Vorschläge

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
naaabend :mrgreen:

ich hätte da auch noch eine "Kleinigkeit" als Verbesserung vorzuschlagen:

In der Liefrantenansicht (ich meine die Listenansicht) wäre es toll,
wenn man auch auf anhieb die eigene Kunden-Nr. sehen könnte.
Platz dafür wäre z.B. neben dem Feld "Land" (dort wo die Stammdaten angezeigt werden).

Gruß
Yogi
 

Netkeeper

Aktives Mitglied
25. Oktober 2006
18
0
Hallo zusammen,

hier ein paar Verbesserungsvorschlage:

Artikelverwaltung:
1. Die Artikelsuche innerhalb den Attributen wie z.B. Hersteller-Nr. wäre sinnvoll.

2. Eine Möglichkeit den kompletten Artikelstamm auf einen hieb zu löschen wäre praktisch, da der Artikelstamm immer aus einer Artikeldatei vom Lieferanten aufgebaut wird. Oder gibt es da schon eine Lösung

3. Beim Artikelimport wäre es gut, wenn man gleich die Artikel-Nr. beim Lieferanten angeben könnte

4. Ein Kontrollkästchen ob der Artikel Rabattfähig ist wäre nicht schlecht.

5. Da ich als Dienstleister tätig bin arbeite ich auch mit einer Art Sammelartikeln, d.h. bei diesen Artikeln können und müssen im Auftrag die Bezeichnung sowie Kurz und Langtexte änderbar sein, Kann man das noch einbauen ??? gibt es so etwas schon ?

5. Preisfindung: Ist es möglich eine Preisfindung einzubauen mit z.B. 8 Preiskategorien, den Kunden könnte man dan die jeweilige Preiskategorie zuordnen ?? oder gibt es hier andere Möglichkeiten ?

Weitere Vorschläge folgen, leider bin ich noch nicht zu den Kunden und Lieferanten vor gedrungen :D

mfg

NETKEEPER

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
mess with best and die like the rest
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Hallo,
erstmal, und das kann man eigentlich nicht genug erwähnen, möchte ich mich (nochmal und immer wieder ;)) bei Thomas und Janusch recht herzlich für diese tolle Software und den einzigartig und wirklich perfekten Support bedanken :!: Ich hoffe ihr macht weiter so.

Ich habe (mal wieder) einen Verbesserungsvorschlag.
Ev. wurde es schon mal erwähnt, aber ich glaub ich hab seit ich eS nutze, schon 2/3 der Forumsbeiträge gelesen und da ging mir etwas der Überblick verloren :wink:

Also: supermegatoll und richtig nützlich wäre die Möglichkeit Kategorien (samt ev. Unterkategorien und Artikel) zu verschieben.
...wenn das machbar wäre, würd ich euch glatt mit in mein Nachtgebet einschließen ;)
Das mit dem Verschieben von Artikeln in andere Kategorien ist ja schon möglich und eine geniale Sache.

Gruß
Yogi
 

Drebe

Aktives Mitglied
25. März 2006
666
0
Pasewalk
Ja,
prima, wenn ich Euren Shop übernehme
muss ich alles etwas anders aufbauen.
Bin zwar schon dabei, aber alles einzeln - dauert halt.
MfG
Drebe
 

laines

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2006
347
3
Hallo erst mal ...

Vieleicht hab ich's beim suchen übersehen ob´s bereits gepostet ist aber mir passiert es immer wieder dass ich einen Auftrag/Rechnung erstelle und merke (hier steht ein Schimpfwort :oops: ) dass ich ein Produkt noch nicht eingegeben habe.
Nun muss ich entweder den Auftrag fertigstellen und ergänzen oder schliessen und alles neu zusammen suchen.

Wäre es möglich dass der unvollständige Auftrag offen bleibt, ich schnell noch mein Produkt eingebe (evtl. auch ne neue Kategorie) und danach den unvollständige Auftrag weiterbearbeite.

Grüße
laines
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Zitat von Janusch:
Also: supermegatoll und richtig nützlich wäre die Möglichkeit Kategorien (samt ev. Unterkategorien und Artikel) zu verschieben.
...wenn das machbar wäre, würd ich euch glatt mit in mein Nachtgebet einschließen

Das will ich mir nicht entgehen lassen :wink:
...bitteschön, hab ich gestern in meinen aagsmp-code* eingebaut.
(*all-abdenliches-gebets-sendmail-protokoll) :wink:

Zitat von Janusch:
An sich ist nur Kat. verschieben, Art. werden autom. mitgenommen.

heißt dass, man kann dann tatsächlich Kateogrien einfach verschieben und alle Unterkategorien/Artikel werden mit verschoben???
Wann, wie, welche eS-Version??? (betendaufdiekniefall)


Gruß
Yogi
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Toll, danke für das mit den Kategorien!


Eine wichtige Bitte hab ich mal wieder.

Es wäre eine echte Hilfe, wenn man in der Artikel-Ansicht auch irgendwo
das Feld "EAN-Nummer" und/oder "Lief-Art.-Nr." sehen könnte.
(Entweder in Artikeldetails oder Artikelanzeige).
Jetzt müssen wir immer erst mühsam in die Artikel-Erfassung um nachzusehen, ob ev. ein Artikel mit gleicher Bestell-/EAN Nummer schon vorhanden ist.

Außerdem wär es toll wenn in der Artielanz. die Lieferantenspalte irgendwie
beinflussen könnte. Wir haben z.B. bei einigen Artikeln mehrere Lieferanten mit natürlich unterschiedlichen EK-Preisen.
Offenbar richtet sich die Anzeige des Liefranten nach seiner eS-Lieferantennummer. Besser wäre, wenn der Liefrant erscheint der den niedrigsten EK für diesen Artikel hat
(ähnlich wie es bei der Eingabe der Leiferanten beim Erfassen von Artikeln der Fall ist. hier steht der mit dem niedrigsten EK als erster in der Liste.)

Das wäre wirklich wichtig!!!

Noch etwas, das mir aufgefallen ist:
Lieferantenauswahl: Man kann ja entweder beim Zuordnen eines Lieferanten gleich die notwendigen Daten, wie Brutto-EK, Netto-EK usw. eingeben, oder man wählt nur den Lieferanten aus und gibt die Daten dann in der Artikelmaske ein.
springt man hier mit TAB vom Brutto-EK weiter zum Netto-EK, löscht das Programm automatisch den eingegeben Wert. und man muss wieder zurück um den Brutto-Ek erneut einzugeben (wenn man mit Brutto-Ek arbeitet). Für eine schnellere Datenerfassung wäre es hilfreich, wenn die Werte bestehen bleiben würden und man mit TAB einfach "weiter" springen könnte um Bestell-Nr., Lieferfrist usw. einzugeben.

Gruß
Yogi
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Rchnungsdruck

Hallo Janusch,

könntest du beim "sel. Drucken" es so einstellen das über diese Funktion die Rechnung auch zwei mal gedruckt wird?

Danke und Gruß Alex
 

Drebe

Aktives Mitglied
25. März 2006
666
0
Pasewalk
Meinst Du nicht das es übertrieben ist
von jedem Punkt aus zweimal zu drucken?

Wo willst Du dann mal eine nachdrucken?

Man müsste sonst extra in Einstellungen rein.
Ich bin froh das es diese stelle noch gibt.

MfG Drebe
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ich baue vor "sel. Drucken" ein Abfrage Dialog wo die Anzahl drin steht.
Bei 1 einfach "Enter" für mehr muss der Wert eingetragen werden.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von Drebe:
Meinst Du nicht das es übertrieben ist
von jedem Punkt aus zweimal zu drucken?

Wo willst Du dann mal eine nachdrucken?

Man müsste sonst extra in Einstellungen rein.
Ich bin froh das es diese stelle noch gibt.

MfG Drebe

wir erstellen immer erstmal ein paar rechnungen und drucken die dann hintereinander aus.

ich könnte mir das einmal drucken direkt in den rechnungen vorstellen ;)

aber janusch hat ja schon ne super lösung ins spiel gebracht!
 

McKroki

Aktives Mitglied
11. Mai 2006
21
0
Engelskirchen
Weitere Lösungsvorschläge, da ich weniger Online- Shop als Direkt-Kontakt betreibe

- Kundenbrief erstellen, , sprich >Brief schreiben< anklicken, Editoröffnet sich und wird wie gehabt mit eingerichteten Vorgaben wie beim Auftragsformular gedruckt. Brief danach auch in der Auflistung des Kunden erscheinen lassen

- Serienbriefe erstellen

-Ich wünsche mir immer noch die Möglichkeit, Tel und Fax-Nr optional auf den Ausdrucken zwischen Firmenanschrift und Datum erscheinen zu lassen. Dann erscheint dies auch nicht im Umschlagsfenster :roll:

- Eintragung eines Namenszeichens des Sachbearbeiters (angemeldeter Nutzer) mit Namen und Durchwahl
 

McKroki

Aktives Mitglied
11. Mai 2006
21
0
Engelskirchen
Noch etwas:

- Betreff-Zeile
- Editor für Kurzbrief (abschaltbar oder wenn kein Eintrag, dann weglassen)
- Möglichkeit einer Leerzeile in der Artikelauflistung des Angebotes ohne Durchnummerierung der der Pos.-Nr ( für Abschnitts-Überschriften, evtl.grau unterlegt)
- Wenn einzelne Positionen des Angebots keinen Rabatt haben, dann Rabatt von 0% nicht drucken

-Bei Teil-Aufträgen durch Auwahl der entspr. Artikel Auftrag entsprechend erstellen und Ursprungs-Angebot beibehalten

-Export von einzelnen Kundendaten ermöglichen

-Eintrag eines Regelrabattes in den Kundendaten


ich finde es klasse, an diesem Programm mitentwickeln zu dürfen. weiter so
 

manschett

Aktives Mitglied
5. November 2006
14
0
Mehr zu Artikel-Details

Ich weiß nicht, ob es evtl. schon gepostet wurde: Für mich wäre es extrem hilfreich, wenn man unterhalb der Artikelliste sämtliche Details zum markierten Artikel angezeigt bekommen würde und ihn nicht erst per Doppelklick öffnen müsste. Bis jetzt sieht man ja nur den Lieferanten und ebay-Vorlagen, was für mich (derzeit) vollkommen unwichtig ist. Am wichtigsten wäre mir die Anzeige der hinterlegten Attribute und Varianten, evtl. sogar die zugehörigen Aufträge und Kunden (aber das ist wohl Zukunftsmusik :D ) und auch die Einblendung des Artikelbildes (möglichst in verkleinerter Darstellung). Könnte man das nicht über Tabs unterhalb der Artikelliste regeln? Evtl. auch als editierbare Anzeige, wo man einstellt, was man braucht und was nicht. Ich kenne das z.T. von der Lexware WaWi.
Außerdem lassen sich einige Listen (z.B. die Varianten) nur öffnen mit der Bearbeiten-Schaltfläche. Ein Doppelklick an diesen Stellen wäre toll.
Ansonsten: geniales Programm, auf das ich schon jetzt nicht mehr verzichten will (habe es gerade 3 Tage!). Danke und weiter so!!!
Liebe Grüße, manschett
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
Absolut

Zitat von McKroki:
Weitere Lösungsvorschläge, da ich weniger Online- Shop als Direkt-Kontakt betreibe

- Kundenbrief erstellen, , sprich >Brief schreiben< anklicken, Editoröffnet sich und wird wie gehabt mit eingerichteten Vorgaben wie beim Auftragsformular gedruckt. Brief danach auch in der Auflistung des Kunden erscheinen lassen

- Serienbriefe erstellen

-Ich wünsche mir immer noch die Möglichkeit, Tel und Fax-Nr optional auf den Ausdrucken zwischen Firmenanschrift und Datum erscheinen zu lassen. Dann erscheint dies auch nicht im Umschlagsfenster :roll:

- Eintragung eines Namenszeichens des Sachbearbeiters (angemeldeter Nutzer) mit Namen und Durchwahl

Genau das ist das was fehlt.......

Die Möglichkeit das Programm mehr oder weniger auch als Kommunikationsmittel zu nutzen. Man hat ja dort die ganzen Adressdaten schon drin, und die ganzen Sachen abtippen etc. ist einfach zu aufwendig. Somit die Möglichkeit einen "Extract" zu bilden, und eigene Briefe zu erstellen, und diese dann über den Extract als Serienbrief ausdrucken. Dies setzt aber einen Editor und die Möglichkeit "Formulare" selbst zu erstellen. Das ermöglicht dann auch gleich das Design einer Rechnung, Angebote etc selbst zu ändern.


Macht weiter so und verbessert das Programm zb durch diese Vorschläge und ihr werdet bald unschlagbar....
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen