In Bearbeitung [WAWI-17447] Cross Selling Gruppen / gegenseitig zuweisen

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
317
89
@stt: Du hast das schon richtig erkannt. Das x-Selling in der WaWi ist für 10 Artikel gut, ab 100 ist es unbrauchbar. Es ist vor allem dann wichtig, wenn Artikel dazu kommen. Heute musst Du bei 10 zum X-Selling gehörenden Artikeln alle 10 anfassen und den dazu kommenden 11. Das ist völlig an der Realität vorbei. Mann muss wenigstens Gruppen bilden können, in denen sich Artikel gegenseitig x-sellen. Aber nicht mal das funktioniert. Ohne Werbung machen zu wollen. Es gibt einen JTL-Partner, der sich des Themas angenommen hat und wenigstens die Gruppenbildung über Attributsteuerung realisiert hat. Das ist zwar auch Krückenhaft aber besser als der Murx in der WaWi. ...einfach mal googeln....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xkomster

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.572
438
Ich melde mich hier auch mal weil ich aktuell alle Artikel überarbeite und Cross Selling zuweisen will, was soll man dazu noch sagen? Es ist unglaublich zeitintensiv weil viele sachen extrem umständlich sind.
Bei jedem Artikel muss ich immer und immer wieder die gleichen Gruppen erstellen und dann mühsam alle Artikel anklicken (Immer wieder gleiche gruppe ist z.B. Pflegeartikel oder Zubehör und die haben immer die gleichen Artikel drin). Es braucht zum einen also vorgefertigte Gruppen die ich einfach mit einem klick anwählen kann und fertig.
Was zudem ein weiterer Negativer Punkt ist, das beim Vererben oder Artikeldetails kopieren nur "Ersetzen" angewählt werden kann, dort sollte es auch die möglichkeit geben "Hinzufügen" zu wählen, würde auch schon wieder vieles erleichtern, denn so muss man echt jeden Artikel einzeln bearbeiten.
Da muss echt mal was gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AN-DI und xkomster

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
446
14
Hallo,

wir haben uns mittlerweile selbst eine Anwendung geschrieben, die uns dass alles abnimmt.
Somit muss man nur noch eine Gruppe erstellen und alle Artikel hineinwerfen und den Rest erledigt dieses Tool.
Das ist alles so designed, dass sich in der Datenbank nichts geändert hat bzw. keine Extra Tabelle nötig war.
Noch dazu kommt, dass eine Ordnerstruktur implementiert wurde, damit sowas wie ein Baum entsteht, die der Übersichtlichkeit und Kategorisierung dienen sollte.

Der Aufwand für dieses Programm hat sich auf ein paar wenige Stunden belaufen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AN-DI und xkomster

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
446
14
Die Software oder wie es grundsätzlich aufgebaut ist?
Weil dieses Tool ist in ein etwas umfangreicheres Programm integriert und beinhaltet eine eigene Library und viele sehr spezifische Prozesse.
Also als Standallone Tool gibt es es derzeit nicht.
Screenshots usw kann ich einfach und sehr gerne teilen.

mfg
 

Unabux

Aktives Mitglied
7. Mai 2013
33
1
Hallo,

stehe auch gerade vor dem Problem, dass hier ausführlich beschrieben wurde. Weiß jemand ob das Thema vielleicht in der Wawi 1.6 verbessert wird?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nein, wird es nicht.
Crossselling ist hier so offen wie möglich, damit es auch von allen genutzt werden kann.
Mein bereits oft gebrauchtes Beispiel:
Gruppe heißt Zubehör.
Jetzt hast du Gerät A, das hat ein anderes Zubehör als Gerät B.
Willst Du jetzt also eine Gruppe Zubehör Gerät A anlegen und eine Gruppe Zubehör Gerät B, damit das entsprechend zugewiesen werden kann? Oder soll im Shop einfach nur angezeigt werden "Zubehör"?

Es mag ja durchaus etliche Szenarien geben, in denen das Zubehör immer das Gleiche ist. Aber eben auch mindestens genauso viele, in denen das nicht so ist. Nur in dieser offenen Form können wir beide Szenarien abbilden.

Wenn man immer die Gleichen hat, dann kann man das auch über die JTL-Ameise abfackeln, in dem man einmal eine CSV vorbereitet mit entsprechender Importvorlage und dem Abändern der Artikelnummer in der CSV. Oder aber ihr arbeitet mit dem Duplizieren - erstellt Euch einmal einen passenden Artikel und dupliziert den für neue Artikel.
 

stt

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2018
123
17
Guten Abend,

genau um diese Offenheit geht es ja. Die ist aktuell halt nicht gegeben. Die automatischen Filter suchen ähnliche Artikel anhand von Merkmalen und Ähnlichkeiten. Genau das sollte beeinflussbar gemacht werden. Daher könnte es z.B. wie ein Filter aufgebaut sein. Die sollten dann in Cross-Sell Gruppen - wie gehabt - untergebracht sein.
Wenn der Artikel in der Kategorie Bohrmaschinen ist dann zeige als Zubehör Artikel der Kategorie Bohrer an.
Wir haben einen Laden für japanische Pop-Kultur, Figuren, Plüsch etc. Da wäre ein Filter z.B.
Wenn Artikel in der Kategorie Serien/Pokemon UND Plüsch ist dann zeige Artikel der Kategorie Serien/Pokemon UND Plüsch mit Preis +/- 5 Euro an. (Preis = Preis des Ursprungsartikels).
Wenn Artikel in der Kategorie Serien/Dragon Ball ist UND in der Beschreibung der Text "Actionfigur" ist dann zeige Artikel der Kategorie Serien/Dragon Ball und in der Beschreibung ist Actionfigur zu finden.

Der Punkt ist, dass das Ganze nicht über die Artikel selbst zu steuern sein soll sondern über ein global zu steuernde Filter-Funktion. Eigentlich wie ein Email Filter, da versehe ich einzelne Emails ja auch nicht erst mit Merkmalen sondern filtere sie über bereits bestehenden Merkmale raus, Betreff, Text, Absender, Empfänger und beliebige Kombinationen davon.
Die benötigten Abfragen sind zum Großteil in den temporären Artikelfiltern schon vorhanden.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nur leider geht das nicht immer auf, da nicht jeder Pokemon oder Bohrmaschinen verkauft.
Staubsaugerbeutel sind Staubsaugerbeutel. Dennoch passen die Beutel A nicht in den Staubsauger 1.
Ähnlich sieht es beispielsweise bei Druckerpatronen aus. Patrone ist Patrone und trotzdem bekommst du nicht jede Patrone in jeden Drucker.
Ok, schlecht formuliert. Mit genügend Gewalt bekommst du jede Patrone in jeden Drucker, nur funktioniert dann nichts mehr.
Bauteile von einem VW-Golf passen auch nicht zwingend in alle VW-Golf, hier muss man sogar noch unterscheiden zwischen den Baujahren/Baureihen.
Selbst bei den Bohrmaschinen passt das Beispiel nicht unbedingt, da gibt es das normale Spannfutter, welches mit Hilfe des Schlüssels festgezogen wird, es gibt die Schnellspanner. Also müssen die Zubehörteile hier auch schon wieder in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt werden. Das Beispiel ist dann natürlich "hart an der Grenze", da hier eine Unterteilung entsprechend Sinn machen kann. Bei Patronen, Staubsaugerbeuteln, Autoteilen usw. macht das z.B. wiederum keinen Sinn.
Dann gibt es auch noch ganz schräge Kombinationen.
Artikel A passt zu Artikel 1 und 2 aber nicht zu Artikel 3, Artikel B passt zu Artikel 2 und 3 aber nicht zu Artikel 1.
Bitte bedenken: ich rede nicht von "Das könnte dich auch interessieren" sondern ich rede von "Du willst diesen Artikel? Das hier ist auch gleich das passende Zubehör".

Jetzt ändert sich etwas an einem Artikel. Du musst also entweder:
  • Alle relevanten Artikel prüfen, ob sie in den passenden Kategorien sind oder ob sie die passenden Merkmale haben und diese Artikel entsprechend ändern (in andere Kategorien verschieben, Merkmale ändern, entfernen und hinzufügen.
oder wie aktuell notwendig:
  • Du änderst bei dem Artikel, der sich geändert hat, die Cross-Selling-Zuordnung
 

stt

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2018
123
17
Was ich da geschrieben habe ist natürlich nur eine Idee und mir ist klar, dass unsere Anforderung nicht für jedes Unternehmen passt. Deshalb geht es ja darum, eine möglichst flexible und automatisiertere Lösung zu bekommen. Ich dachte auch nicht daran, dass man die Zubehör- und empfohlenen Artikel einmalig vergibt, auch wenn diese Option natürlich bestehen sollte. Es sollte ein Task sein, der alle paar Tage die DB scannt und die Zubehörlisten erstellt oder geänderte Artikel bearbeitet o.Ä..

Merkmale können/sollten auch Text sein. Ich kann den Staubsaugerbeutel allem zuordnen was Miele und Supersauger oder Siemens und Fusselfrei enthält - oder auf gleichem Weg Produkte ausschließen.

Ich kann natürlich bei neuen/geänderten Artikeln die Zuordnung anpassen aber was ist denn wenn sich die zuzuordnenden Artikel ändern? Wenn ich also z.B. neue Bohrer ins Sortiment aufnehme muss ich alle Bohrmaschinen einzeln anpacken und sie dem Cross-Selling-Zuordnung anpassen. Das mag bei 20 Bohrmaschinen ärgerlich sein, bei größerer Artikelzahl ist es nicht praktikabel - es sei denn, man möchte seine Mitarbeiterzahl erhöhen.

Nochmal, der vorgeschlagene Filter ist aus meiner Sicht eine gute Lösung um die jetzige zu ergänzen. Wird nicht für jeden passen aber wenn da auch noch Anmerkungen und Ideen kommen, habt ihr schonmal eine Basis wo der Schuh drückt und vielleicht ist ja ein praktikabler Ansatz dabei.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ja, wenn ein neuer Artikel hinzukommt kann es passieren, dass man viele Artikel aktualisieren muss.
Das ist aber in meinen Augen auch nicht so das Thema. Mit der Ameise die Artikel passend gefiltert ausgeben, Spalte mit dem neuen Artikel hinzufügen und importieren. Fertig.
Bei so einer Geschichte, die alle paar Tage irgendwas automatisch macht habe ich ehrlich gesagt ein wenig Bauchschmerzen, da schlichtweg die Kontrollinstanz fehlt. Keinem ist geholfen, wenn dann aufgrund eines solchen Automatismus in Kombination mit schlichter Fehlkonfiguration (einfach weil eigentlich falsche Kategorie oder so) dazu führen, dass Eure Kunden unzufrierden sind.
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Ich verstehe die Diskussion und das Problem nicht.

Normalerweise sollte es reichen, wenn man ein Produkt einmalig einer Cross-Selling-Gruppe zuweist.

Man kann ja beliebig viele Cross-Selling-Gruppen erstellen.
Egal, ob die Gruppe "Polo IV Bj XYZ" oder "Miele Staubsauer GHXZZ" heißt. Dann werden ausschließlich Produkte, die in der gleichen Cross-Selling-Gruppe sind, bei anderen (und damit passenden) Produkten der gleichen Gruppe angezeigt. Dann fasse ich jedes Produkt nur einmal an und habe ein funktionierendes Cross Selling System.

Das aktuelle System ist schlicht an der Realität vorbei geplant und die Gruppenzuweisung ist aus meiner Sicht reine ABM.

BG

Rene
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stt und hula1499

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Aufgrund der vielen Anfragen ist mein Plugin für eine vereinfachte Zuweisung von xSelling Gruppen ist nun auch für den 5er Shop verfügbar.

Mit dem Plugin ist es möglich in der Wawi, einem Pseudoartikel (der nun im Shop auch ausgeblendet werden kann) mehrere konfigurierte xSelling Gruppen an den Shop zu übergeben.
In den Artikeln können dann über ein Funktionsattribut die xSelling Gruppen angegeben werden die im Shop dann angezeigt werden sollen.

So spart man sich das anlegen von xSelling Gruppen in jedem einzelnen Artikel und das ständige nachpflegen in den einzelnen Artikeln wenn sich etwas am Sortiment ändert.

Das Plugin kann hier heruntergeladen werden:
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Cross-Selling
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 2
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2

Ähnliche Themen