Neu Verständnisproblem mit Preiskalkulation

WCP-Team

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
70
6
Hi Leute,

wir kommen bei den Einstellungen des Reprizers nicht weiter. Irgendwie erschliesst sich uns die Logik mit der Preiskalkulation nicht. Der Guide dazu macht auch nicht schlauer. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Welche Einstellung muss ich wählen, bei der Preiskalkulation?

Was ist gemeint mit „Preisgrundlage“ und „diesen Preis neu kalkulieren“?

Was müssen wir hier einstellen, damit wir den günstigsten oder einen anderen Preis an Amazon senden?

Danke schon mal.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-02-29 um 20.41.30.png
    Bildschirmfoto 2020-02-29 um 20.41.30.png
    1,6 MB · Aufrufe: 15
  • Bildschirmfoto 2020-02-29 um 20.41.25.png
    Bildschirmfoto 2020-02-29 um 20.41.25.png
    1,6 MB · Aufrufe: 15

WCP-Team

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
70
6
Der Screenshot und die Beschreibungen sind leider auch falsch und passen nicht zueinander. Kann jemand helfen?Bildschirmfoto 2020-02-29 um 21.01.45.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-02-29 um 20.59.58.png
    Bildschirmfoto 2020-02-29 um 20.59.58.png
    1,3 MB · Aufrufe: 4

WCP-Team

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
70
6
Hi Rico,

danke für Deine Antwort. Ich habe mir die Anleitung nun sehr oft und intensiv angeschaut. Sie ist wirklich nicht erklärend und lässt viele Fragen offen. Die Preiskalkulation die Du nennst, wird dort als elementarer Bestandteil dargestellt. Das sie nichts damit zu tun hat, ist daraus auch nicht ersichtlich. Diese sollte dringend überarbeitet werden.

Versucht diese mal aus den Augen von jemand zu sehen, der noch nie mit dem Tool zu tun gehabt hat. Die Logik dahinter ist nicht offensichtlich und muss erklärt werden. Das liefert diese Beschreibung nicht.

Wie bekommen wir den Reprizer nun für unsere Angebote zum laufen. Eine Anleitung die das beschreibt wäre gut.

Danke Dir.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Leider ist das Bild wirklich falsch...
Dort müsste oben der Netto Wawi VK ausgewählt sein (das ist die ausgewählte Grundlage auf der der zu kalkulierende Preis berechnet wird)
Und unten müsste der AmazonMindestPreis stehen (gleiches würde auch für den Max-Preis gelten)

Du kannst also entweder in den jeweiligen Angeboten selbst einen Min-Maxpreis angeben oder dies über die Preiskalkulation machen.
Wobei du selbst entscheiden kannst was du als Grundlage nutzen möchtest.
Beispiel:
Du nimmst den Netto Wawi VK als Grundpreis und lässt den AmazonMindestpreis ab 0 (das ist eine Mengenstaffel) mit -10 Prozent berechnen
Dann wird bei einem Netto Wawi VK von 100 € ein Mindestpreis von 90 € eingetragen.
Hast du aber sehr unterschiedliche Artikel mit unterschiedlichen Margen ist es schwierig dies über die Preiskalkulation zu machen.
Da wäre es sinnvoller die Preise mit der Ameise zu hinterlegen oder (wenn es nicht viele Artikel sind) das direkt in der Wawi händisch zu machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 9
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen