "Neue Umlagerung" + "Vorschläge für FBA generieren".
Da erhalte ich dann z.B. 3 Artikel vorgeschlagen, die teilweise aber keinen oder zu wenig Bestand im WMS haben.
Ich kann somit erstmal keinen Anlieferungsplan erstellen, da die Ware erstmal bestellt werden muß.

Also gehe ich in die "Beschaffung", finde dort aber keine Möglichkeit, die benötigten Artikel für den Anlieferungsplan zu bestellen.
Ich wähle im "Startbereich" "Alle Lieferanten", und im Zielbereich das Amazon FBA Lager.

Als Ergebnis bekomme ich nun Artikel vorgeschlagen, die bereits in einer Bestellung vorhanden sind, und die für das WMS bestellt wurden.
Diese Artikel haben mit dem FBA Lager nicht zu tun.
Ich bekomme hingegen kein einziges Ergebnis angezeigt, welches mir vorab für den Anlieferungsplan vorgeschlagen wurden.

Wie kann man denn mit der 1.6 dafür sorgen, dass seine FBA Angebote nicht "Out of Stock" geraten?
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
Als Ergebnis bekomme ich nun Artikel vorgeschlagen, die bereits in einer Bestellung vorhanden sind, und die für das WMS bestellt wurden.
Diese Artikel haben mit dem FBA Lager nicht zu tun.
Ich bekomme hingegen kein einziges Ergebnis angezeigt, welches mir vorab für den Anlieferungsplan vorgeschlagen wurden.

Nach einer weiteren Woche erfolgloser Bestellvorschläge, kann ich meine Anfrage noch etwas verfeinern.
Bereits in einer Bestellung vorhandenen Artikel konnte ich ausfiltern mit einem Haken in "Artikel im Zulauf"

Im "Zielbereich" habe ich das FBA Lager ausgewählt, aber es werden mir Artikel vorgeschlagen, die
nicht in diesem Lager liegen.

Mache ich grundsätzlich etwas falsch? Vielleicht hat jemand eine Idee?
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
698
208
Nach einer weiteren Woche erfolgloser Bestellvorschläge, kann ich meine Anfrage noch etwas verfeinern.
Bereits in einer Bestellung vorhandenen Artikel konnte ich ausfiltern mit einem Haken in "Artikel im Zulauf"

Im "Zielbereich" habe ich das FBA Lager ausgewählt, aber es werden mir Artikel vorgeschlagen, die
nicht in diesem Lager liegen.

Mache ich grundsätzlich etwas falsch? Vielleicht hat jemand eine Idee?
Moin @jendris JTL ist in der 1.7.x dabei auch die neuen Bestellvorschläge zu überarbeiten. Am besten ein Ticket beim JTL Support machen.
Und die Lösung dann hier posten.
Liebe Grüße in den echten Norden (alte Heimat)
Arne
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
Naja, bis zur 1.7 werde ich ganz sicher nicht warten.
Die neuen Bestellvorschläge wurden bereits vor 2 Jahren für die 1.6 angekündigt.

Wir sind aber mit JTL bereits, per Ticket und Forum, dran, die Sache zu erörtern und hoffen doch sehr
auf einen baldigen Fix, damit wir unsere Bestellvorschläge nicht dauerhaft, mehrmals täglich über das SellerCentral rausfummeln müssen.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
698
208
Naja, bis zur 1.7 werde ich ganz sicher nicht warten.
Die neuen Bestellvorschläge wurden bereits vor 2 Jahren für die 1.6 angekündigt.

Wir sind aber mit JTL bereits, per Ticket und Forum, dran, die Sache zu erörtern und hoffen doch sehr
auf einen baldigen Fix, damit wir unsere Bestellvorschläge nicht dauerhaft, mehrmals täglich über das SellerCentral rausfummeln müssen.
Die 1.7. wird sicherlich nicht so lange brauchen wie die 1.6 :) super, dass ihr mit JTL im Kontakt seid. Wenn es ein Issues-Ticket gibt, gerne hier post.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
698
208
Das mag sein, aber ich brauche die Bestellvorschläge jetzt und nicht in unbekannter Zukunft.

Hier das Ticket: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62574
Moin @jendris am Freitag waren wir bei unseren JTL Stammtisch in Regensburg und so kann ich es mir jetzt erst ansehen. Der Status von dem Ticket oben ist: "Status In Bearbeitung Autor JTL-Software Geändert 19.07.2022 | 12:11" Also scheint JTL heute an dem Thema dran zu sein.
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
93
23
Das Ticket steht ja auf "Gelöst" - aber bin ich zu dumm, das korrekt einzurichten?

Bei mir es glaube ich noch etwas einfacher, ich möchte "nur" den globalen Mindestbestand bei den Artikeln in der Beschaffung berücksichtigen und Auffüllen. Allerdings wird immer nur der Bestand im "Standardlager" berücksichtigt, nicht der im FBA Lager. Beim FBA Lager ist der Haken bei "für den verfügbaren Bestand sperren" nicht gesetzt. Außerdem habe ich im Bereich Beschaffung zusätzlich Haken bei "Für verfügbaren Bestand gesperrte Lagerplätze" und bei "Für auslieferbaren Bestand gesperrte Lagerplätze" gesetzt.

Ist der globale Mindestbestand 1.000, bei FBA lagern 500 und im Standardlager lagern 300, kommt bei den Bestellvorschlägen "700" Einheiten raus. Das sollten doch nur "200" sein? Habe ich irgendwo einen Haken übersehen? Oder geht das einfach nicht?
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
259
Kiel
Habe ich irgendwo einen Haken übersehen? Oder geht das einfach nicht?
Kann ich Dir nicht sagen. Es gibt so viele Haken, Kästchen und was noch alles, dass ist für den Anwender gelinde gesagt, blanker Horror.
Nicht nachvollziehbaren Ergebnisse, somit kein Vertrauen in die Bestellvorschläge, Konsequenz - Ameise und Excel, und ein externes Tool.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu wie kann ich wareneingang mit artikel karton einbuchen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Überverkäufe mit Kindartikeln - wie richtig einstellen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 23
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Nach Shopwechsel, kann man alles löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lagerbestand aber kann nicht in Warenkorb gelegt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Gelöst Kann man aus einem Kassenbon nachträglich einen DIN A4-Beleg ausdrucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2

Ähnliche Themen