Wer trägt die Kosten der Hinsendung?

Dan

Aktives Mitglied
20. Januar 2010
255
2
AW: Wer trägt die Kosten der Hinsendung?

Ansonsten: Rücksendekosten erstatten. Sich an die Gesetze zu halten, gehört halt zu dem dazu, was man "unternehmerisches Risiko" nennt. Dass man manchmal eben drauflegt, kommt eben vor, wo gehobelt wird, fallen nunmal Späne. Schlucken, erstatten und weitergehts!
Sehe ich an sich genau so. Manchmal ärgert man sich aber natürlich mehr über die Dreistigkeit, als über die paar Euro Versandkosten.
Ich muss aber sagen, dass zumindest bei mir die vernünftigen Kunden bei weitem in der Überzahl sind und ein "ich_reiz_aus_was_geht" - egal ob rechtens oder nicht - deshalb vlt. noch mehr auffällt.


Wer sich über die 5 Euro aufregt, die er erstatten muss (auch wenn das natürlich vom Menschenverstand gesehen hirnrissig ist), sollte mal nach dem "Wasserbettenurteil" googlen. DAS ist Jura at its best! Wertersatz für beim "Test" vom Kunden kaputtgemachte Teile...*kopfschüttel*

Nun ja, in dem Fall bin ich geteilter Meinung.
Der Händler hat sich IMHO selbst keinen Gefallen getan und den Rechtsstreit quasi herausgefordert. Das Kunden testen können "wie im Geschäft" ist halt Fakt, zumindest de jure - Dem dann genau 0 Euro Erstattung anzubieten (Erstatten wollte er AFAIR nur die Kosten für eine Umwälzpumpe, also ~200 von 1300 Euro) ist schon dreist. Das Argument, dass das Bett nach Erstbefüllung nicht mehr zu verkaufen ist und deshalb keinerlei Wert besitzt, ist blöde, bzw. hätte ihm klar sein müssen, dass sich das *kein* Kunde gefallen lässt.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Wer trägt die Kosten der Hinsendung?

Das nenn ich mal Wiederbelebung eines 4 Jahre alten Threads! :)

Hinsendekosten sind immer zu erstatten, sofern es sich um einen Komplettwiderruf handelt, also keine Teile behalten werden.

BGH: Händler muss dem Verbraucher die Hinsendekosten erstatten - shopbetreiber-blog.de

Zum Rücksendewert gibt es ein kurioses Urteil, Sendet der Kunde nämlich 3 Teile a 20€ zurück, sind die Rücksendekosten nicht zu erstatten, obwohl der Gesamtrücksendewert über 40€ liegt. Das Urteil beruft sich darauf, dass im Wortlaut des Widerrufsrechtes von der zurückgesendeten "Sache" (Singular) gesprochen wird. Sobald jedoch 1 Artikel mit über 40€ in der Rücksendung liegt, sind die Rücksendekosten zu erstatten.

Einzelwert oder Gesamtwert? - Neues zur 40-Euro-Klausel - shopbetreiber-blog.de
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen