Weitergabe der Kunden Email an DHL

Manny

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2012
172
1
Oh Mann, gerade mit nem Kunden diskutiert. Wir versenden seit geraumer Zeit nun mit Intraship und exporieren die Kundendaten von JTL inkl. Email. Seit paar Monaten nutz DHL nun (wie bspw. GLS auch) diese Email um den Kunden vorab zu informieren, wann seine Sendung bei ihm eintrifft. das ist doch ein super Service. War total begeistert davon und von den Kunden habe ich auch nur positive Resonanz bekommen...bis jetzt.... dieser eine Kunde beschwert sich es sei Datenschutzrechtlich nicht i.O. seine Email an DHL weiterzugeben.
1.) warum sind nur alle so paranoid geworden? Das ist doch nur ein Service udn ne tolle Sache.
2.) ist das evtl. Abmahngefährdet? Es besteht für die Zustellung ja keine Notwendigkeit die Email weiterzugeben. Aber wegen ein paar Paranoiden oder abmahngeilen Juristen diesen tollen Service ncht mehr anzubieten wäre echt schade.
3.) könnte man da in der Bestellabwicklung eine Abfrage einbauen ob der Kunde mit der Weitergabe der Email einverstanden ist? Einfach das in die Datenschutzrichtlinien zu schreiben, dass man sie weitergibt, dürfte wohl erst recht Abmahngefährdet sein, oder? Allerdings müsste man dann jeden Kunden aufrufen und nachschauen ob er den Haken gesetzt hat oder nicht. Zumindest fällt mir sonst gerade kein Weg ein. habt Ihr das schon mal bedacht oder vielleicht sogar gelöst?

Grüße
Manny
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

1.) warum sind nur alle so paranoid geworden? Das ist doch nur ein Service udn ne tolle Sache.

Denkst Du und viele andere, aber nunmal nicht jeder! In Zeiten, in denen es immer wieder Skandale gibt, weil Firmen Nutzerdaten verkaufen, kann ich den Kunden nur mehr als gut verstehen.

2.) ist das evtl. Abmahngefährdet? Es besteht für die Zustellung ja keine Notwendigkeit die Email weiterzugeben. Aber wegen ein paar Paranoiden oder abmahngeilen Juristen diesen tollen Service ncht mehr anzubieten wäre echt schade.

Denkbar wäre es. Warum verschickst Du die Bestellbestätigung nicht selbst aus der WaWi? Geht alles automatisch und Du bist ausm Schneider, kannst die Mail sogar noch selbst schön gestalten und anpassen.

3.) könnte man da in der Bestellabwicklung eine Abfrage einbauen ob der Kunde mit der Weitergabe der Email einverstanden ist? Einfach das in die Datenschutzrichtlinien zu schreiben, dass man sie weitergibt, dürfte wohl erst recht Abmahngefährdet sein, oder? Allerdings müsste man dann jeden Kunden aufrufen und nachschauen ob er den Haken gesetzt hat oder nicht. Zumindest fällt mir sonst gerade kein Weg ein. habt Ihr das schon mal bedacht oder vielleicht sogar gelöst?

Könnte man, aber was zum Teufel soll der Kunde bitte noch alles bestätigen? Mach es wie in meiner Antwort zu Punkt 2 und Du wirst kein Problem haben.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Ganz einfach in die Datenschutzerklärung schreiben:

"Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Banken)."
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Ganz einfach in die Datenschutzerklärung schreiben:

"Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Banken)."

Nein! Der Dienstleister braucht keine Emailadresse, um den Auftrag auszuführen! Somit ist es Weitergabe unnötiger Daten und kann ggf. abgemahnt werden.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Nein, wenn es in der Datenschutzerklärung steht, dann kann definitiv nicht abgemahnt werden.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Ich bin mir sicher.

Btw, 99 von 100 Kunden finden die Benachrichtigung vom Dienstleister super, einer mosert ( ich benutze z.B. die Flexzustellung von DPD ).

Deshalb verzichte ich doch nicht auf diesen tollen Service, oder ?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Ich bin mir sicher.

Btw, 99 von 100 Kunden finden die Benachrichtigung vom Dienstleister super, einer mosert ( ich benutze z.B. die Flexzustellung von DPD ).

Deshalb verzichte ich doch nicht auf diesen tollen Service, oder ?

Diskuttier doch nicht, auch wenn es 99 toll finden, kann genau der eine Dir ans Bein pinkeln!

Und auf den Service musst Du doch nicht verzichten, indem Du die Versandbestätigungen selbst inkl. Sendungsverfolgungslink verschickst!
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Wir haben die e-mails aus dem Import zu easylog rausgenommen. Wir verschicken die Trackingurl und fertig.
Nachdem was ich von unseren, zugegebenermaßen vielen älteren Kunden gehört habe, werden das einige auch nicht wollen.

btw. Ich würde das auch nicht wollen.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

ich versende ja mit intraship und fand das genau wie der TE bisher einen tollen service. allerdings hatte ich die gleichen bedenken, ob denn die kunden das überhaupt wollen.
hab mich nun grade entschlossen, das nicht mehr zu nutzen, aus folgendem grund :
ich bestelle selber viel im netz, und teilweise bekomme ich inzwischen 2-3 dieser ankündigungsmails am tag.
grosses problem ist, dass aus den mails nicht der absender hervorgeht. was soll ich also mit der zustellungsankündigung, wenn ich erst mühsam am rechner nachsehen muss, was denn da geliefert wird ??
ab sofort kommen diese mails ungelesen in die senkrechte ablage.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Wir haben auf den Service auch verzichtet, jedoch mehr unter dem Sachverhalt dass auch unsere Amazon ankünden diese Emails bekommen und wir dafür eine Androhung zum Ausschluss durch Amazon erhalten haben.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Zum Thema Datenschutz:
Nur weil man in die DSB reinschreibt, dass man die Daten an den Versanddienstleister übermittelt, heißt dies noch längst nicht, dass man alles weitergeben darf.

Grundsätzlich gilt beim Datenschutz: Es dürfen nur die Daten (zwingend) erhoben werden, welche unbedingt für die Durchführung einer bestimmten Dienstleistung benötigt werden. Beim Onlinehandel also neben der Mailadresse und der postalischen Adresse noch der Name und ggf. für eine Altersverifikation der Geburtstag. Alle weiteren Daten sind freiwillige Angaben!
Und auch bei der Weitergabe der Daten gibt es eine klare Richtlinie: Nur das weitergeben, was unbedingt notwendig ist, also zum Versanddienstleister NUR die Postadresse! MEHR NICHT.
Der Versanddienstleister benötigt keine Mailadresse und sämtliche (auch gut gemeinten) Mails vom Versanddienstleister sind SPAM und damit abmahnwürdig! PUNKT!

Hier gilt: Will der Kunde den Service nutzen, kann er diesen über die Tracking-Funktion (erreichbar z.B. aus deiner(!) Versandmail) selbst beauftragen - aber du darfst auf KEINEN FALL diese Einwilligung voraussetzen!
 

Manny

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2012
172
1
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

ALso in die Dateschutzerklärungen (genau so wie in die AGB) darf man nicht einfach alles reinschreiben was man möchte und sich dann in Sicherheit wiegen. Im Gegenteil, man muss sich doch an gewisse Standards halten, weiß jetzt nicht wie das im Juristendeutsch heißt. Aber ich kann ja nicht in die AGB reinschreiben "jeder der Bestellt muss 100€ extra zahlen" und das dann verlangen weil der Kunde die AGB bestätigt hat. Da gab es doch schon Urteile.

Also ich werde jetzt wohl tatsächlich auch die Email nicht mehr weitergeben, allerdings nur aus dem Grund, dass ich mir die DHL Mail nochmal angegeschaut habe und wie "mitlaser" bereits gesagt hat ,sind die sehr unübersichtlich weil eben nur die Nr drin steht aber nicht von wem es kommt. Die Versandmail aus der WAWI inkl. Tracking ID versenden wir ja auch, das muss dann halt reichen.
GLS macht das besser, da steht in der Mail von GLS drin von wem das Paket kommt und auch in welchen Zeitraum es zugestellt wird. Mal sehen wenn DHL das irgendwann auch so macht überlege ich es mir vielleicht wieder..

