Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
Hallo zusammen und einen wunderschönen Tag

Wir haben mal eine ganz allgemeine Frage die eventuell weniger mit JTL zutun hat. Aber eventuell gibt es Funktionen im Shop oder Wawi die dies unterstützen.

Wir haben bei hunderten von Bestellungen auch einige Rückläufer dabei, bei denen die Kunden Ihr Geld wieder zurückverlangen.
Jetzt ist der normale Rückzahlungsvorgang sehr mühsam.
Wir bekommen oft teilweise eine haöbseitige Lähmung wenn wir
1. Kontodaten eingeben
2. Tangenerator an Bildschirm und Tan generieren
usw

und das hunderte mal.

Gibt es Programme oder Vorgehensweisen die diesen Ablauf beschleunigen bzw automatisieren???

Um Antwort würden wir uns sehr freun
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

Frag mal deine Bank ob du Massenüberweisungen oder wie auch immer das heissen mag mit denen machen kannst?
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

Bei Massenüberweisung muss man trotzdem Kontodaten / Name etc. eingeben.
VMGMBH meint wahrscheinlich eine Automatisierung. Also Gutschrift erstellen ( evtl. ein Häckchen stezen - Erstatten) so das die Zahlung mit der Gutschrift automatisch auf dem Wege wie Sie eingegangen ist auch Rückerstattet wird.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

Wir haben bei hunderten von Bestellungen auch einige Rückläufer dabei, bei denen die Kunden Ihr Geld wieder zurückverlangen.

Wir bekommen oft teilweise eine halbseitige Lähmung wenn wir
1. Kontodaten eingeben
2. Tangenerator an Bildschirm und Tan generieren
usw

und das hunderte mal.

Öhm entscheide Dich mal, müsst Ihr hunderte Male Rückzahlungen vornehmen oder nur sehr wenige?


Ich nutze die Bankingsoftware Onlinebanking Software - Homebanking & Online-Banking Software ALF-BanCo mit HBCI (ganz wichtig), hier kannst Du bequem in den Umsätzen nach der entspr. Transaktion suchen, markierst diese und drückst Strg+Z, dann werden die Kontodaten des Kunden komplett in ein Überweisungsformular übernommen, da diese bei HBCI mit der Ursprungsüberweisung übermittelt wurden, Du brauchst dann nur noch den korrekten Betrag und Deinen Überweisungstext eingeben, z.B. Gutschrift XYZ, es lassen sich auch feste Vorlagen für Betreffs speichern, so das Du z.B. nur noch die Gutschriftnummer eintragen brauchst. So kannst Du viele Rückzahlungen in sehr kurzer Zeit anlegen und diese dann gesammelt auf einmal abschicken, brauchst nur 1x Deine HBCI-Pin eingeben. bequemer geht es nicht.

Reduziert die Fehlerquote durch von Dir evtl. falsch eingegebene Kontodaten auf 0 und hat den Vorteil, das Du keinen Kunden mehr nach seinen Bankdaten fragen brauchst, da diese wie gesagt in der Bankingsoftware bereit vorliegen. Dazu habe ich noch in meinen AGB vereinbart, das Rückzahlungen grundsätzlich über die Zahlungsmethode der Bestellung erfolgen (z.B. bei Paypal nur über Paypal, Du kriegst ja von Paypal dann die Transaktionsgebühren zurück) und wenn Banküberweisung dann nur auf das Konto, von dem die Überweisung eingegangen ist.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

Wir machen das ähnlich wie XYZ, nur benutzen wir WISO Mein Geld. Da klickst du auf den Zahlungseingang und kannst dann einen neuen Auftrag generieren, bei dem die Bankdaten des Kunden schon drin sind - feine Sache und relativ wenig Arbeit.
Komplizierter wird es allerdings bei PP-Zahlungen. Da wünsche ich mir ein Bankprogramm, bei dem durch das Hinterlegen des Transaktionscodes per API-Schnittstelle direkt die Zahlung bei PP aufgerufen wird und man dann die (Teil-)Rückzahlung vornehmen kann. WISO kann's leider nicht, obwohl es eine API-Schnittstelle gibt und auch die Transaktionsnummern angezeigt werden.

das Rückzahlungen grundsätzlich über die Zahlungsmethode der Bestellung erfolgen (z.B. bei Paypal nur über Paypal, Du kriegst ja von Paypal dann die Transaktionsgebühren zurück) und wenn Banküberweisung dann nur auf das Konto, von dem die Überweisung eingegangen ist.

Das wird in nicht allzuferner Zukunft sogar Pflicht.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

Weiß jemand ob das auch mit Starmoney Business geht? Wäre ne coole Sache

Was genau, die hier beschriebene Rückzahlungsmethode per Banküberweisung oder Rückzahlungen per Paypal?

Banküberweisung mit Übernahme der Kontodaten des Kunden funktioniert sicher auch, Paypal weiß ich nicht. Allerdings ist Starmoney in meinen Augen sehr träge und langsam, dazu umständlich zu bedienen, so das ich mich damals sehr schnell für Alf-Banco entschieden habe und dies noch kein Stück bereut...
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Wie handelt Ihr Rückzahlungen ab???

Was genau, die hier beschriebene Rückzahlungsmethode per Banküberweisung oder Rückzahlungen per Paypal?

Banküberweisung mit Übernahme der Kontodaten des Kunden funktioniert sicher auch, Paypal weiß ich nicht. Allerdings ist Starmoney in meinen Augen sehr träge und langsam, dazu umständlich zu bedienen, so das ich mich damals sehr schnell für Alf-Banco entschieden habe und dies noch kein Stück bereut...

Ja genau, die rückzahlungsmethode bei Banküberweisungen, ich finde dazu keine Möglichkeit, evtl gibt es dafür ein tastenkürzel? PayPal/starmoney hat nie richtig geklappt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Welchen Labeldrucker nutzt ihr? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen