Vorschläge

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
Das ganze Fenster "Kategorien" ist überflüssig. Alles lässt sich im Fenster "Produkte" erledigen, wenn man per Rechtsklick die wenigen Funktionen "sichtbar/unsichtbar", "hinzufügen", "umbenennen", "Löschen", "Bild zuordnen" bearbeiten könnte.
Damit wäre dieses "Produkte/Kategorien"-Fenster ein universeller Browser durch das Sortiment. Wie im Internet Explorer würde man sich leicht zurechtfinden, weil die Kategorien den Ordnern und die Artikel den Dateien entsprechen würden.

Auch wäre es nicht schlecht, wenn man Artikel per Drag & Drop verschieben könnte.
 

Overlord

Aktives Mitglied
5. August 2006
48
0
Ein weiterer Verbesserungsvorschlag wäre eine verbesserte Artikel-Suche, mit der es möglich ist in nur einer bestimmten Kategorie zu suchen.
Das ist momentan noch nicht möglich, oder? Die Suche umfasst zur Zeit noch alle Kategorien.
Das wäre noch etwas, was mir aktuell einfällt.
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
weitere Vorschläge

Ich hab auch noch ein paar Vorschläge:

-offenbar ist eine Suche nach inaktiven Artikeln nicht möglich
(hab jedenfalls keine Inaktiven über die Suche finden können)

-vielleicht schon mal angesprochen: Eine Sortiermöglichkeit nach Spalten (Reitern) wäre hilfreich (wie bei Excel z.B.)

-Vergabe von doppelten Artikelnummern unterbinden :!:
Z.B. habe ich testhalber einen Artikel "inaktiv" gestellt und einen neuen (aktiven) mit der selben Art.-Nr. angelegt -> kein Warnhinweis :!:
Der inaktive Artikel konnte wieder aktiviert werden ohne Warnhinweis.
Habe jetzt zwei Artikel (sogar in der selben Kategorie) mit identischer Art.-Nr. :!:
Denke das sollte, wenn möglich, geändert werden.

-Wareneingang->Archiv:
hat man einen Artikel gelöscht oder inaktiv gestellt, tauch ein früherer Wareneingang im Archiv auf. Das ist notwendig und gut so!

Allerdings wird die Bezeichnung und Artikelnummer nicht (mehr) angezeigt und man weiß dann nicht für welchen Artikel der Zugang stattgefunden hat.
Es wäre vielleicht hilfreich wenn eine Spalte "aktiv" oder "inaktiv" den Artikelzustand anzeigen würde, oder inaktive kursiv, fett, grün, gelb, rot, oder
sonstwie markiert werden, aber jedenfalls in der Liste mit Art.-Nr. und Bezeichnung weiterhin stehen würden.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
-vielleicht schon mal angesprochen: Eine Sortiermöglichkeit nach Spalten (Reitern) wäre hilfreich
ist in 0980 bereits drin

-Vergabe von doppelten Artikelnummern unterbinden
ab 0980 wird gefragt ob Art. trotzdem anlegen/ändern

-Wareneingang->Archiv:
hat man einen Artikel gelöscht oder inaktiv gestellt, tauch ein früherer Wareneingang im Archiv auf. Das ist notwendig und gut so!

Allerdings wird die Bezeichnung und Artikelnummer nicht (mehr) angezeigt und man weiß dann nicht für welchen Artikel der Zugang stattgefunden hat.
Das prüfe ich.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von ddcom24:
Gibt es die Möglichkeit eine Checkbox einzubauen mit der man wählen kann ob man sich eine Kopie der Verschickten Email schicken lassen kann. z.B. für Auftragsbestätigung und Angebote.

Meine Idee war bei den Einstellungen ein BCC Feld, ist mail drin bekommt die Adresse imme reine Kopie der Mail.
Einfach, schnell und zuverläßig.
wer hat das geschrieben?

wäre aber eine super lösung
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
noch zwei wichtige Vorschläge von meiner Seite.

Ich würde mir zum ersten eine Rückgängig Funktion wünschen. Gerade wenn man mal schnell etwas ändert können auch Fehler auftreten. So kann man es zumindest wieder beheben.

