Neu Ware beim Wareneingang auf aktuelle Aussehen prüfen und ggf. markieren.

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
668
204
Hi Leute,

wir haben folgendes Problem. Die waren, die wir verkaufen, ändern gelegentlich das Design, der Inhalt bleibt aber gleich. Bei über 4000 Artikeln davon passiert das praktisch bei jedem Wareneingang. Wir erkennen das aber nicht immer, da der EAN sich nicht ändert. Dann wird die Ware versendet und der Kunde reklamiert und es wird retourniert. Ein großes Ärgernis für beide Seiten.

Wie könnte man es umsetzten, dass die Ware beim Wareneingang unkompliziert mit Produktfoto auf dem MDE verglichen werden kann und bei Unstimmigkeit markiert werden kann, um ein neues Produktbild zu machen?

Oder gibt es da andere Möglichkeiten?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.587
1.047
Meines Wissens ist das alles aktuell nur manuell möglich.

Eventuell kann man einen manuellen Workflow anlegen und damit dem Artikel ein Label zuweisen (und eine Mail senden), wenn der manuelle Workflow in der Mobile App angestoßen wird.
Oder das Foto auch direkt über die MDE erstellen und beim Artikel speichern.

Aus meiner Sicht wäre es auch cool, wenn man eine Wareneingangskontrolle in das WMS integrieren würde und z.B. Maße und Gewicht (bzw. die jeweils relevanten Faktoren) mit geprüft, hinterlegt und ggf. korrigiert werden könnten.

Allerdings ist man dann auch schnell immer irgendwie im "Chargen-Bereich" bzw. Nachfolgeartikel, weil es dann ja auch wieder bei der Auslieferung stimmen muss. Gleiches gilt ja auch für Deine Foto-Situation, korrigiert man das Foto zu früh, hat man das gleiche Problem nur umgekehrt, korrigiert man es zu spät, ist man wieder bei der Ausgangslage.

Aber das Problem ist uns halt in anderer Form bekannt, der Hersteller spart Material ein, der Artikel wird leichter (hat Auswirkungen auf das Versandgewicht). Es wird ein anderer Karton, mit anderen Abmessungen eingesetzt, plötzlich ist ein Artikel unnötigerweise Sperrgut (andere Maße / Versandklasse müssen in der Wawi hinterlegt werden), es werden Gurtmaße überschritten, etc. pp. ...
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
668
204
Eventuell kann man einen manuellen Workflow anlegen und damit dem Artikel ein Label zuweisen (und eine Mail senden), wenn der manuelle Workflow in der Mobile App angestoßen wird.
Oder das Foto auch direkt über die MDE erstellen und beim Artikel speichern.
Interessante Idee. Ich werde versuchen, das mal umzusetzen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, scanne ich ohne vorher den Artikel im MDE zu sehen, und wenn ich den Artikel gescannt habe, wird er gleichzeitig gebucht und ist wieder verschwunden. Ich muss das mal testen.

Aus meiner Sicht wäre es auch cool, wenn man eine Wareneingangskontrolle in das WMS integrieren würde und z.B. Maße und Gewicht (bzw. die jeweils relevanten Faktoren) mit geprüft, hinterlegt und ggf. korrigiert werden könnten.
Gute Idee. Beim Wareneingen können die von mir definierten Pflichtfelder geprüft werden.

Allerdings ist man dann auch schnell immer irgendwie im "Chargen-Bereich" bzw. Nachfolgeartikel, weil es dann ja auch wieder bei der Auslieferung stimmen muss. Gleiches gilt ja auch für Deine Foto-Situation, korrigiert man das Foto zu früh, hat man das gleiche Problem nur umgekehrt, korrigiert man es zu spät, ist man wieder bei der Ausgangslage.
Bei uns wären das dann vermutlich Artikelvarianten. Vielleicht könnte man eine weitere Artikelvariante hinzufügen?

Mich wundert es ein wenig, dass es in JTL WMS Mobile soetwas ähnliches noch nicht gibt. Ich meine die Artikel im Wareneingang auf den Zustand prüfen zu können.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.587
1.047
Interessante Idee. Ich werde versuchen, das mal umzusetzen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, scanne ich ohne vorher den Artikel im MDE zu sehen, und wenn ich den Artikel gescannt habe, wird er gleichzeitig gebucht und ist wieder verschwunden. Ich muss das mal testen.

Na ja, Du musst im Nachgang nochmal den Artikel Scannen, um die Artikelinfos aufzurufen und dann ggf. dort den manuellen Workflow auslösen, ist halt ein manueller Prozess. Man kann genauso gut auch einen Zettel schreiben. ;)

Gute Idee. Beim Wareneingen können die von mir definierten Pflichtfelder geprüft werden.

Hoffen wir mal, dass das jemand bei JTL auch so sieht.

Mich wundert es ein wenig, dass es in JTL WMS Mobile soetwas ähnliches noch nicht gibt. Ich meine die Artikel im Wareneingang auf den Zustand prüfen zu können.

Mich wundert irgendwie so einiges, was eigentlich alltägliche und normale Abläufe sind und trotzdem in der Wawi / WMS fehlt und einem argumentativ dann auch als überflüssig verkauft werden soll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Packtisch+: Hinweise beim Verpacken anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu XML - Erechnung macht beim Email versand probleme eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 17
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 10
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Anzeige Nettopreise beim Ausdruck JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Siegel - Seriennummern beim Versand einscannen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler beim Grundpreis einspielen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Auslieferung von Artikeln in teillieferbaren Aufträgen & von unterschiedlichen Artikeln im Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2

Ähnliche Themen