Neu Vorhandene Amazon Angebote um FBA ergänzen

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Hi!

Folgende Situation:
Wir haben einen Amazon Account mit bereits fertigen Angeboten.
Nun wollen wir - wie bei den Mehrfachlistings div. Angebote mit FBA Angeboten von unserer Seite aus erweitern.

Sprich Produkt mit dem Artikel CP-IX500 soll als CP-IX500_FBA Artikel für FBA geführt werden, aber in der Wawi als CP-IX500 Artikel erkannt werden. So müssten wir keine Artikel anlegen und dann mittels Stücklisten verknüpfen.
Frage nun: wie erstelle ich schnell und effizient derartige Angebote, sodass dies so funktioniert.
Bei den Mehrfachlistungen aus der Wawi heraus verknüpft er ja automatisch auch CP-IX500-001, CP-IX500-002 usw mit dem Vaterartikel CP-IX500 ..
Ich habe kein Problem mit _FBA Artikeln als Stücklisten Artikel zu arbeiten, auch wenn es für mich eine nicht so "saubere" Version darstellt. Ich möchte die Arbeit mit Artikelanlegung usw nur einmal machen und vor allem so, dass es funktioniert. Nicht dass ich später draufkomme, dass unser angewandtes System dann doch nicht funktioniert.


Weitere Frage:
Die Übermittlung der Sendung an Amazon geht mittels Umlagerungen. Alles schön und gut, nur wie ist sichergestellt, dass wenn ich diese CP-IX500_FBA Artikel habe, er dies dann auch richtig an Amazon meldet und ihm nicht einfach einen CP-IX500 Artikel schickt und Amazon sich dann nicht auskennt und diesen nicht zuordnen kann?!

Wenn ich die Anlieferung per Webformular mache. Wie kann ich der Wawi dann mitteilen, dass diese Stückzahlen nun auf FBA liegen?!

Vielen Dank für die Hilfe!
Christian
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.091
1.900
FBA-Artikel können m.W. keine Stücklisten sein. Mir ist ehrlich gesagt auch nicht wirklich klar, warum Du hier einen separaten Artikel haben möchtest. Und FBA-Bestände werden durch den Amazon-Abgleich gepflegt - einen anderen Weg gibt es nicht.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Hallo!

Nein möchte ich nicht. Dies hast du falsch interpretiert.

Ich möchte nur folgendes Szenario:
Ich habe derzeit einen Artikel bei Amazon zB: CP-IX500. Dieser Artikel existiert natürlich auch in der Wawi. Er ist MFN. Also wird von uns selbst ausgeliefert.
Jetzt möchte ich auf das selbe Amazon Angebot (ASIN) den selben Artikel anbieten, den wir zu Amazon schicken, sodass AFN (Fulfilled by Amazon) eintritt. Erst wenn der ausverkauft ist, wird der Kunde wohl wieder direkt bei uns bestellen.Dieser Artikel soll bei Amazon die SKU: CP-IX500_FBA haben.

So, wie mache ich dies nun?

Sodass ich auch nachher mittels Umlagerung die Produkte die zum Amazon Lager geschickt werden managen und verwalten kann.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hi K3Ks,

ich würde vorschlagen, die 1.4 Version zu verwenden bzw. darauf zu warten. Die gibt es aktuell als Pilotversion (also noch nicht ganz final) und die große Neuerung ist (für mich), dass man für 1 Artikel X SKUs/Artikelnummern anlegen kann. Das löst genau dieses Problem.

Ich hoffe, dass JTL auch an alles gedacht hat, dass man dann auch die angesprochenen Umlagerungen verwenden kann und auch Bestellvorschläge etc.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.091
1.900
Mal ganz doof gefragt. Was spricht dagegen, ein und den selben Artikel sowohl im eigenen Lager als auch im FBA-Lager zu führen?
Und um das noch mal klar zu stellen: Ein FBA-Artikel muss ein real existierender Artikel sein und kann keine Stückliste sein - diese besteht schließlich aus anderen Artikeln.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
HMM wieso soll dieses nicht gehen?

In meiner alten Firma haben wir es immer wie folgt gemacht:

Wir sind mit dem Stammartikel noch einmal auf den Artikel Aufgesprungen (Mehrfachlisting)
Hier wird dann unter Marktplätze unter Angebotsverwaltung der Artikel 2x angezeigt: z.B. Artikel 1 Nr. 123 und Artikel 2 Nr. 123-001 bei diesen sind wir dann hingegangen und haben gesagt Artikel erstellen und haben dann dieses Artikel als Stückliste von 123 angelegt.
Danach kann der Artikel problemlos zu einem FBA Artikel gemacht werden.

Aber wenn es nicht eilt, würde ich auf die 1.4 warten, dort ist es/wird die Anbindung verbessert
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
@Enrico W.

Dagegen spricht einfach, dass so gut wie nichts in der Wawi dann noch brauchbar funktioniert:
- Bestellvorschläge für 2 Artikel, obwohl identisch (gleiche ASIN, aber die Wawi < 1.4 schaut ja nur auf die Artikelnummer
- Umlagerungen aus dem eigenen Lager funktionieren nicht, weil sich vom Eigenversandartikel die SKU in Eigenversand- FBA ändert
- Multichannelversand aus der Wawi heraus funktioniert nicht für Eigenversandbestellungen, weil sich die SKU ändert

Das sind so die Hauptpunkte, die mir spontan einfallen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.091
1.900
Wieso sollte sich die SKU ändern, wenn ihr nur einen Artikel nutzt? Ich glaube, ich verstehe Eurer Problem nicht wirklich.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.091
1.900
Es gibt den Puffer, es gibt den Mindestbestand und es gibt die Umlagerung. Wenn es damit nicht möglich sein soll, ein und den selben Artikel zu verkaufen, dann erklär mir bitte, warum.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
in der Aktuellen Wawi ist diese nicht in der Lage einen Artikel mit der gleichen Artikelnummer einmal als FBA Artikel und als "normalen Wawi" Artikel gleichzeitig bei Amazon zu verwalten (oder es wurde was geändert und ich habe es nicht mitbekommen ;) )
Dieses soll erst mit der 1.4 gehen.
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
wir haben es so, wie der TE es beschreibt.

Einen Artikel als Händler, den gleichen mit anderer SKU als FBA-Artikel, als Stückliste verknüpft.
Nur so funktioniert das in der 1.3x reibungslos und ohne Probleme.

Amazon gibt doch vor, dass in so einem Fall (AFN Angebot und zus. MFN Angebot) 2 unterschiedliche SKU`s benutzt werden müssen.
Wie kann sowas in der Version 1.4 "vereinfacht" werden? Das verstehe ich nicht ganz...

René
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Unterschiedliche SKU´s werden jetzt ja schon verwendet, wenn Du dich an einen Artikel (auch den eigenen) anhängst, dann hast Du da einen 1234 und den zweiten 1234-001 im Marktplatz stehen, im Prinzip ist der mit der 001 schon ein halber Stücklistenartikel
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
ja, das weiss ich. Hatte das aber so verstanden, dass ab der Version 1.4 da irgendwas entscheidend anders läuft. Vielleicht weiss jemand was gemeint ist?
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
ja, das weiss ich. Hatte das aber so verstanden, dass ab der Version 1.4 da irgendwas entscheidend anders läuft. Vielleicht weiss jemand was gemeint ist?
Der Unterschied ist, dass Du jedes beliebige Amazonangebot mit jedem beliebigen Wawi Artikel verknüpfen kannst und nicht mehr an dieses starre "Wawi-SKU muss gleich Amazon-SKU"-Konstrukt gebunden bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: René_FBA

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Hallo,
wir haben einen sehr großen FBA Bestand und haben es auch mal versucht einen Artikel als Händler, den gleichen mit anderer SKU als FBA-Artikel. Leider ist es dann so, dass die FBA Artikel dann fast immer nicht mehr im Einkaufsfeld bei Amazon zu sehen sind. Sobald ich den Artikel Versand durch Händler lösche, dann ist der FBA Artikel nach kurzer Zeit auch wieder in der BuyBox. Woran kann das denn liegen?

Gruss
Pinkman
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
Die Buybox wechselt zwischen dem MFN und dem AFN Artikel. Bei dem AFN Angebot sollte der Preis unter dem MFN Angebot liegen, dann ist er auch länger/Häufiger in der Buybox. Zudem kommt, dass bei einem AFN und zeitgleichem MFN Angebot, alle Kunden (auch nicht-Prime Kunden) angesprochen werden. Das ist ein Vorteil.
P.S.: mal ganz global und sehr vereinfacht gesagt alles. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen