Hallo,
wir haben uns testweise einen virtuellen Server (Windows Server 2012 R2) bei Hosteurope gemietet, um die Performance der JTL Wawi gegen unser derzeitiges Mietangebot antreten zu lassen (Hosteurope führt btw...)
Wir haben die Wawi 1.1.1.1 bei Hosteurope laufen mit einem Export DB der aktuell im Betrieb befindlichen Version 1.0.93. Per Remote Desktop wird darauf zugegriffen. Funktioniert alles bisher tadellos!
Jetzt möchte ich zwei weitere Benutzer zum Server hinzufügen, die parallel auf die Wawi per RemoteDesktop zugreifen dürfen.
Frage: welche Rechte, bzw. welche Benutzergruppe, müssen diese beiden User bekommen in der Server-Verwaltung, damit diese einzig und allein die Wawi bedienen können per RD? Muss ich eine neue Gruppe anlegen? Wenn ja, mit welchen Rechten genau?
Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt.
Vielen Dank fürs Lesen und die mögliche Antworten im vorraus!
mfg
Stefan
wir haben uns testweise einen virtuellen Server (Windows Server 2012 R2) bei Hosteurope gemietet, um die Performance der JTL Wawi gegen unser derzeitiges Mietangebot antreten zu lassen (Hosteurope führt btw...)
Wir haben die Wawi 1.1.1.1 bei Hosteurope laufen mit einem Export DB der aktuell im Betrieb befindlichen Version 1.0.93. Per Remote Desktop wird darauf zugegriffen. Funktioniert alles bisher tadellos!
Jetzt möchte ich zwei weitere Benutzer zum Server hinzufügen, die parallel auf die Wawi per RemoteDesktop zugreifen dürfen.
Frage: welche Rechte, bzw. welche Benutzergruppe, müssen diese beiden User bekommen in der Server-Verwaltung, damit diese einzig und allein die Wawi bedienen können per RD? Muss ich eine neue Gruppe anlegen? Wenn ja, mit welchen Rechten genau?
Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt.
Vielen Dank fürs Lesen und die mögliche Antworten im vorraus!
mfg
Stefan