Zweitens wäre eine Automatisch Speichern Funktion beim beenden von EazySales wichtig. Zumindest sollte danach gefragt werden ob die aktuelle DB gesichert werden soll.
Gerade wenn man Mitarbeiter an ES ranlässt ist das unerlässlich.
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Hallo,
hab mal wieder etwas getestet, dabei ist mir noch etwas aufgefallen:
Wenn man im Kundenstamm auf "Copy" klickt, erscheint nach der Adresse

Fax
Tel.
eMail

besser wäre vielleicht:
Tel
Fax
eMail.
...will kein Erbesenzähler sein :oops:

und dann hätte ich noch eine Wunschfunktion, falls sich das überhaupt ohne riesen Aufwand realisieren läßt:

Vielleicht wäre es möglich in der Lieferanten-Maske "Lieferant wählen" eine prozentuale Eingabe alternativ zur Angabe des EK-Betrages zu integrieren?
Also etwas so:
Bei der Eingabe des EK kann ich dann entweder den Betrag bei "EK-Brutto (bzw. netto)" eingeben oder aber im Feld "Prozent" (o.ä.) "35%" z.B.
Die meißten unserer Lieferanten geben den EK-Rabatt in % an. So müßte man z.B. bei Preisänderungen nicht jeden Artikel "zu Fuß" nachhrechnen.
 

Frank Posch

Aktives Mitglied
8. Juni 2006
59
0
Imst/Tirol/Austria
Auswertung von Warenumsatz

Hallo J&T, danke für die ständigen Updates zur Verbesserung Eures Programms. :D
Zwecks Abrechnung mit meinem Geschäftspartner,
ist es für mich von großer Wichtigkeit zu wissen wie viele Stück von einem Produkt, in einem definierbaren Zeitraum verkauft und bezahlt worden sind.
Wäre riesig Dankbar wenn ihr sowas möglichst bald einbauen könnt oder mir einen Tip gebt wie ich das aus der Datenbank sonst noch rausbekomme. Wäre relativ dringend.

Bitte um Antwort

Danke LG u. best wishes.
Frank
 

hifibau

Aktives Mitglied
22. August 2006
204
0
Köln/Bonn
Hallo Zusammen,
habe es bereits schon mal gepostet...vermutlich in der falschen Rubrik.

Mein Verbesserungsvorlschlag währe wenn man die EK Preise die ich laufend von unseren Lieferanten bekomme mit einem Multiplikator, also EK x Faktor 1,9 = VK für den Endkunden. Als Beispiel: Alle Preise mit der Lieferanten ID 1 = EK Preis X Faktor 1.9. Frei definierbare Spaltenzuortnung in dem "Artikel Import" Menü währen auch eine saubere Sache.

Desweitern werden in diesen CSV Dateien vom Lieferanten die Artikel mit einem "X" gekennzeichnet die nicht mehr Lieferbar sind. Diese sollten aus der DB nicht gelöscht werden sondern nur in ES per Artikel Import auf Inaktiv gesetzt werden.
So werden diese Artikel beim nächten Internetabgleich automatisch aus dem Shop genommen. Übrigens ist dies in CAO realisierbar.

Das soll es erst mal an Vorschlägen gewesen sein....aber mir fällt bestimmt noch was ein :wink:
 

Frank Posch

Aktives Mitglied
8. Juni 2006
59
0
Imst/Tirol/Austria
Adressendruck

Hallo Janusch & Thomas,

das mit dem Adressdruck (copy) funktioniert schon super.
Ein kleiner Tip, laut dem Norm - Infofolder der Post,
sollte das Land in Großbuchstaben geschrieben sein.
z.B. DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ.

Wenn das geht könnte man das eventuell automatisieren. :lol:

LG Frank Posch
 

Bettspass

Aktives Mitglied
17. Oktober 2006
11
0
Ist es eventuell auch möglich, direkt auf den Bildern bzw. zur Not auch direkt unter den Bilder bei einer Artikelbeschreibung ein individuellen Copyright-Hinweis setzen zu lassen?
 

maleborg

Aktives Mitglied
18. Oktober 2006
21
0
Ich habe habe in meinen Test bisher vermisst:

- Eingabe von Rabatt pro Artikelposition als Wert
Ich nutze meistens auf volle Euro gerundete Rabatte.

- Beim Eingeben eines Auftrags oder Rechnung nach Kunden suchen
Ich mag zwar zahlen, aber jetzt jede Kundennummer auswendig weiss ich leider nicht. Da bin ich von anderen WaWis eine Suchfunktion gewohnt.

Am einfachsten ist es meist, wenn man teile des Nachnamens eingeben kann und er schlägt einem die passenen Kunden in einem Auswahlfenster vor.

- Beim Eingeben eines Auftrages oder Rechnung nach Artikeln suchen
Es gilt das gleiche wie für die Kunden. Ich habe leider nicht alle Artikelnummern immer griffbereit.
Nachtrag: Ok ich hab gesehen, das ich dafür nen Knopf eingebaut habt, aber Pos Zuordnen hätte ich diese Funktion nicht vermutet. Also ich finde meinen Vorschlag praktischer, da ich so nicht aus der Dateneingabe gerissen werde.

Gruß
MaleBorg
 

Kanalratte

Aktives Mitglied
3. Oktober 2006
42
0
2 km vom Ostseestrand
Moin,

Zitat von Bettspass:
Ist es eventuell auch möglich, direkt auf den Bildern bzw. zur Not auch direkt unter den Bilder bei einer Artikelbeschreibung ein individuellen Copyright-Hinweis setzen zu lassen?

Bei "individuell " muss man davon ausgehen, dass du die Bilder auch selber geschossen hast. Dann würde ich das Copyright im Bildbearbeitungsprogramm setzen.

Borries
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Zitat von maleborg:
- Eingabe von Rabatt pro Artikelposition als Wert
Ich nutze meistens auf volle Euro gerundete Rabatte.
Als Wert kann man doch den Betrag dirket am Preis abziehen. Gängiger ist aber 5% , 10% Rabatt.

Zitat von maleborg:
- Beim Eingeben eines Auftrags oder Rechnung nach Kunden suchen
Ich mag zwar zahlen, aber jetzt jede Kundennummer auswendig weiss ich leider nicht. Da bin ich von anderen WaWis eine Suchfunktion gewohnt.
Am einfachsten ist es meist, wenn man teile des Nachnamens eingeben kann und er schlägt einem die passenen Kunden in einem Auswahlfenster vor.

Wir haben hier anderen Weg gewählt: Kundenverwaltung, Kunden wählen und dann Auftrag/Angebot schreiben. Somit ist dieser Kudnen direkt im Auftrag drin.


- Beim Eingeben eines Auftrages oder Rechnung nach Artikeln suchen
Es gilt das gleiche wie für die Kunden. Ich habe leider nicht alle Artikelnummern immer griffbereit.
Nachtrag: Ok ich hab gesehen, das ich dafür nen Knopf eingebaut habt, aber Pos Zuordnen hätte ich diese Funktion nicht vermutet. Also ich finde meinen Vorschlag praktischer, da ich so nicht aus der Dateneingabe gerissen werde.

Dieses autom. Vervollständigung habe ich auch kurzzeitig getestet, dies ist aber sehr schlecht, da wenn man viele Artikel besitzt, tauchen die Artikel so bei freien Positionen (frei Editierbar) auf, die man nicht so ohne wieteres unterbinden kann.
 

maleborg

Aktives Mitglied
18. Oktober 2006
21
0
Ok natürlich könnte ich den Rabatt gleich abziehen, aber ich möchte den Rabatt halt gerne ausweisen.

Ich könnte dafür ja auch eine freie Position nehmen mit einem Minusbetrag, aber ich fand halt die Spalte Rabatt dafür passender.

Das mit den Kunden und dann Auftrag erstellen ok, das ist eine Gewöhnungssache, hatte ich übersehen. Ich bin halt jemand der die Aufträge direkt erstellt, besonders wenn der Kunde schon soweit existiert.

Gruß
MaleBorg
 

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
Verzeiht mir wenn diese Funktion schon existiert oder vorgeschlagen wurde. Es wäre toll, könnte das Programm selbständig und im Hintergrund alle gedruckten oder versandten Rechnungen in ein Verzeichnis als PDF-Datei ablegen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen