In Bearbeitung [WAWI-7778] Gemahnte Kunden automatisch sperren

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, bei Kunden, die bereits gemahnt wurden, bis zur Bezahlung der ausstehenden Rechnung(en) automatisch die Zahlart "auf Rechnung" zu sperren? Oder zumindest gemahnte Kunden automatisch zu sperren?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo @chembaer
Versuch mal das: (nicht getestet!!!)
In den Workflows unter Kunden - Kunden_Geändert einen Workflow anlegen mit "IstMahnwesenAktiv" - Gleich Wahr
Und als Aktion "Werte setzen" und dort dann einer anderen Kundengruppe zuweisen (Diese kann ja eigene Zahlungsarten haben)
Ist wie gesagt nur eine Idee...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Ist doch völlig sinnlos, ohne manuellen Abgleich mit "matching" Adresse verwendet der Kunde einfach eine neue Mailadresse und flutscht mit dem neuen automatischen Abholen einfach durch ...
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@argy - Noch was, ich würde mich freuen, wenn Du Dir Posts mit dem Zusatz "nicht getestet" verkneifen könntest. - Das ist sogar unter unserer Würde, die wir unentgeltlich unsere Freizeit auf Euer Forum verballern... :eek:
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich habe mir einen Workflow für "Auftrag erstellt" geschrieben, der mir eine Mail sendet, wenn ein Kunde bestellt der noch eine offene Rechnung hat:

1. Bedingung: Zahlungen.Zahlungsart -- Suchen -- gleich [Rechnung]

2. Bedingung ist eine "Erweiterte Eigenschaft" => "Auf unbezahlte Aufträge prüfen" > 0
Code:
{% capture query %}
SELECT k.cKundenNr
FROM tBestellung AS b
LEFT JOIN tKunde AS k ON(b.[tKunde_kKunde] = k.kKunde)
WHERE k.cKundenNr LIKE '{{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Kundennummer }}'
  AND b.cBestellNr NOT LIKE '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
  AND b.nStorno <> 1
  AND b.dBezahlt IS NULL
{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}\
{{ result }}

Aktion: Sende mir eine Mail mit dem Text:
Code:
Kunde: {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Firma }} {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Vorname }} {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Name }}
hat erneut auf Rechnung bestellt, aber es gibt noch unbezahlte Bestellungen.

Bitte vor Versand prüfen!
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Es gibt ein internes Ticket mit dem Featurewunsch das Mahnwesen in die Workflows zu integrieren.
Damit werden dann verschiedene Sachen möglich sein wie Kunden sperren, Zahlungsarten sperren/freigeben etc...

@MichaelH
Eine Mail mit der Info dass der Kunde doppelt ist würde man ja nur bekommen wenn er denn versucht anderweitig eine neue Bestellung auszulösen. (mit anderer Mailadresse oder ähnlichem)
Ich glaube nicht dass chembaer dann in Mails unter geht. Wobei das natürlich auf seinen Kundenkreis ankommt. ;)

@gutberle
Ich wollte dem TO einen Anhaltspunkt liefern. Ich kam nur leider nicht dazu es selbst durchzutesten. (wie im separaten Channel bereits erläutert)
Natürlich finden wir es toll wenn User hier freiwillig Hilfestellung leisten und ihre Ideen und Erfahrungen einbringen und hoffen, dass das auch weiterhin passiert.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Für alle die auch ohne Vorkasse, PayPal & Co liefern war der Shopabgleich zumindest eine Hilfe Kunden ausfindig zu machen die man nicht haben will ... z.B. mit matching auf "Straße und PLZ".
Durch die automatische Zwangsübernahme der WAWI 1.x fehlt diese Kontrolle.

Ganz allgemein fehlt diese Kontrollmöglichkeit.

-> Hier wäre es an der Zeit Verbesserungen zu schaffen, statt alte Funktionen ersatzlos zu streichen und zwar solche die im Alltag auch funktionieren.

Es ist zwar Manches angekündigt, seit langer Zeit, CRM in WAWI etc., aber was es denn sein wird und was es können wird ist aktuell immer noch nicht definiert, zumindest nicht öffentlich.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Ich muß sagen, dass sich mir der Sinn der Zwangsübernahme auch nicht erschließt. Wurde für diese "Vereinfachung" eigentlich ein Grund genannt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Nicht wirklich, die Vermutung ist:
Vereinheitlichung weil manche Shops das nicht können die von der WAWI "bedient" werden und so legte hier wohl der dümmste Shop die Latte sehr tief. So ist's eben, wenn man auf allen Hochzeiten tanzen will. Allerdings hätte man es auch so "programmieren" können, dass es immer noch geht, aber eben, man wollte nicht. Die Diskussion darüber wurde abgewürgt, wie üblich.

Nun dürfen wir mit WorkFlows basteln oder auf eine neue Lösung hoffen die endlich wieder mal etwas bringt mit Bezug zur Praxis.
Wenn ich denke dass hier Mann-Jahrzehnte in die Entwicklung geflossen sind, dann waren die Wikinger (J+T mit Mini-Team) echte Elite.
Ich mache heute mit der .99923 nicht wirklich weniger als ich mit der 1.x machen könnte.
Sei's drum, ich bin offensichtlich ein Exot mit ganz anderen Wünschen als der Rest der Welt.
:)
Umstellen werde ich trotzdem irgendwann, 2017.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 3
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 7
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen