Hallo in die Runde,
ich habe mich seit einigen Tagen intensiv in JTL eingearbeitet und bin durchausbegeistert. Vorallem durch die einfache Verknüpfung zum Shop, CRM, Kasse etc. Jedoch vermisse ich eine Funktion: die Möglichkeit unterschiedlichen Herstellern mehrere sofortige (teils in % zum ListEK oder in €) Konidtionen auf Artikelbasis zuzuordnen, bzw. nachrangige Konditionen einzupflegen oder gleich über die Ameise einlesen zu lassen. Je nach Distributionskanal, Hersteller des Artikel oder Kategorie des Artikels haben wir unterschiedliche Kondtionen die sich aus meinen bisherigen Erkenntnissen nicht in JTL abbilden lassen. Ich benötigte z.B. in dem Fenster wo das Skonto einzustellen ist mehr Felder, sowie auf Artikelbasis Felder, welche bestenfalls durch den Ameise import gespeist werden können. Teilweise haben wir auch auf eine Anzahl von Artikeln zeitliche begrenzte Promotions die ebenfalls EK wirksam werden und natürlich für die VK kalkulation elementar sind. Hat jemand eine Idee wie sich das in JTL wawi abbilden lässt ?
In Erwartung einer einfachen Lösung
Viele Grüße
Rob
ich habe mich seit einigen Tagen intensiv in JTL eingearbeitet und bin durchausbegeistert. Vorallem durch die einfache Verknüpfung zum Shop, CRM, Kasse etc. Jedoch vermisse ich eine Funktion: die Möglichkeit unterschiedlichen Herstellern mehrere sofortige (teils in % zum ListEK oder in €) Konidtionen auf Artikelbasis zuzuordnen, bzw. nachrangige Konditionen einzupflegen oder gleich über die Ameise einlesen zu lassen. Je nach Distributionskanal, Hersteller des Artikel oder Kategorie des Artikels haben wir unterschiedliche Kondtionen die sich aus meinen bisherigen Erkenntnissen nicht in JTL abbilden lassen. Ich benötigte z.B. in dem Fenster wo das Skonto einzustellen ist mehr Felder, sowie auf Artikelbasis Felder, welche bestenfalls durch den Ameise import gespeist werden können. Teilweise haben wir auch auf eine Anzahl von Artikeln zeitliche begrenzte Promotions die ebenfalls EK wirksam werden und natürlich für die VK kalkulation elementar sind. Hat jemand eine Idee wie sich das in JTL wawi abbilden lässt ?
In Erwartung einer einfachen Lösung
Viele Grüße
Rob