Welche Barcodeschriftart ist zu verwenden, damit der Druck auch von einem iOS-Gerät korrekt ausgeführt wird?

hdnight

Aktives Mitglied
13. Januar 2012
32
3
Hallo zusammen,
welche Schriftart verwendet Ihr für den Druck der Rechnungsnummer auf dem Rechnungsformular?
Der Druck aus der Win11-Umgebung funktioniert prima mit z.B. Code-39-Logitogo.
Wenn ich aber den Rechnungsdruck aus der JTL-Wawi-App (Android und iOS) anstoße, erscheinen nur Symbole.
Welche Barcodeschriftart funktioniert OS unabhängig?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
610
Flensburg
Hallo zusammen,
welche Schriftart verwendet Ihr für den Druck der Rechnungsnummer auf dem Rechnungsformular?
Der Druck aus der Win11-Umgebung funktioniert prima mit z.B. Code-39-Logitogo.
Wenn ich aber den Rechnungsdruck aus der JTL-Wawi-App (Android und iOS) anstoße, erscheinen nur Symbole.
Welche Barcodeschriftart funktioniert OS unabhängig?
Hallo @hdnight,

wenn Du Rechnungen nicht über einen zeitversetzten Workflow erstellen lässt, werden die nach meinem Kenntnisstand auf dem jeweiligen Endgerät erzeugt (sonst bei zeitversetzten auf dem Gerät, auf dem der Worker läuft. Dementsprechend müsste die Schriftart auf dem Mobilgerät installiert sein, was nach wie vor nur mit Zusatz-Apps möglich ist. Tante Google hilft dabei.

Ansonsten werden die meisten wohl die üblichen Verdächtigen nutzen, die auf so gut wie allen Endgeräten funktionieren/existieren.
 

hdnight

Aktives Mitglied
13. Januar 2012
32
3
Leider wird auch beim zeitversetztem Workflow der Druckauftrag offensichtlich auf dem jeweiligen Endgerät erzeugt, da diese Änderung keine Veränderung herbei führt. Hätte ich in Google etwas gefunden, dann würde ich hier nicht fragen. Was sind die üblichen Verdächtigen?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
610
Flensburg
Also wenn ich "eigene Fonts iOS" oder "eigene Fonts Android" Google, bekomme ich eine ganze Reihe an Seiten angezeigt, bspw. die von creativefabrica.

Die App iFont ist so ein Kandidat, sowohl für iOS als auch für Android.

In Vorlagen genutzte Schriftarten sollten auf jedem Wawi-Endgerät inkl. Server (wenn vorhanden) installiert sein. Ansonsten nimm Arial oder Times, wenn Du Dir nicht sicher bist, die gehen überall. Hier sind noch ein paar mehr "sichere": https://www.typolexikon.de/systemschriften/
 

hdnight

Aktives Mitglied
13. Januar 2012
32
3
Naja, tolles Tutorial - aber dies beantwortet die ursprüngliche Frage nicht.
Welche Barcodeschriftart ist zu verwenden, damit der Druck auch OS-unabhängig korrekt ausgeführt wird?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
610
Flensburg
Wohl aneinander vorbei geredet, wird mir grad klar. Da ich zuvor nie darüber gestolpert bin, dass irgendwer eine Schriftart benutzt, die den Barcode selbst erzeugt, was Du wohl mit Barcodeschriftart meinst, sondern vielmehr die dafür vorgesehene Funktion im Formulareditor, bin ich die ganze Zeit von letztem ausgegangen.

Daher mal die Frage: Warum nutzt Du nicht die Funktion Barcode()?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen