In Bearbeitung [WAWI-13941] Export Artikelbeschreibung geht nicht / Umlaute werden als HTML-Code gespeichert

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Ich versuche bei einem Kunden aus der Wawi die Artikeldaten zu exportieren. Ich hab es jetzt schon mit allen möglichen Trennzeichen probiert. Es geht nicht. Sobald eine Beschreibung mit HTML-code drin ist, macht er nach der HTML-Zeile einen Zeilenumbruch und der führt in der CSV-Datei dazu, dass die Zeile zuende ist. Das sehe ich, wenn ich die Datei in Word öffne. Da ist dann eine Absatzmarke an der Stelle. Das komische ist, ich kann bei mir aus der WAwi auch die Beschreibung exportieren.
Der Kunde hat die Beschreibung mit dem HTML-Editor bearbeitet. Ich gebe den Code immer direkt von Hand ein. Macht das den Unterschied?

In dem Zusammenhang das zweite Problem. Beim Bearbeiten mit dem HTML-Editor werden Umlaute mit den entpsrechenden HTML-Codes eingefügt. Das führt dazu, dass bei Amazon die Artikel nicht online gehen, weil sie ungültige Zeichen enthalten. Gibt es dafür eine Lösung? Ich hätte jetzt einfach Suchen-Ersetzen in Excel genommen, aber das scheitert daran, dass ich das nicht vernünftig exportieren kann :(
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
@HelmaSpona Was ist daran jetzt nicht in Ordnung? Wenn in der Artikelbeschreibung ein Zeilenumbruch drin ist (was normal ist), muss er den doch auch ausgeben, oder? Dafür gibt es die Textbegrenzungszeichen. Wenn ein Zeilenumbruch innerhalb von diesen Textbegrenzungszeichen ist, wird er beim Import entsprechend zum Feldinhalt gezählt und nicht als neue CSV Zeile. In Word oder echten Texteditoren siehst Du nur den Text, die machen da keine Unterscheidung.

@Rico Giesler Das Ticket ist aber jetzt nicht erst gemeint, oder? Der Editor "zerstört" die Umlaute nicht, sondern er macht halt HTML-Entities daraus. Was durchaus zu seiner Aufgabe gezählt werden kann ;)
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Aber warum ist das überhaupt ein offenes Ticket mi der Priorität "Hoch"? Ich würde erwarten, dass es zurückgewiesen wird, weil dort die Funktionsweise des HTML-Editors als Fehler beschrieben wird.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Erst einmal wird ein Ticket aufgenommen. Dann kann noch immer diskutiert/entschieden werden, ob es sich um einen Fehler handelt oder ob das tatsächlich so sein muss oder ob es im Sinne der Kunden einen anderen Weg gibt. Danach kann ein solches Ticket noch immer abgelehnt werden. Es gibt nur wenige Fälle, die wir nicht erst einmal intern besprechen. Diese wenigen Fälle sind dann aber auch sehr offensichtlich.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
@HelmaSpona Was ist daran jetzt nicht in Ordnung? Wenn in der Artikelbeschreibung ein Zeilenumbruch drin ist (was normal ist), muss er den doch auch ausgeben, oder? Dafür gibt es die Textbegrenzungszeichen. Wenn ein Zeilenumbruch innerhalb von diesen Textbegrenzungszeichen ist, wird er beim Import entsprechend zum Feldinhalt gezählt und nicht als neue CSV Zeile. In Word oder echten Texteditoren siehst Du nur den Text, die machen da keine Unterscheidung.

Nicht in Ordnung ist, dass sich die so exportierten Daten nicht importieren lassen, weil weder Excel noch Access noch OpenOffice den Zeilenumbruch innerhalt des Textes trotz Texbegrenzungszeichen richtig einlesen. Sie machen daraus eine neue Zeile in der CSV-Datei.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Was die Umlaute angeht, ich würde das schon als "Bug" ansehen, denn es führt dazu, dass die Artikel nicht bei Amazon hochgeladen werden, weil die HTML-Enitities keine HTML-Tags sind, nicht ausgefiltert werden können und Amazon dann über ungültige Zeichen in der Beschreibung meckert.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wieso werden die nicht richtig eingelesen?

Wenn ich das als .csv abspeichere ...
Code:
A;B;C
12;"Die ist ein Test";123
13;"Die ist ein 2.
Test";122

... dann sieht das so aus, wenn ich das mit Excel öffne (per Doppelklick):

upload_2017-12-12_22-34-53.png

Der Zeilenumbruch wird sauber eingelesen.

Und zu Amazon - wie lädst Du die Artikel nach Amazon hoch? Werden die nicht über eazyAuction übermittelt?

Aus meiner Sicht liegt hier auch Mißverständnis vor. Der HTML Editor (egal wie gut der jetzt gerade ist) soll sicher dafür Sorge tragen, dass die Beschreibungen mit allen möglichen Sonderzeichen fehlerfrei in der Datenbank gespeichert werden und je nach Ausgabemedium (z. B. Webshop) und benötigter Zeichenkodierung (UTF-8, Windows-1252, ...) von der Wawi richtig ausgegeben werden können. Dafür werden alle "Nicht-Standard-Zeichen" in sogenannte HTML-Entities umgewandelt. Die Ameise gibt die Daten dann 1:1 aus. Wenn Du die Beschreibung ohne HTML-Entities benötigst, dann mussen die dekodiert werden. Für den Texteditor Notepad++ gibt es ein Plugin, was das angeblich kann: https://kollegaru.wordpress.com/tag/notepad/
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Wenn meine CSV-Datei so aussieht, stellt Excel sie auch korrekt dar. Wenn aber Artikelbeschreibungen enthalten sind, die im HTML-Code Absatzmarken enthalten, bricht der die da in der Textdatei um. und dann geht die Beschreibung die eigentlich in Spalte C stehen sollte, in der nächsten Zeile in Spalte A weiter.

Zu Amazon: Ja klar werden die mit eazyAuction hochgeladen. Aber das funktioniert eben nicht. Es kommt von Amazon die Fehlermeldung, die Beschreibung enthält ungültige Zeichen. Natürlich ist das Kontrollkästchen "HTML-Tags entfernen" aktiviert. Die einzigen aus meiner Sicht problematischen Zeichen können die HTML-Enitities sein. Ich habe die jetzt mal mit Dreamviewer entfernt und den Code so wieder eingefügt. Mal sehen, ob die jetzt hochgeladen werden. Nur hat mein Kunde leider kein Dreamwiewer. Es sollte doch auch so gehen, eigentlich .. . denke ich ....
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Sonst poste doch mal bitte ein Beispiel, denn das hier funktioniert auch ...
Code:
A;B;C
12;"Die ist ein Test";123
13;"<p>Die ist ein 2.</p>
<p>Test</p>";122

upload_2017-12-12_23-24-31.png

Und wenn eazyAuction das HTML-Tags entfernen nicht funktioniert, dann mach ein Support Ticket auf, dass die Daten dort nicht richtig ankommen. Der HTML-Editor macht nur seine Arbeit, dann wäre das ein Bug im Export nach Amazon.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
  • Wie hast Du die Datei geöffnet? Per Doppelklick auf die Datei (müsste funktionieren) oder per Datei Öffnen in Excel (da macht Excel dann Unsinn)?
  • Hast Du mal sucht die in .csv umzubenennen?
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Ich hab die original CSV ja in txt umbenannt, denn beim Öffnen einer csv vermurkst mir Excel immer die EANS. Die Textdatei öffne ich dann mit "Datei öffnen" und kann im Import-Assistenten Trennzeichen alles einstellen. Mache ich immer so und hat bisher bei mir auch funktioniert. Nur bei den CSV-Dateien des Kunden nicht, der eben den HTML-Editor nutzt. Wenn ich die Original CSV-Datei per Doppelklick öffne, ist das Ergebnis das gleiche.
Nachtrag: Nicht ganz das gleiche, Manche Artikel zeigt er dann korrekt an, dann kommen die Fehler an anderer Stelle im HTML-Code in Artikeln, die beim öffnen der TXT-Datei korrekt angezeigt werden.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Sind bei den fehlerhaften Artikeln evtl. Anführungszeichen in der Beschreibung, die nicht als HTML-Entities codiert sind ( &quot; )?
Das wäre dann ein Ticket für die JTL Ameise, denn wenn Textbegrenzungszeichen im Feld selber vorkommen, sind diese gesondert zu behandeln (zu verdoppeln).
Das ist fehlerhaft:
Code:
123;"Die ist ein "Test".";"abc"
Richtig wäre:
Code:
123;"Die ist ein ""Test"".";"abc"
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Nein, so wie ich gesehen habe, sind die nicht das Problem. Ich hab es auch schon mit dem | als Trennzeichen probiert, weil da im HTML ja regulär nicht vorkommt. Auch damit erhalte ich das gleiche Ergebnis. Und er bricht immer da um, wo man m HTML-Editor ein ENTER eingefügt hat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 3
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 5
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 1
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5

Ähnliche Themen