Vorschläge

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Nachdem ich jetzt schon einiges an Erfahrung durch knapp 20.000 Artikeln gesammelt habe, ist mir wieder ein Verbesserungsvorschlag eingefallen:
eine Eingabemaske, wo man nur den EK(netto) und den Vk-brutto ändern kann, wäre fein, denn es gibt oft Preisänderungen, die anderen Parameter eines Artikels bleiben unverändert, es ändert sich nur der Preis. Hier wäre eine Quick-Eingabe in tabellarischer Form ganz praktisch. Ev. noch einen Herstellerfilter dazu, sodass nicht gleich tausende Artikeln angezeicht werden

die Könnte so aufgebaut sein: Artikelnummer | hersteller | Bezeichnung | EK-netto | VK-brutto | eventuell HVKnetto | Gewinn (rechnet der PC gleich aus |
Dass man quasi ein eigenes Formular dafür macht, nur mit diesen Parametern. Das würde Preisänderungen massivst beschleunigen, denn bis dato muß man immer den Artikel suchen, dann draufklicken, Preis ändern usw. Ist leider etwas aufwendig!
 

sunshine

Aktives Mitglied
18. Dezember 2006
1
0
Norderstedt
Serienbriefe/-emails

Hallo,

wir haben eS grade erst entdeckt, sind aber auf jeden Fall begeistert!

Nun ist die Frage, ob es auch die Möglichkeit gibt, Serienbriefe und -mails zu erstellen?

MfG
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Re: Serienbriefe/-emails

Zitat von sunshine:
Nun ist die Frage, ob es auch die Möglichkeit gibt, Serienbriefe und -mails zu erstellen?

Sicher eine schöne Funktion, die im Moment aber sicher keine Priorität hat.
Zudem sind das auch Funktionen, die die Software doch sehr schnell "aufblähen". eazySales ist in erster Linie immer noch eine Warenwirtschaft. Serienmails und -briefe wären in einem CRM-System wahrscheinlich deutlich besser aufgehoben. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.... :wink:
 

daisy

Aktives Mitglied
12. Dezember 2006
35
0
Weitere Vorschläge:
Wünschenwert wäre eine Möglichkeit, Autionen zu kopieren, damit alle Daten für die Einstellung bei ebay gleich mit übernommen werden. Wenn man einen Artikel kopiert, muß man alles wieder für die Auktion neu einrichten.
Käufer aus dem Ausland sofort kenntlich machen.
Käufer mit Anschrift auf den Inseln kenntlich machen! Wichtig für Versandkostemeisten Zustellern derbe Aufschläge verlangt werden.
Kürzel für Artikel auf Etiketten soweit möglich.
Dringend notwendig sind Adressetiketten, für Brief, Buch, CD, und Warensendungen. Das muß aus dem Programm heraus möglich sein, ohne dass noch hin und her importiert oder exportiert werden muß, sonst ist das Programm als Abwicklungstool nicht nutzbar!
Einfaches ändern der Zugangsdaten!

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber dass ist sicherlich schon arbeit genug.
Gruß
Daisy
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Es wäre sinnvoll (für uns sehr wichtig) beim Artikel Import eine weitere Option einzubauen.

:arrow: vorhandene Datensätze nicht UPDATEN, alle Daten beibehalten

Da wir viele unterschiedliche Lieferanten haben kommt es leider immer wieder vor das Artikelnummer öfters vergeben sind. Dadurch werden zwar einige "neue" Artikel nicht hinzugefügt, aber das ist uns lieber als das die angelegten Artikel verschwinden bzw danach ganz andere Werte haben.

MFG
Michael
 

daisy

Aktives Mitglied
12. Dezember 2006
35
0
Auftrag erstellen, sollte auch möglich sein, wenn mehrere Angebote ausgewählt sind. Wenn es nicht möglich ist, evtl. die Abgabe der Bewertungen in ERFOGREICHE ANGEBOTE verlegen, das würde zumindest bei der Bewertungsabgabe helfen.
Gruß
Daisy
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Hallo,

ich habe noch drei Vorschläge, die sehr wichtig für mich sind.

1. Ich benötige für effektive Werbung alle Kunden die sich im Shop Regestriert haben, wie ich gesehen habe, übernimmt eS nur die Kunden die auch Bestellungen aufgegeben haben. Bitte einbauen wenn möglich.

2. Für meinen Preisabgleich mit meinen Lieferanten bräuchte ich auch die Lieferantenartikelnummern beim Artikel Export, z.B.:
Meine Artikelnr. / Art.-Nr. Lieferant ID1 / Art.-Nr. Lieferant ID2 usw.

Wäre Super wenn das machbar wäre, dann würde ich nämlich ein Tool Programmieren lassen das Automatisch die Preise von den Lieferanten vergleicht und bei Abweichung anpasst.

3. Als dritter Punkt, ist es noch wichtig, ob man evtl. Artikel im Shop Offline stelle kann, also das man da z.B. ein Feld hat für "Im Webshop nicht Anzeigen" dass man dort sagen kann Ja anzeigen oder Nein.


Das Tool das ich dann Programmieren lassen würde, wäre dann auf Java Basis, damit es Systemübergreifend arbeiten kann und mit leichten änderungen anzupassen wäre.

Dieses Tool würde dann selbstverständlich an euch Kostenlos weitergegeben werden. Bzw. an die beiden Betreiber, die das dann evtl. als zusatz einbauen könnten.


Bitte auf jedenfall eine Rückinfo an mich.

Gruß
Xelles
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Zitat von steelcouch:
3. Als dritter Punkt, ist es noch wichtig, ob man evtl. Artikel im Shop Offline stelle kann, also das man da z.B. ein Feld hat für "Im Webshop nicht Anzeigen" dass man dort sagen kann Ja anzeigen oder Nein.

kannst du bereits jetzt in den artikeldetails hinterlegen - im webshop anzeigen ja/nein .

Ich meine aber in der .cvs Datei beim Artikel Export, dass dort ein Feld ist, dass das Feld in eS bei Artikeldetails dan Aktiviert oder Deaktiviert. Also direkt aus der .cvs Datei
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Versandetiketten --> kleine Erweiterung

Mag speziell sein, der Wunsch, käme mir beim Arbeitsablauf aber sehr entgegen: Möglichkeit, auf dem Versandetikett eine Grafik einzubinden. Hintergrund: Neben dem Druck von Paketscheinen brauche ich oft Etiketten für Büchersendungen, die im Absenderbereich Firmenlogo haben (sollen).
Bisher drucke ich die über Corel oder Word händisch aus, was natürlich umständlich ist. Die frei konfigurierbaren Versandetiketten bei ES/ JTL-Wawi sind per se schon mal klasse, wären durch eine entsprechende Erweiterung aber noch einen Tick besser ... ;o)

Sicherlich (auch in meinen Augen) keine große Priorität, aber nett wär's schon.
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Habe wieder einige Verbesserungsvorschläge:
  1. in der Auftragabwicklung, wenn man die Artikeln sich aus der WaWi zusammensucht, ist meiner Meinung nach nicht notwendig, wenn da alle Spalten wie "VK-NETTO" oder "EK-brutto" und er Gewinn anzeigt werden. Ebenso die Lieferantennummer kann man sich sparen, dafür aber den hersteller (WICHTIG!!!) dazugeben.
  2. Ebenso auf den Rechnungen, da sollte der Herstellern auf alle Fälle mitausdruckt werden. sonst kann man, vor allem der Kunde, nicht nachvollziehen, welcher Hersteller das ist. Am besten so: Hersteller + Artikelbezeichnung. die art-kurzbeschreibung sollte man optional machen, die braucht sicherlich nicht jeder.
  3. Veränderbare Artikelspalten-/ansichten: wurde schon mehrfach, nicht nur von mir erwähnt, leider noch immer nicht geändert. Dass man also Spalten ausblenden kann und ie Spaltenbreite gespeichert bleibt.
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Un Jottes Willen - bitte bitte nicht den Hersteller drucken - maximal als Option mit 2 Sicherungen gegen zufälliges Auslösen. Der Hersteller vieler Artikel ist oft das bestgehütete Geheimnis eines Händlers - vor allem bei Importen...
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Zitat von opti61:
Un Jottes Willen - bitte bitte nicht den Hersteller drucken - maximal als Option mit 2 Sicherungen gegen zufälliges Auslösen. Der Hersteller vieler Artikel ist oft das bestgehütete Geheimnis eines Händlers - vor allem bei Importen...
Nun, wenn ich übliche Handelsware habe, dann schaut das ganz anders aus. Man sollte aber auf jeden fall diese Option zumindest ermöglichen.
Ich weiß nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bitte wo ist der Hersteller so gehütet? Gehe ich in einkaufen, so hat der Billa oder Spar die gleichen Produkte von Herstellern im Programm. Wo ist da ein Geheimnis?
 

Drasti

Aktives Mitglied
14. Oktober 2006
156
0
Zitat von nix geht:
Zitat von opti61:
Un Jottes Willen - bitte bitte nicht den Hersteller drucken - maximal als Option mit 2 Sicherungen gegen zufälliges Auslösen. Der Hersteller vieler Artikel ist oft das bestgehütete Geheimnis eines Händlers - vor allem bei Importen...
Nun, wenn ich übliche Handelsware habe, dann schaut das ganz anders aus. Man sollte aber auf jeden fall diese Option zumindest ermöglichen.
Ich weiß nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bitte wo ist der Hersteller so gehütet? Gehe ich in einkaufen, so hat der Billa oder Spar die gleichen Produkte von Herstellern im Programm. Wo ist da ein Geheimnis?

Vielleicht meint opti eher den Lieferanten, der geheim bleiben soll? :?:
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
ne das Problem ist, wenn man selber importiert, und da eine sehr gute Quelle in Fernost hat. Ich würde es auch nicht wollen, das ich den Hersteller meiner eigenen Importe in der Rechnung angebe. Nicht nur wegen der Konkurenz, sondern auch weil es den Kunden evtl. auch minderwertige Ware vorgaukelt.
 

Drasti

Aktives Mitglied
14. Oktober 2006
156
0
Zitat von Andreas Grambow:
ne das Problem ist, wenn man selber importiert, und da eine sehr gute Quelle in Fernost hat. Ich würde es auch nicht wollen, das ich den Hersteller meiner eigenen Importe in der Rechnung angebe. Nicht nur wegen der Konkurenz, sondern auch weil es den Kunden evtl. auch minderwertige Ware vorgaukelt.

Ok, das ist ja auch verständlich...
 

sule1979

Aktives Mitglied
12. August 2006
3
0
Hallo,

man kann ja sehr schön die PDF-Mail-Texte selbst definieren, doch wie sieht es aus mit der Betreffzeile?

Es dürte doch kein Problem sein für jeden "E-Mail Typ" ein eigenes Eingabefeld zu erstellen, in dem jeder selber den Betreff individuell festlegen kann, wenn möglich mit den dazugehörigen Variablen (z.B. bei Rechnung ---> <RechnungsNr>).

Variablen für die PDF-Mail-Texte wären auch sehr wünschenswert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen