Neu Weiterleitung auf https://www. Wartungsmodus anstatt Website

hanlog

Aktives Mitglied
10. Februar 2013
25
3
Hallo zusammen, habe folgenden Fall:


Ich wollte in der .htaccess Datei folgendes hinzufügen um immer auf https://www... umzuleiten:


Code:
# Redirect all users to the site WITH https:// AND www. (in only ONE redirect):
  RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https [NC]
  RewriteCond %{HTTPS} off [OR]
  RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
  RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(?:www\.)?(.+)$ [NC]
  RewriteRule ^ https://www.%1%{REQUEST_URI} [L,NE,R=301]

Nun komme ich als ich nicht mehr auf die Website wenn ich als Admin angemeldet bin sondern nur auf die Wartungsmodus Seite.

Meine aktuelle .htaccess Datei sieht so aus:


Code:
<IfModule mod_setenvif.c>
  <IfModule mod_headers.c>
    <FilesMatch "\.(bmp|cur|gif|ico|jpe?g|png|svgz?|webp)$">
      SetEnvIf Origin ":" IS_CORS
      Header set Access-Control-Allow-Origin "*" env=IS_CORS
    </FilesMatch>

    SetEnvIfNoCase ^(Accept-EncodXng|X-cept-Encoding|X{15}|~{15}|-{15})$ ^((gzip|deflate)\s*,?\s*)+|[X~-]{4,13}$ HAVE_Accept-Encoding
    RequestHeader append Accept-Encoding "gzip,deflate" env=HAVE_Accept-Encoding
  </IfModule>
</IfModule>

<IfModule mod_filter.c>
  <IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE \
      "application/atom+xml" \
      "application/javascript" \
      "application/json" \
      "application/ld+json" \
      "application/manifest+json" \
      "application/rdf+xml" \
      "application/rss+xml" \
      "application/schema+json" \
      "application/vnd.geo+json" \
      "application/vnd.ms-fontobject" \
      "application/x-font-ttf" \
      "application/x-javascript" \
      "application/x-web-app-manifest+json" \
      "application/xhtml+xml" \
      "application/xml" \
      "font/eot" \
      "font/opentype" \
      "image/bmp" \
      "image/svg+xml" \
      "image/vnd.microsoft.icon" \
      "image/x-icon" \
      "text/cache-manifest" \
      "text/css" \
      "text/html" \
      "text/javascript" \
      "text/plain" \
      "text/vcard" \
      "text/vnd.rim.location.xloc" \
      "text/vtt" \
      "text/x-component" \
      "text/x-cross-domain-policy" \
      "text/xml"
  </IfModule>
  <IfModule mod_mime.c>
    AddEncoding gzip svgz
  </IfModule>
</IfModule>

<IfModule !mod_filter.c>
  <IfModule mod_deflate.c>
    <FilesMatch "\\.(js|css|html|htm|xml)$">
      SetOutputFilter DEFLATE
    </FilesMatch>
  </IfModule>
</IfModule>

<IfModule mod_expires.c>
  ExpiresActive on
  ExpiresDefault "access plus 1 months"
</IfModule>

<IfModule mod_headers.c>
  Header unset ETag

  Header set X-UA-Compatible "IE=edge"
  Header set X-Content-Type-Options "nosniff"
  Header unset X-Powered-By
  Header set X-Frame-Options "SAMEORIGIN"

  <FilesMatch "\.(eot|otf|tt[cf]|woff2?)$">
    Header set Access-Control-Allow-Origin "*"
  </FilesMatch>

  <FilesMatch "\.(appcache|atom|bbaw|bmp|crx|css|cur|eot|f4[abpv]|flv|geojson|gif|htc|ico|jpe?g|js|json(ld)?|m4[av]|manifest|map|mp4|oex|og[agv]|opus|otf|pdf|png|rdf|rss|safariextz|svgz?|swf|topojson|tt[cf]|txt|vcard|vcf|vtt|webapp|web[mp]|webmanifest|woff2?|xloc|xml|xpi)$">
    Header unset X-UA-Compatible
  </FilesMatch>
</IfModule>

<IfModule mod_rewrite.c>
  RewriteEngine on

  #REWRITE ANPASSUNG 1 (REWRITEBASE)
  #Wenn Ihr Shop in einem Unterverzeichnis (also z.B. meinedomain.de/meinverzeichnis) installiert ist, so kommentieren Sie die kommende Zeile aus und passen Sie den Verzeichnisnamen an
  #RewriteBase /

  #REWRITE ANPASSUNG 2 (auf www.meinedomain.de umleiten)
  #Ihr Shop sollte nicht unter www.meinedomain.de und nur meinedomain.de erreichbar sein, siehe: https://guide.jtl-software.de/index.php?title=JTL-Shop3-Neuinstallation#4._Einrichtung_einer_Domainweiterleitung
  #Achten Sie darauf, daß Sie bei Verwendung der SSL-Verschlüsselung das Weiterleitungsziel unbedingt mit https und nicht nur mit http angeben!
  #RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meinedomain\.de$ [NC]
  #RewriteRule ^(.*)$ http(s)://www.meinedomain.de/$1 [R=301,L]

  #REWRITE ANPASSUNG 3 (Entfernt abschließenden Slash per 301-Redirect)
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  #RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.*)/$
  #RewriteRule ^. %1 [R=301,L]

  #REWRITE ANPASSUNG 4 (Weiterleitung auf SSL-Verschlüsselung bei Aufruf über http)
  #Diese Angabe entlastet die PHP-Engine von Weiterleitungen anhand Einstellung 192 und sorgt zusätzlich dafür, daß auch statische Resourcen über https ausgeliefert werden.
  #RewriteCond %{HTTPS} !=on
  #RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

  #Rewrite der JTL-Shop-URLs
  #Aendern Sie an diesen Zeilen nichts!
  RewriteRule ^templates_c/filecache/.*$ - [R=403,NC,L]
  RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
  RewriteRule ^export/((sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ $1 [L]
  RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/?g=$1 [QSA,L]
  RewriteRule ^static/(.*)$ templates_c/min/$1 [QSA,L]
  RewriteRule ^dbeS/tmp/(.*)$ - [F,L]
  RewriteRule ^dbeS/(.*)\.php$ dbeS/index.php?id=$1 [QSA,L]
  RewriteRule ^dbeS/(.*)$ - [F,L]
  RewriteRule ^robots.txt$ robots.php [L]
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/favicon.ico
  RewriteRule ^. index.php [L]
 
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/favicon.ico
  RewriteRule ^. favicon-default.ico [L]
# Redirect all users to the site WITH https:// AND www. (in only ONE redirect):
  RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https [NC]
  RewriteCond %{HTTPS} off [OR]
  RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
  RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(?:www\.)?(.+)$ [NC]
  RewriteRule ^ https://www.%1%{REQUEST_URI} [L,NE,R=301]
</IfModule>

FileETag None
#Server Signatur deaktivieren
#ServerSignature Off

Shopversion ist 5.15. Wenn ich den Code wieder entferne komme ich wieder auf die Website, weiß jemand woran das liegen könnte? Ich habe noch einen 2. Shop auch in 5.15 wo dieses funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:

Nivek

Aktives Mitglied
23. August 2021
44
4
Schließe mich dem an. Hast du dazu eine Lösung gefunden?

Bei mir kam das auch nach dem Shopupdate. Ich komme nicht mehr in mein Backend, er bietet mir den Login gar nicht mehr an. Stattdessen komme ich direkt in den Wartungsmodus und er geht auf die Domain:
https://meinedomain.de/admin/dbupdater
 

hanlog

Aktives Mitglied
10. Februar 2013
25
3
Leider derzeit noch
Schließe mich dem an. Hast du dazu eine Lösung gefunden?

Bei mir kam das auch nach dem Shopupdate. Ich komme nicht mehr in mein Backend, er bietet mir den Login gar nicht mehr an. Stattdessen komme ich direkt in den Wartungsmodus und er geht auf die Domain:
https://meinedomain.de/admin/dbupdater
Leider noch nicht. Da es mein Zweitprojekt ist habe ich etwas Zeit und warte bis sich evtl. einer findet der eine Lösung hat
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Ich würde hier empfehlen erst mal Step by Step die Weiterleitungen in unterschiedlichen RewriteCond / RewriteRule - Kombinationen zu lösen (so wie von uns in der originalen .htaccess vorbereitet) Wenn das korrekt funktioniert, dann kann man das ggfs. kombinieren - wobei ich hier den Vorteil nicht sehe.
Für meine Begriffe müssten die Bedingungen in der gen. Regel mit OR verknüpft werden. Aber wie gesagt, aus meiner Sicht bringt die Zusammenfassung und Erhöhung der Komplexitiät keinen Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanlog

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
]Bei mir kam das auch nach dem Shopupdate. Ich komme nicht mehr in mein Backend, er bietet mir den Login gar nicht mehr an. Stattdessen komme ich direkt in den Wartungsmodus und er geht auf die Domain:
https://meinedomain.de/admin/dbupdater
Ich nehme an du meinst hier das Update auf 5.2.x!? Hast du denn die .htaccess im /admin durch die aus dem Installationspaket ersetzt? Wenn in deiner .htaccess die Angabe von RewriteBase / erforderlich ist (bei manchen Hostern ist das zwingend notwendig), dann mustt du in der /admin/.htaccess auch ein RewriteBase setzen und zwar auf
Apache config:
 RewriteBase /admin
 

hanlog

Aktives Mitglied
10. Februar 2013
25
3
Ich würde hier empfehlen erst mal Step by Step die Weiterleitungen in unterschiedlichen RewriteCond / RewriteRule - Kombinationen zu lösen (so wie von uns in der originalen .htaccess vorbereitet) Wenn das korrekt funktioniert, dann kann man das ggfs. kombinieren - wobei ich hier den Vorteil nicht sehe.
Für meine Begriffe müssten die Bedingungen in der gen. Regel mit OR verknüpft werden. Aber wie gesagt, aus meiner Sicht bringt die Zusammenfassung und Erhöhung der Komplexitiät keinen Vorteil.
Ok, ich habe jetzt den Code entfernt und mit dem vorbereiteten Code von http:// auf http://www. umleiten lassen. Das funktioniert soweit.

Das Phänomen ist das die Seite korrekt unter https:// läuft allerdings nicht unter https://www. . Da komme ich trotz eingeloggten Admin auf meine Wartungsmodus Seite. Da bin ich etwas ratlos
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
683
210
Ich würde mal prüfen, ob du nicht bei deinem Hostanbieter möglicherweise irgendwelche falschen Einstellungen in den Domain Alias oder SSL Zertifikaten hast.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4

Ähnliche Themen