Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

waffendaurer

Aktives Mitglied
6. April 2016
4
0
Sehr geehrte Forumuser,

Wir stehen momentan vor einem kompletten Firmeninternen "EDV Wechsel" ... Es geht um die Warenwirtschaft.
Unsere Firma ist ein Familienunternehmen und war bisher technisch noch sehr weit hinten nach.
Doch auch wir wollen und müssen mit der Zeit gehen sonst müssen wir mit der Zeit gehen :)

Wir haben vor 2 Jahren eine Software (deren Namen ich nicht nennen möchte) für unsere Warenwirtschaft installiert. Im laufe der Zeit haben wir allerdings gemerkt, dass wir durch diese Software ziemlich eingeschränkt in den Funktionen und den Schnittstellen für andere Modue sind.
Der Hauptgrund wieso wir uns damals für diese Software entschieden haben war, dass die auf Jagd und Sportwaffenhandel spezialisiert sind, das bedeutet die bieten in ihrer Wawi ein "Waffenbuch" und ein "Pulverbuch" an.

Die Nachteile von dieser Software
- Schnittstelle für den Onlineshop muss komplett programmiert werden, denn es gibt keine "fertigen" Lösungen. (kosten ca. 6000,- €)
- Artikel müssen alle mühsam einzeln ins interne System eingetragen werden (Es gibt keine csv import Möglichkeit) ... Wir haben nach 2 Jahren immernoch nicht alle Artikel im System. Somit auch wieterhin keine Bestandsführung.
- Hohe laufende Kosten - ca. 350 - 400 € im Quartal
- Bedienung für "leie" sehr schwierig

Nun zur frage ...

- Besitzt JTL solch eine Funktion wie "Waffenbuch" & "Pulverbuch" ?
- Wenn nein, ist es möglich sowas selber bei JTL einzupflegen ? Wenn ja, wie muss ich da vorgehen ? Worauf habe ich zu achten ?
- Wenn nein, ist es möglich externe Waffenbuchsoftware mit JTL zu verbinden ? -> Bsp. IWP Waffenbuch - Das IWP Waffenbuch

Ich würde mich sehr freuen wenn wir für dieses "Problem" eine Lösung finden würden, denn durch JTL wäre dann auch die Onlineshopanbindung ein Kinderspiel, der Artikelimport ebenfalls und uns unsere laufenden Kosten würden sich wahrscheinlich um 70-80% reduzieren.

Mit freundlichen Grüßen
Armend Aliu
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

Guten Morgen Herr Aliu,

leider besitzt die JTL Wawi keine Waffenbuchfunktion.
Wenn ich das (nach kurzem Googlen) richtig verstanden habe, geht es beim Waffenbuch um das nicht Manipulierbare erfassen von Waffenherausgaben und um das automatische Ausfüllen von Formularen.

Das Anbinden einer externen Software ist von der JTL Seite kein Problem.
Eine fertige Anbindung gibt es aber leider nicht.
Der Aufwand hängt ganz davon hab welche Daten von der Wawi ins Waffenbuch übertragen werden müssen.

Das Problem sehe ich eher bei der Waffenbuch Software denn die Aufgabe der Software ist ja nicht Manipulierbar zu sein, somit ist der Zugriff von aussen auf die Daten nur dann möglich wenn die Software eine entsprechende Schnittstelle bereit hält.

Kannst etwas genauer ausführen was ein Waffenbuch Programm macht und welche Daten in das externe Programm rein und ggf. wieder zurück in die Wawi müssen.


 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

Wie wäre es dann hier über LS-POS zu gehen wenn was verkauft wird? Jedem Auftrag dann den dementsprechenden Kunden zuweisen. In der aktuellen Version von LS-POS ist es meine ich so das dort auch nichts mehr manipuliert werden kann. Am besten mit den Jungs von Luwosoft in Verbindung setzen und fragen ob man die Kassensoftware dafür "missbrauchen" könnte.
 

waffendaurer

Aktives Mitglied
6. April 2016
4
0
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

@gre000 ... Im Prinzip hast du es richtig erklärt. Beim Waffenbuch geht es darum, dass die Daten die rein geschrieben werden nicht manipuliert/bearbeitet werden können. Ähnlich wie bei einer Rechnung.

Bsp: Wenn wir eine Waffe eintragen und wir vertippen uns bei der Waffennummer, dann darf man die Nummer nicht einfach bearbeiten sondern man müsste den Eintrag "stornieren" mit der Bemerkung "SN falsch getippt" und müsste dann wieder ein neuen Eintrag machen.

@Jörg R. danke für den Tipp das werden wir tun.
 

waffendaurer

Aktives Mitglied
6. April 2016
4
0
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

Ich habe folgenden Text aus dem Gesetzbuch raus genommen. Nach diesem Text scheint die Verwaltung von einem elektronischem Waffenbuch einfacher zu sein als ich anfangs angenommen habe (Wir führen das Waffenbuch bisher in gebundener Form, deswegen sind wir bei der elektrischen Form selber noch ziemlich unerfahren)

[h=3]§ 20 Führung der Waffenbücher in elektronischer Form[/h]
§ 20 wird in 1 Vorschrift zitiert


(1) Wird das Waffenherstellungs- oder das Waffenhandelsbuch in elektronischer Form geführt, so müssen die gespeicherten Datensätze (aufzeichnungspflichtigen Vorgänge) die nach § 19 geforderten Angaben enthalten. Die Datensätze sind unverzüglich zu speichern; sie sind fortlaufend zu nummerieren. Die Bestimmungen desBundesdatenschutzgesetzes sind zu beachten.

(2) Die gespeicherten Datensätze sind nach Ablauf eines jeden Monats in Klarschrift auszudrucken. Der Ausdruck ist nach Maßgabe des § 19 in Karteiform vorzunehmen. Der Name des Überlassers, des Erwerbers und die Erwerbsberechtigung können auch in verschlüsselter Form ausgedruckt werden. In diesem Fall ist dem Ausdruck ein Verzeichnis beizugeben, das eine unmittelbare Entschlüsselung der bezeichneten Daten ermöglicht. Die Bestände sind auf den nächsten Monat vorzutragen.

(3) § 17 Abs. 3, 5 und 6 ist auf die Eintragungen in den Karteiblättern sowie auf die Vorlage und Aufbewahrung der Karteiblätter und der Belege entsprechend anzuwenden. Der Ausdruck der nach dem letzten Monatsabschluss gespeicherten Datensätze ist auf Verlangen der zuständigen Behörde auch in deren Diensträumen oder den Beauftragten der Behörde auch während des laufenden Monats jederzeit vorzulegen.

(4) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen von Absatz 2 Satz 1 und 5 zulassen, wenn der Gesamtbestand an Waffen zu Beginn eines jeden Jahres und die Zu- und Abgänge monatlich in Klarschrift ausgedruckt werden und sichergestellt ist, dass die während des Jahres gespeicherten Daten auf Verlangen der zuständigen Behörde jederzeit in Klarschrift ausgedruckt werden können.


Wir sind in der Firma 2 Mitarbeiter die Programmierkenntnisse besitzen. Das bedeutet, die Programmierung solch eines Buches in C# wäre keine Herausforderung.
Uns fehlt allerdings der Ablauf, wie genau das mit JTL und Luwosoft in Zusammenhang gebracht werden kann, damit die anhand von Schnittstellen miteinander kommunizieren können.

der Ablauf müsste nach folgendem Muster laufen
1. Waffe als Produkt in die Wawi eintragen
2. Waffe als Wareneingang buchen (mit Seriennummer)
3. Wawi gibt mittels einer Schnittstelle ein Signal an das Waffenbuch und trägt im Waffenbuch ein Waffeneingang an (lfd Nummer, Datum, Waffe, Model, Kaliber, Seriennummer, Überlasser (Lieferant))
4. Waffe wird an der Kasse Personenbezogen verkauft
5. Kasse gibt ein Signal an das Waffenbuch und trägt einen Waffenausgang ein (lfd Nummer wird vom Eingang ermittelt, Datum Ausgang, Waffenbesitzkarte/Jagdschein Nummer, Käufer Personalien)

Hört sich alles irgendwie komplizierter an als es ist :)
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

Reicht es in dem Fall eigentlich nicht aus einfach eine Rechnungsvorlage dafür umzubauen und dort die jeweiligen Daten ausgeben zu lassen? So würde ja sogar der Umweg über LS-POS entfallen, kann aber natürlich noch gemacht werden. Warum also dieser Extra-Eintrag? Das einzige was man vielleicht noch programmieren müsste wäre das besagte Verzeichnis, was sich aber recht einfach verwirklichen lassen sollte (einfach die Verkäufe von Monat X per SQL holen und dann dementsprechend Ausgeben lassen als Verzeichnissübersicht).
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.915
215
Hürth
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

Also machbar über eine Externe Programmierung ist das schon. Einfach auf jeden fall nicht. Weil gerade diese Manipulations Sichere ist in IT umgebungen immer so eine sache. Ob es das Thema GBOD ist bei Kassen, oder Buchhaltungsprogrammen oder in diesem Fall ein Waffenbuch. Eine Datenbank ist einfach darauf ausgelegt Daten so zu Speichern, dass man sie jeder zeit lesen und eigentlich auch ändern kann. Nun kann man Technologien einsetzen um diesen Prozess zu erschweren, das Bearbeiten eines Datensatzes einzuschränken. Die geschriebenen Daten mit Prüfsummen zu versehen und so weiter. Dies erhöht natürlich die Sicherheit immer weiter und führt einen sehr sehr nahe an eine Perfekte Lösung ran.

Aber eine 100% wird man nie erreichen, jemand der Richtig Ahnung hat, wird eine Buchhaltungssoftware genauso wie auch eine Kasse und ein Elektronisch geführtes Waffenbuch auch Manipulieren können. Es ist immer nur die Frage, wieviel KnowHow brauch der andere, und wieviel Aufwand ist das ganze. Irgendwann wird es dann meistens unattraktiv die Daten noch zu Manipulieren.

Sprich wenn die Daten Manipulations Sicher im System (Db) vorliegen müssen, wird ein sehr Hoher aufwand nötig. Und da kann alleine die Entwicklung einer solchen Db / Client Seitigen Lösung schon sehr Zeitaufwendig sein. Und damit Kosten erzeugen. Für 6000 € kann man da vielleicht schon was Zaubern. Aber so eine Lösung kann dann sicher auch durch weitere Änderungen um die Sicherheit weiter zu erhöhen auch schnell sehr viel Teurer werden.

Im Groben ganzen muss man dafür Sorgen, dass die Daten des Eingangs (Punkt 3 von dir) irgendwo ausserhalb der Wawi nochmal gespeichert werden, dabei liegen ja alle Informationen bereits in der Wawi vor.
Da. Lfd Nummer kann generiert werden
Datum bekannt
waffe ist Produkt
Model hängt als Info an Produkt
Kaliber auch
Seriennummer kommt über die Seriennummern Verwaltung mit rein
Lieferant hängt auch an Produkt

Sprich zu dem Wareneingang noch mal eine neue Tabelle und diese Daten dort nochmal ablegen und gegen Manipulation Signieren.
Punkt 4 wird dann Interessant, da ein Verkauf über Ls Pos Sicher kein Problem dar stellt, jedoch die weiteren Informationen zum Warenausgang schon eher Problematisch sind
Würde bedeuten, dass nach so einem Waffenverkauf eine Maske auf gehen muss, wo die fehlenden Daten einzugeben sind. (vielleicht aber auch nicht, dann müsten diese Daten am Kunden hinterlegt werden und bei jedem verkauf werden die Dort hinterlegten Daten mit am warenausgang hinterlegt und ebenso signiert.

Gerade lass ich noch, dass ihr die Programmierung auch selber stemmen könntet, dann würde eigentlich nur die Programmierung anbindung an die wawi nötig sein. Um die entsprechenden Daten dann von der Wawi ins Waffenbuch zu übertragen. Was zum einen halt über die Datenbank recht einfach möglich ist, zum anderen in naher Zukunft mit Workflows realisiert werden kann.
Die Variante über die DB ist sicher verlässlicher, aber je nach dem was man da macht, könnte die Updatebarkeit der Wawi, oder folge Fehler dadurch entstehen, wo dann auch der JTL Support den Support verweigert.
 

waffendaurer

Aktives Mitglied
6. April 2016
4
0
AW: Waffenhandelsbuch im JTL Wawi

Hallo Marc, vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Ich denke dieses Projekt wird doch viel größer als wir gedacht haben. Wir würden dabei unser Kerngeschäft aus den Augen verlieren. Das Projekt auslagern würde eine höhere Investition bedeuten.
ich denke wir werden zur einer Wawi greifen die diese Funktionen schon beihaltet und nur die Schnittstelle zum EShop programmieren (lassen) ...

Ich bedanke mich an alle für Ihre Hilfe.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 2
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 28
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen