AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?
Hallo zusammen,
ich mache den Thread doch noch mal auf, weil sich manche gerne ein Statement von unserer Seite aus wünschen.
Natürlich wird beim Evo-Template noch einiges passieren und natürlich ist das aktuelle Mega-Menü nicht der Weisheit letzter Schluss.
Wir entwickeln zur Zeit ein neues Mega-Menü, das etwas flexibler ist und weitreichendere Funktionen bzw. Verschachtelungen bieten soll.
Es ist nicht ganz ohne, ein Mega-Menü zu entwickeln, welches allen Ansprüchen gerecht wird.
Wir versuchen dieses jetzt zeitnah umzusetzen.
Bisher war es immer so, dass man ohne weitreichende Kentnisse problemlos den
Shop gestalten konnte und auch jedes Update einspielen konnte.
Nun ist es so, dass ohne erhebliche Kentnisse nichts mehr möglich ist.
Shop 3 ist Vergangenheit und es ist kaum noch mit Entwicklung zu rechnen.
ergo: friss Shop 4 oder bleib bei den ewig Gestrigen.
Tom
Lieber Tom,
vielen Dank für das Feedback!
Kannst du uns erläutern, welche Schwierigkeiten du bei der Anpassung von JTL-Shop 4 siehst und was genau bei der Anpassung von JTL-Shop 3 einfacherer war?
Wir sind der Meinung, dass es nun Dank LESS, Evo-Editor, LiveStyler und Child-Templates komfortabler ist, dass aktuelle Template anzupassen, als es früher der Fall war.
Wir würden uns freuen, wenn du uns deine Probleme mitteilst, damit wir weiter an der Usability von JTL-Shop feilen können.
Viele Grüße
Pascal