Issue angelegt Wareneingang mit Mobile App - Bestand Artikel am WE automatisch übernehmen? [WAWI-13909]

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage:

Beim Wareneingang mit der Mobile App muss man ja stets den Bestand noch händisch wählen.

Gibt es eine Möglichkeit hier gleich den kompletten am WE liegenden Bestand vorauszuwählen?

Danke und viele Grüße,
SebiW
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hallo Sebi,

neben der Mengeneingabe findest du ein kleines Schloss-Symbol. Klicke so oft auf das Schloss, bis aus dem Schloss eine Liste wird.
Nun kannst du durch anklicken der unteren Artikel die Menge direkt vorausfüllen und dann den Artikel und Platz scannen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Mhh, das anklicken ist zwar fein, bei einer langen Liste mit mehreren 100 Eingangsartikeln wie sie bei uns üblich ist aber doch etwas sehr kompliziert.
Insbesondere, weil der logische Ablauf Artikel scannen -> Menge bestimmen ist -> Rack wählen ist.

Ist das der einzige Weg der Mengenvorgabe? Gerade weil ja bereits eine definierte Menge im WE vorliegt scheint mir das hier unnötig kompliziert, und kompliziert kostet Nerven und Geld :D
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Immerhin einfacher als die Menge komplett manuell auszufüllen, oder? :) Automatisch immer die komplette Menge übernehmen halte ich für nicht sinnvoll.

Es kann ja auch mal sein, das die Mengen auf verschiedene Paletten verteilt sind oder weniger/mehr geliefert wurde als bestellt. Etc....
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Der Fall weniger/mehr kann natürlich auftreten. Allerdings habe ich mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Mir geht es um folgendes:

Der Wareneingang wurde bereits über die Maske nach Lieferantenbestellung durchgeführt. Der Eingang wurde kontrolliert und in der korrekten Eingangsmenge auf den WE Platz verbracht.

An dieser Stelle findet dann eigentlich keine Kontrolle mehr durch den Einlagerer statt. Dessen einzige Aufgabe ist es die Ware am WE Platz abzuholen und ins Lager zu verbringen.
Meistens wird dabei ein Artikel in ein Fach verräumt und der Vorgang ist abgeschlossen, weiter zum nächsten Artikel.

Bei einer großen Menge von Artikeln auf dem WE Platz, gerne auch aus mehreren verschiedenen Bestellungen, sucht sich der Einlagerer jetzt entweder aus der langen Liste den Artikel raus (was bei einem MDE und mit Handschuhen nicht unkompliziert ist), klickt ihn nach einiger Zeit an und darf dann Einlagern. Alternativ kleben wir auf den jeweiligen Artikel die Eingangsmenge, der Einlagerer tippt sie per Hand ein und macht das gleiche.

Jeder dieser Prozesse ist unnötig kompliziert, da die Kontrolle der Menge ja bereits stattgefunden hat, und kostet Zeit und damit Geld. Eine händische Eingabe sollte eigentlich nur nötig sein, wenn der Artikel tatsächlich auf mehrere Plätze verbracht wird was auch im chaotischen Lager nicht der Standard bei jeder Einlagerung ist.

Insofern wäre ein Vorgabefeld wie das Listenfeld mit der Funktion "gesamter Bestand auf WE Platz" hier eine deutliche Zeitersparnis.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich gebe den Wunsch einer vierten Funktion mal weiter, rechne aber nicht mit einer sehr zeitnahen Umsetzung.

Bis dahin könnt ihr den gewünschten Artikel ja mit dem Klick auf den Artikel auswählen und die Menge direkt übernehmen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang FBA-Lieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 66
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7

Ähnliche Themen