Aber schon lustig wie wichtig die manche Leute sich fühlen. Es ist doch nur die Email. Die kann man mit Pseudonymen erstellen oder mit falschem Namen usw. Wenn man so paranoid ist, dass man meint die NSA würde nur wegen einem selbst bestehen, dann sollte man generell nicht im Internet bestellen. Die (notwendige) weitergabe von den Adresssdaten an den Versandunternehmer ist doch viel sensibler.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Der Begriff "Personenbezogene Daten" ist gesetzlich genau definiert, die Verarbeitung und Weitergabe auch:

BDSG - Einzelnorm

Wenn die Datenschutzerklärung und die Bestätigung dieser im Bestellablauf im shop rechtlich konform ist, dann kann hier nicht abgemahnt werden.

Das die DHL - Email konfus ist, das habe ich schon von Kollegen gehört. Auf diesen Service würde ich dann auch verzichten.
Bei DPD läuft das jedoch ganz anders. Da erfährt der Kunde wann geliefert wird und von wem das Paket kommt.

Muss man diesen Service nutzen ? Ist es doch eher als Spam anzusehen ?
Das muss jeder Verkäufer selbst entscheiden.

Ich habe bislang nur positives Feedback erhalten, so z.B. meine letzte Bewertung bei Ebay:

"... schnelle Lieferung mit Terminankündigung = Volle Punkte!!!"

Für mich stellt dieser Service einen kostenlosen Mehrwert dar. Auch die ewige Fragerei "wann kommt das Paket, wo ist das Paket, ..." hat nun ein Ende.
Vorausgesetzt, der Kunde liest die Emails.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Jo, aber beim Import der Sendungsdaten von DPD kannst du doch gleich die eigenen Mails versenden - das ist doch der einfachere Weg ? Alles in einem erledigt.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Das mache ich ja auch. Beim Import der Sendungsdaten geht automatisch eine Versandbestätigung mit Tracking raus ( aus der Wawi ).
DPD schreibt meine Kunden an, sobald die Pakete im Depot gescannt wurden.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass meine Ware schnell verderblich ist.
Je mehr Infos meine Kunden über den Status Ihrer Bestellung bekommen, desto besser.
Diese doppelten Emails machen sicherlich nicht für jeden Sinn.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Der Begriff "Personenbezogene Daten" ist gesetzlich genau definiert, die Verarbeitung und Weitergabe auch:

BDSG - Einzelnorm

Wenn die Datenschutzerklärung und die Bestätigung dieser im Bestellablauf im shop rechtlich konform ist, dann kann hier nicht abgemahnt werden.

Das die DHL - Email konfus ist, das habe ich schon von Kollegen gehört. Auf diesen Service würde ich dann auch verzichten.
Bei DPD läuft das jedoch ganz anders. Da erfährt der Kunde wann geliefert wird und von wem das Paket kommt.

Muss man diesen Service nutzen ? Ist es doch eher als Spam anzusehen ?
Das muss jeder Verkäufer selbst entscheiden.

Ich habe bislang nur positives Feedback erhalten, so z.B. meine letzte Bewertung bei Ebay:

"... schnelle Lieferung mit Terminankündigung = Volle Punkte!!!"

Für mich stellt dieser Service einen kostenlosen Mehrwert dar. Auch die ewige Fragerei "wann kommt das Paket, wo ist das Paket, ..." hat nun ein Ende.
Vorausgesetzt, der Kunde liest die Emails.

Und genau hier sitzt der springende Punkt:
WENN die Datenschutzbestimmungen entsprechend formuliert sind -UND- der Kunde sie bestätigt!

Ich hoffe, dass du dann auch bei Nachfrage vom Kunden konkret benennen kannst, für was die Daten beim Versanddienstleister genutzt werden und das du ggf. auch eine Löschung der Daten veranlassen kannst (denn dazu bist DU als Erfasser der Daten verantwortlich!). Und genau das wirst du jedoch bei DHL/DPD/wem auch immer nicht erreichen können! Ergo dürfte eine saubere Formulierung der DSB gar nicht möglich sein. Wirklich, die sicherste Methode -ohne Gefahr- ist der Versand eines Tracking-Links und mehr nicht. Wenn der Kunde den Sonderdienst will, soll er ihn selbst beauftragen - aber du solltest dies nicht selbst -und ohne Nachfrage- machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen