Gelöst [WAWI-20668] Kundenrabatt abhängig vom Warenwert

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Ich möchte einem Kunden bei einem Einkauf ab 300 Euro 5% Rabatt und ab 500 Euro 10% Rabatt einräumen.
Wie lässt sich das umsetzen, gebunden an einem Mindestumsatz?
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Ich befürchte, das geht aktuell nicht. Der logische Platz hierfür wäre ja eine aufgebohrte Rabatt-Funktion, also eine Art Rabatt-Staffel in den Kundenstammdaten und/oder bei den Kundengruppen, denn beide erlauben ja jetzt schon die Definition eines (1) Rabattes.

Workflow- Lösung - Fast möglich...

Ich hatte eigentlich gehofft, Dir mit einem Workflow helfen zu können, aber da fehlen an der entscheidenden Stelle die Variablen. Ich schreibe das hier trotzdem auf, für den Fall, dass jemand von JTL mitliest, denn ich finde Dein Anliegen nachvollziehbar und denke, dass sich das mit 1-2 kleineren Ergänzungen an den Workflow-Variablen implementieren ließe.

Eine denkbare Workflow-Lösung sähe so aus...

Man würde zwei Workflows anlegen, die bei der Auftragsanlage und bei einer Auftragsänderung automatisch gestartet werden und prüft, ob Auftrag.Artikelpositonen.NettopreisGesamt >=Mindestumsatz und <300€ ist (Workflow 1) oder >=300€ und <=500€ (Workflow 2). Ist das eine oder andere wahr, wird eine Freiposition mit dem Text "Umsatzrabatt" eingefügt und mit Wert von -(5/10%) des aktuellen Netto belegt.

Das hat aber drei Probleme:

1. Erstens gibt es die Aktion, eine Freiposition oder einen Artikel einzufügen zwar, sie erlaubt mir aber nicht, den Betrag für diesen Artikel dynamisch zu errechnen, sondern ich kann ihn nur statisch eingeben.
2. Aktuell gibt es nur die Aktion "Position" hinzufügen, was ist also, wenn Dein Kunde anruft und die "bunten Socken" doch nicht haben will und der Umsatz sinkt unter die Schwelle. Dann müsste es eine Aktion "Position entfernen" geben.
3. Lustiges Problem am Rande: Wenn der NettoGesamtpreis 104€ ist, wird ein Rabatt von 5,20€ eingefügt und die Gesamtsumme wird <100€, der Auftrag gilt aber als verändert. Kann gut sein, dass dann 2. greift und man so eine Endlosschleife hat.

Natürlich ließe sich das auch anders und vielleicht sogar eleganter lösen, z.B. mit "Werte setzen", aber hier fehlen die Auftragsvarablen als Ziel komplett, oder indem man dynamisch den Rabattwert in den Kunden-Stammdaten ändert, was auch funktioniert, das greift aber nicht bei diesem schon erstellten Auftrag. Es gibt also mehrere potentielle Ansatzpunkte, aber aktuell führt keiner zum Ziel, sorry... :confused:
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Hallo, ich kann Dir eine Lösung anbieten, die - per Workflow - alle Auftragspositionen um einen bestimmten Prozentwert rabattiert, bei Interesse einfach per Kontaktformular melden.

MfG

Rene
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@dropshipout - Bei allem Respekt davor, dass Du auch leben und überleben willst, ein Kundenforum lebt nicht davon, dass man eine Antwort auf eine Frage hat, für die Beantwortung aber auf das eigene Kontaktformular und damit auf eine Antwort nach Bezahlung verweist. Wenn Du hier für @karlheinz etwas programmieren oder sonstwie Arbeitszeit aufwenden musst, dann geht das in Ordnung, aber das Kundenforum sollte kein Ort für den "Kundenfang" sein, in dem man mit Lösungen lockt. Insofern würde es mich freuen, wenn Du Dich uns anschließen könntest und zumindest diese "Kleinigkeiten" genau wie wir kostenfrei anbieten könntest, denn davon lebt ein Kundenforum in der Tat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kouk und VISION77

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Hallo, Kleinigkeiten gebe ich hier gern kostenlos weiter, für diese Lösung habe ich jedoch mehr als 20 Arbeitsstunden aufgebracht.

MfG

Rene
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
die Workflow-Lösung hat aber den großen Nachteil, dass das nur für "vor Ort" Kunden funktioniert. Kommt die Bestellung aus dem Webshop ist sie ja meist schon bezahlt und man müsste im Nachgang wieder mit Gutschriften/Guthaben arbeiten. Nervig für alle Beteiligten. Sowas sollte aus den Shop- Kupons heraus funktionieren... der Wunsch kam ja auch schon öfters immer wieder mal.
 

Dominik_

Aktives Mitglied
4. August 2017
2
0
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.
Zu jedem Auftrag wird ein fixer Prozentbetrag basierend auf dem Gesamtwarenwert hinzu addiert. Der Prozentsatz ist fest und wird immer berechnet, egal welchen Wert der Gesamtwarenwert annimmt. Dies bildet unsere Kosten für das Verpackungsmaterial ab.
Ich habe es ebenso über den Workflow versucht abzubilden allerdings bin aber auch daran gescheitert, dass, wie oben bereits festgestellt, man bei Freipositionen nur einen fixen Betrag eingeben kann.

Hat jemand hierfür schon eine Lösung gefunden oder einen Hinweis?
@karlheinz: wie hast du das gelöst?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen