Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

crazy_mary

Gut bekanntes Mitglied
15. Dezember 2010
165
0
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, wie man Eingaben der Kunden im Bestellprozess mit in die Wawi transportieren kann? Ich meine über das Anmerkungsfeld hinaus.

Ich hatte heute die Idee, unsere Kunden schon im Bestellprozess entscheiden zu lassen, ob Sie eine Papierrechnung haben möchten, oder ob ihnen eine Mail per Rechnung reicht. (Ja ich weiß, man kann Rechnungen auch zertifiziert per Mail schicken, bzw. man braucht angeblich auch nicht mehr zertifizieren, aber da ich dem Braten noch nicht ganz traue verlange ich von unseren Lieferanten eigentlich Rechungen auf Papier. Genau das machen auch viele unserer Kunden, wenn Sie eine Rechnung per Mail bekommen und die zum Vorsteuerabzug nutzen wollen)

Ich habe es über selbst definierte Kundenfelder versucht. Die werden auch super in die Kundendaten als Attribute übertragen. Doch ich weiß jetzt schon, dass ich nicht verlangen kann, dass jeder erstmal beim Kunden nachschaut, was in den Attributen steht. Das ist mir zu Fehleranfällig und dauert auch zu lange, wenn der DHL Fahrer schon vor der Tür steht.

Dann habe ich gedacht, man kann es ja über die Checkboxen versuchen. Aber offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, dass ein Wert aus den Checkboxen als Attribut, oder von mir aus auch als Anmerkung oder Hinweis in die Bestellung mit übernommen wird? Ich möchte auch nicht zu jedem, der die Papierrechnung ausgewählt hat eine Mail bekommen. Das macht ja noch mehr Arbeit als bis jetzt.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

Das ist jetzt nicht wirklich Kriegsentscheidend, ich fänds nur interessant zu wissen. :)
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

Theoretisch wären Bestellattribute geeignet. Ich habe aber noch nicht herausbekommen, wie es geht.
 

crazy_mary

Gut bekanntes Mitglied
15. Dezember 2010
165
0
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

hm ja stimmt, das was ich bisher dazu gefunden habe hört sich gut an, aber verstanden wie das gehen würde habe ich auch noch nicht... zumindest im Zusammenspiel mit dem Webshop.
Da wäre ich für eine Erklärung wirklich dankbar.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

Bestellattribute stehen in keinem Zusammenhang mit dem Webshop

bei bestellattributen kannst du zum Beispiel in der Wawi die bestell-Nr./Auftrags-Nr. deines Kunden eintragen, sofern dieser seine Bestellung (bei dir) mit einer identifizierungsnummer (o.ä.) versieht
 

crazy_mary

Gut bekanntes Mitglied
15. Dezember 2010
165
0
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

Bestellattribute stehen in keinem Zusammenhang mit dem Webshop

Das ist aber sehr schade. Allerdings sind Bestellattribute trotzdem sehr nützlich, wenn man jetzt "Ihre Bestellnummer XYZ" nicht mehr als Artikel oder ähnliches mit auf die Rechnung quetschen muss. :)

Also sehe ich richtig, dass es keine Möglichkeit gibt, das was ich möchte abzubilden?
 

crazy_mary

Gut bekanntes Mitglied
15. Dezember 2010
165
0
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

Na schade, dann eben wie bisher und warten bis sich einer meldet und seine Rechnung auf Papier haben will.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

Also, wenn Ihr die Geschenkoption nicht benutzt, könnte Ihr die umfunktionieren zu "Bitte Rechnung in Papierform zusenden" (oder wie immer Ihr das nennen wollt). Dann erhaltet Ihr zumindest in den Positionen noch eine weitere Zeile mit dem Rechnungswunsch.

Wir benutzen die Geschenkoption z. B., damit der Kunde auswählen kann, wenn er (versandkostenpflichtige) Teillieferungen haben will.
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Werte von Checkboxen als Attribut in die Bestellung übernehmen?

Als Workaround sicher bedingt nutzbar bei vordefinierten "Texten", da stimm ich dir zu. Ich möchte aber nicht unbedingt einen Artikel mit einem Attribut als Pflicht-Freifeld anlegen um eine simple Kunden-Bestellnummer in die WaWi zu bekommen ....

Ist so manchmal schon ein Krampf die einfachsten Dinge umzusetzen. Selbst definierbare Felder für die Kundendaten gibt es, für das wichtigere tägliche Geschäft, also die Bestellungen, aber nicht. Trotzdem Danke, bin ein bisl genervt grade :)
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Und mittlerweile?

Ich plane ja schon, Kundenfelder dafür einzusetzen, die der Kunde an der Shop Front bei Bestellung ausfüllen kann (eigene Referenznummer, Projektnr o. ä.) und dann per Workflow nach dem Abholen in Auftragsattribute/felder umzuschaufeln und die Kundenfelder wieder zu leeren...

Geht's denn gar nicht anders?
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo @MBesancon,

danke für die Antwort.

Dein Plugin arbeitet mit pq, habe ich der Dokumentation entnommen ... ok, da kann man bestimmt etwas machen.
Unterstützung von Bestellattributen durch den Shop ist nach meiner Definition jedoch etwas anderes ;)

Der Shop 5 (rc), mit dem ich teste, kennt immerhin eigene Checkboxen beim Bestellabschluss.
Und "Erweiterte Kundendaten" (Formularfelder"), die aber halt dem Kunden und nicht der Bestellung zugeordnet werden.
Und dann kommt halt doch wieder der Workflow ins Spiel, siehe oben ...
Übersehe ich da etwas?
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.075
209
Erkelenz
Unterstützung von Bestellattributen durch den Shop ist nach meiner Definition jedoch etwas anderes ;)

Das ist eine Frage der eigenen Definition ;). Ich sehe Unterstützung im Sinne von: "Ich kann meine Bestellungen durch Bestell-/Auftragsattribute erweitern" :)

Und dann kommt halt doch wieder der Workflow ins Spiel, siehe oben ...

Ja, genau. In der WaWi könntest du dann mit einem Workflow auf die Bestell-/Auftragsattribute reagieren und Aktionen auslösen.

Dein Plugin arbeitet mit pq, habe ich der Dokumentation entnommen ... ok, da kann man bestimmt etwas machen.

Korrekt :). Wie ich in anderen Beiträgen gelesen habe scheinst du doch recht fit in diesen Sachen zu sein. Du wirst da sicher was hingezaubert bekommen. Und wenn es irgendwo hakt einfach melden ;)
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
597
65
Verstehe ich das richtig, dass die Checkboxen (Gleichzusetzen mit Bestellattributen?) nur über Plugins in die Bestellungen mit aufgenommen werden können, welche in die Wawi eingehen? Also praktisch noch nicht mit Bordmitteln (JTL- Shop + Wawi) richtig nutzbar?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale (nicht! Werte) sortieren! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Leitweg / Zugpferd / xRechnung: Fehler - Werte werden nicht erkannt !? JTL-Wawi 1.9 1
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 16
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu DATEV Export von SKR04 auf SKR03 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Textanzeige in Abhängigkeit von einem Parameter in Artikelbeschreibung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 1.5 Installation von JTL-Wawi 8
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 17
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen