Neu Verwendung von Buchhaltungskonten und Kundennummern

lohkaes

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2007
230
14
Hallo Zusammen,

Wie macht ihr das in eurer Buchhaltung:
Ordnet ihr jeder neuen Kundennummer ein eigenes Buchaltungskonto zu, oder bucht ihr alle Kunden in ein gemeinsames Buchungskonto, z.B. "OnlineShop"?

Freu mich auf eure Antworten und über eventuelle Erklärungen und Erleuterungen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
501
145
Toppenstedt
Hallo lohkaes,

ein Buchungskonto für jede Kundennummer skaliert irgendwann nicht mehr. Häufig wird empfohlen, ein Buchungskonto je Zahlungsart zu verwenden. Je nach Buchhaltungsprogramm und Übertragungsweg kann es sinnvoll/notwendig sein, für Kunden mit ausländischer UID ein eigenes Konto anzulegen, damit die Zusammenfassende Meldung korrekt rauskommt.

Viele Grüße

Stefan
 

lohkaes

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2007
230
14
Hallo lohkaes,

ein Buchungskonto für jede Kundennummer skaliert irgendwann nicht mehr. Häufig wird empfohlen, ein Buchungskonto je Zahlungsart zu verwenden. Je nach Buchhaltungsprogramm und Übertragungsweg kann es sinnvoll/notwendig sein, für Kunden mit ausländischer UID ein eigenes Konto anzulegen, damit die Zusammenfassende Meldung korrekt rauskommt.

Viele Grüße

Stefan

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wenn ich das richtig verstehe, machst du dann Debitorenkonten wie z.B. OnlineShop_PayPal, OnlineShop_AmazonPay, OnlineShop_Bank etc. und was machst Du hier dann als Kreditorenkonto? Sollte ich das nicht richtig verstanden haben, könntest Du mir das kurz an einem Beispiel darstellen? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
501
145
Toppenstedt
Hallo lohkaes,
hast Du richtig verstanden. Da Du im eCommerce (hoffentlich ;) ) deutlich weniger Kreditoren als Debitoren hast, gönne ich jedem relevanten Kreditoren ein eigenes Konto.
Relevant ist für mich dabei ein Kreditor, bei den es zu regelmäßigen Geschäftsvorfällen kommt, die nicht per Vorkasse beglichen wird. Der Rest geht auf ein Sammelkonto.

Hoffe, das hilft.

Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Hallo Stefan,

wieso? Buche einfach mit Splitbuchungen. Export JTL nach Zahlungsart, nach Zahlungsart sortieren und summieren, Summe = AmazonPay an Debitor, Rechnungen auswählen , verbuchen. Fertig!
 

lohkaes

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2007
230
14
Hallo Jens,

auch Dir danke für Deine Antwort.
Bin jetzt nicht so der Buchhaltungsguru :) Daher Versuch ich es mal kurz zu schreiben, wie ich das verstanden hab; Du hast also z.B. Sachkonten für : OnlineShop_Paypal und OnlineShop_Amazonpay angelegt und zusätzlich noch ein Ertragskonto OnlineShop. Hab ich das so richtig Verstanden? Aber was machst Du dann mit der Splittbuchung?

Danke.

Viele Grüße
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Hallo,

ich kann gern die Wawi so einrichten, daß entsprechende Exporte zu deinem Steuerberater gelangen. Gern stimme ich mich mit ihm ab, wie deine Firma gebucht werden muß.

Möchtest Du selber deine Buchhaltung erledigen, empfehle ich entsprechende Kurse:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ihk+buchführungskurs

oder Literatur

https://vlb.falkmedien.de/?e=Buchführung+und+Jahresabschluss#trefferliste

auch gut:

https://www.rechnungswesen-verstehen.de/buchungen/warenverkaeufe-buchen.php

Gern erteile ich Dir auch Privatunterricht. Wenn Du diesen buchen möchtest dann nimm direkt Kontakt mit mir auf ;)
 

lohkaes

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2007
230
14
Hallo Jens,

danke für Deine Rückmeldung und die Links. Eine passenden Antwort auf meine Frage hätte mir eigentlich gereicht und mir auch eher auf die schnelle weitergeholfen ;) Trotzdem Danke.

Gruß
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Gern, beachte aber bitte, daß solche konkreten Auskünfte mutmasslich schon in die Steuerberatung gehen. Ich bin aber keiner, sondern u.a. "nur" Kaufmann.

Desweiteren macht es keinen Sinn sich darüber auszutauschen, wenn einfache Grundlagen fehlen.
 

Ante

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2019
208
37
In den Einstellungen (Steuerschlüssel) kann man für jede Umsatzsteuer ein separates Buchungskonto (Bsp. 19% 4400, 7% 4300) hinterlegen. Bei den Zahlungsarten kann man ein Buchungskonto hinterlegen. In DATEV benötige ich jedoch separate Buchungskonten nach Umsatzsteuer und Zahlungsart.

Beispiel:
PayPal 7% Buchungskonto 1230
PayPal 19% Buchungskonto 4560
Überweisung 7% Buchungskonto 7890
Überweisung 19% Buchungskonto 9870

Ist das möglich? Kann man das hinterlegen oder geht das nur durch eine manuelle Korrektur der CSV-Datei?

Das o.g. Buchungskonto bei der Zahlungsart wird beim Export nicht berücksichtigt.
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
130
22
Hallo,

das Problem dass das Buchungskonto bei der Zahlungsart nicht berücksichtigt wird habe ich auch, @Ante hast du dafür eine Lösung gefunden?

Mit freundlichen Grüßen
Berger_
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Die Zahlungsarten, die du im Menü Zahlungen -> Zahlungsarten festlegst sind doch nur die Zahlungsbedingungen, die du in der Kaufabwicklung anbietest, also z.b. "Überweisung", oder "Kartenzahlung".
Mit deiner Buchhaltung hat das zunächst mal nichts zu tun.
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
130
22
Die Zahlungsarten, die du im Menü Zahlungen -> Zahlungsarten festlegst sind doch nur die Zahlungsbedingungen, die du in der Kaufabwicklung anbietest, also z.b. "Überweisung", oder "Kartenzahlung".
Mit deiner Buchhaltung hat das zunächst mal nichts zu tun.
Danke für deine Antwort, da kann man aber auch das Feld "Buchungskonto" ausfüllen. Wo muss ich dann die entsprechenden Konten hinterlegen damit jede Zahlungsart auf ein anderes Konto gebucht wird?

Gruß
Berger_
 

Itzi

Aktives Mitglied
4. August 2022
9
0
Hallo Zusammen,

ich wollte das Thema mal wieder nach vorne bringen. Gibt es hierzu inzwischen eine Lösung?

Gruß

Christian
 

Berger_

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2023
130
22
Hallo Zusammen,

ich wollte das Thema mal wieder nach vorne bringen. Gibt es hierzu inzwischen eine Lösung?

Gruß

Christian
Hi Christian,

Ich nutze inzwischen JTL2DATEV, das funktioniert bisher problemlos.

Wobei eine solche Funktion eigentlich von der WaWi abgedeckt werden sollte und zwar unkompliziert, denn das benötigt jeder Händler.

Gruß
Berger_
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 1
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 1
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen