Offen Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
Hallo,

Ich hab jetzt schon kreuz und quer hier im Forum gesucht aber immer noch nicht die passende Lösung gefunden.

Folgende Problemstellung:

Ich habe einen Artikel, nehmen wir mal als Beispiel Handschuhe. Diese gibt es in 4 verschiedenen Größen, bei unserem Großhändler.
Manchmal ist ein Artikel nicht verfügbar aber dafür alle anderen Größen oder es ist mal ein Artikel komplett ausverkauft.

Wir haben die Artikel nicht auf Lager, haben aber bei den Kindartikeln bei Lieferantenbestand eine 1 eingetragen und überverkäufe ermöglicht.

Das ganze wird automatisch durch die Ameise aktuallisiert.

Damit beim Vaterartikel der Verfügbarkeitsstatus auf Verfügbar geht, müssen wir entweder einen der Artikel auf Lager haben oder eben
den Vaterartikel mit einem Fakelieferanten ausstatten und immer verfügbar machen. Will man aber das ganze gesteuert haben geht das
nicht da der Vaterartikel ja eine der Lieferantenartikelnummern der Kindartikel haben müsste um beim Import berücksichtigt zu werden, was
wiederum nicht geht da die Ameise keine doppelten Artikelnummern importiert.

Die Frage die sich mir stellt ist eigentlich ganz simpel.

Wie lege ich einen Variationskombiartikel an, damit er kaufbar bleibt solange der lieferantenbestand eines der Kinder auf 1 ist und nicht
kaufbar wird wenn keiner der Kindartikel verfügbar ist.

Danke euch schon mal im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß,

Bernd
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

Hallo Jan,

diese Vorgehensweise löst das eine Problem und schafft das nächste - Verwirrung!

Wenn ich die Liferantenbestände zu meinem Lager hinzufüge wird überall in der Wawi ein Bestand angezeigt der nicht wirklich existiert.
Ich merke zum beispiel erst wenn ich den jeweiligen Artikel aufrufe, das ich gar keinen eigenen Bestand hier im Lager habe. Somit ist
es nicht möglich, auf die schnelle zu sehen ob ein Artikel lokal verfügbar ist oder nicht.

Unsere Kunden schauen auch im Shop nach ob ein Produkt lieferbar ist und kommen dann zu uns in den Shop und möchten sich das
anschauen. Das wird dann recht unangenehm dem Kunden zu erklären das man hier Fakebestände hat...

Gibt es denn keine andere Möglichkeit das sauber abzubilden?
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

Du musst den Lieferantenbestand ja nicht zum eigenen Lager hinzufügen, wenn ein einziger Kinderartikel "überverkäufe ermöglichen" hat ist der Vaterartikel verfügbar. Zumindest ist es bei mir so.
Wenn du dann einen fiktiven lagerbestand beim lieferanten einträgst (bei mir 999) und "versand automatisch berechnen" aktiviert ist sieht der kunde auch dass der artikel verfügbar aber nicht lagernd ist.
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

Hi,

danke für deine Antwort. Ich hab da sgetestet, aber bei mir ist das definitiv nicht so. Der Vaterartikel hat keinen Lieferanten und Überverkäufe ist angehakt
1 Kindartikel hat lieferantenbestand 1 und überverkäufe angehakt, die anderen haben lieferantenbstand 0 und im Shop zeigt er beim Vaterartikel an "nicht verfügbar"
geht man aber auf den Artikel der den Lieferantenbestand hat springt es um und zeigt an das der Artikel zwar nicht auf Lager ist aber bestellt werden kann :(
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

Mein Vaterartikel hat den gleichen Lieferanten wie die Kinderartikel, vielleicht liegts daran. Allerdings ist beim Vaterartikel "überverkäufe möglich" nicht ausgewählt, bei den kinderartikel wo es möglich ist aber schon.
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

Ich hab den Lieferanten jetzt meinem Vaterartikel hinzugefügt, überverkaufe ist nicht ausgewählt, lieferantenbestand ist 0 und der Vater hat keine Artikelnummer. Die Kinder sind beim Lieferanten verfügbar und haben bestand 1 aber dennoch wird der Vater als nicht verfügbar angezeigt, klickt man auf das erste Kind, kann dieses bestellt werden... es ist zum Mäusemelken :(
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

Hi,

hier die Infos:

Wawi Version 1.0.4.4
Shop 3.20 und 4.01

112 = 1
111 = 0
200 = NEIN
321 = Ausverkauft anhängen
118 = Genauen Lagerbestand anzeigen
110 = Genauen Lagerbestand anzeigen
1489 = Ampel Gelb

Gruss,
Bernd
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Verständnisproblem Vaterartikel und Lieferstatus

@ag-websolutions

Sorry war unklar ausgedrückt, Der Vater hat keine Lieferantenartikelnummer
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Stücklisten Auswertung - Bedarfsermittlung vom Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen