Richtig, wär ja extrem altmodisch. Der richtig gute und effiziente User hat mind. 3, besser 4 MonitoreGeht bitte nicht davon aus, dass ich zwei Monitore habe.
Richtig, wär ja extrem altmodisch. Der richtig gute und effiziente User hat mind. 3, besser 4 MonitoreGeht bitte nicht davon aus, dass ich zwei Monitore habe.
Ich sehe keine Veranlassung mehrere Monitore zu haben und ich finde es überhaupt nicht gut wenn damit argumentiert wird man könne ja die Widgets auf den 2. Bildschirm ziehen.Geht bitte nicht davon aus, dass ich zwei Monitore habe.
Wer sagt den das man nur weil es mehrere fenster sind, auch mehrere Monitore braucht? Man kann auch zwei fenster in einem Monitor neben einander platzieren.Ich sehe keine Veranlassung mehrere Monitore zu haben und ich finde es überhaupt nicht gut wenn damit argumentiert wird man könne ja die Widgets auf den 2. Bildschirm ziehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo, ja man kann mehrere Fenster auf einem Monitor haben, aber dadurch wird ein eigentlich schön übersichtliches uns aufgeräumter Bildschirm sehr schnell unübersichtlich und vor allem brauch ich die Fenster ja nicht für jegliche Barbeitungsvorgänge und dann geht das Fenster in den Hintergrund, da aber parallel noch andere Fenster in der Taskleiste offen sind sind wird es ein wildes hin und her gehopse.Wer sagt den das man nur weil es mehrere fenster sind, auch mehrere Monitore braucht? Man kann auch zwei fenster in einem Monitor neben einander platzieren.
Ansonsten wünsche für die Zukunft! Schnittstellen, um etwaige Externe Ticketsysteme mit einzubinden.
Anbindung an Exchange Owa oder Office 365 (beides würde dann auch sicher eine möglichkeit für das Gobd konforme Archivieren dieser bieten können.
Vielleicht ist eine Gruppierung nach frei wählbaren Kriterien (Kalenderwoche, Monat, Jahr oder auch andere) möglich.Die Ansicht wie ein Chatverlauf ist m.M. nicht unbedingt gut, da bei längeren Texten dann viel am Mausrad gedreht werden muss
Hallo faceofboh,Von einem in JTL integriertem Ticketsystem erwarte ich mir z.b. automatische Antworten auf Rechnungsanfragen (Amazon). Anfrage kommt rein JTL erkennt den Vorgang JTL schickt automatisch (mit einstellbarer Zeitverzögerung!) eine Antwort mit angehängter Rechnungskopie.
Daneben sind die gesetzlichen Anforderungen. Wie wird die Geschäftspost gespeichert / archiviert. Kann ich entsprechende Exporte der Nachrichten machen? etc.. Kann ich Vorgänge bestimmten Benutzergruppen zuordnen weil nicht jeder Zugriff darauf haben darf.
Es bringt ja nichts in das System jetzt schon etwas hineinzuinterpretieren ohne es selbst getestet zu haben.Hallo faceofboh,
Erstens ist ein Ticket-System keine E-Mail-Automatisierung und zweitens glaube ich nicht das es technisch so einfach möglich ist deinen Wunsch umzusetzen.
Ich denke, dass man sowas eher in einem xten Schritt dann per Workflows möglich machen könnte.Von einem in JTL integriertem Ticketsystem erwarte ich mir z.b. automatische Antworten auf Rechnungsanfragen (Amazon). Anfrage kommt rein JTL erkennt den Vorgang JTL schickt automatisch (mit einstellbarer Zeitverzögerung!) eine Antwort mit angehängter Rechnungskopie.
sollte das nicht erst mit 1.4.30. kommen ?Wo finde ich das Ticketsystem? bzw. wie kann ich ein Ticket anlegen und bearbeiten hab die JTL Version 1.4.29.0
Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Erstelldatum des Themas |
---|---|---|---|
In Diskussion Gutscheine und integriertes Kundendisplay | JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik | 3 | |
Neu Ticketsystem Postfach einrichten zickt rum | Servicedesk (Beta) | 1 | |
Neu Warum wir das Ticketsystem erst mal nicht einsetzen - Vielleicht später. | Servicedesk (Beta) | 2 |