Verständinsproblem bei Berechnungen von VK-Brutto

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

x-vision

Aktives Mitglied
Hallo,
seit gestern abend habe ich ein paar Verständnisprobleme mit den Berechnungen innerhlab der Wawi und hoffe das man mich aufklären kann.
Ich habe vorher immer den EK-Netto und den Std. VK-Brutto über die Ameise gefüllt und bei einigen Produkten falschen VK-Preise bekommen, sobald ich einen 2. Lieferanten eingefügt habe.
Nun habe ich gestern mal nur den EK-netto befüllt und bei Kundengruppenpreise für den Shop den entsprechenden Betrag mit einer Zahl "X" multipliziert. Solange ich dies nur mit einem Lieferanten gemacht habe, waren die Preise absolut korrekt. NUn habe ich den 2. Lieferanten auch so importiert und der Betrag für den Shop war dann mehr als falsch.
Zahlenbeispiele:
Produkt A bei Lieferant1: 153,80 € Netto
Produkt A bei Lieferant2: 175,80 € Netto

Nach ersten Abgleich von Lieferant1 war der VK-Brutto: (153,80*1,2)*X und der Betrag war richtig...
Nach zweiten Abgleich von Lieferant2 war der VK-Brutto deutlich höher als der Wert aus der Formel: (175,80*1,2)*X

Wie kann das sein?

Vielleicht kann man mir helfen, wie ich Daten von 2 Lieferanten einpflege und dennoch den richtigen VK-Brutto bekommen, der eigentlich ein Mittel aus den beiden VK-Bruttos der beiden Lieferanten sein sollte oder zumindest der VK-Brutto des günstigsten Lieferanten sein sollte - aber nicht teuerer als der teuerste Lieferant.

Lg, Mario.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Verständinsproblem bei Berechnungen von VK-Brutto

die Ameise aktualidiert beim Agleich die VK - Werte.
Daher überschreibt die Ameise dies Daten. Du müsstest zu erst den teuren Lieferanten importieren mit Preisberechnung und dan den Billigen aber ohne VK berechnung sondern nur mit EK.

Mit 2 Lief. geht das noch Locker - haste mal 3 oder 5 für den gleichen Artikel dann wird hariger:)


Hallo,
seit gestern abend habe ich ein paar Verständnisprobleme mit den Berechnungen innerhlab der Wawi und hoffe das man mich aufklären kann.
Ich habe vorher immer den EK-Netto und den Std. VK-Brutto über die Ameise gefüllt und bei einigen Produkten falschen VK-Preise bekommen, sobald ich einen 2. Lieferanten eingefügt habe.
Nun habe ich gestern mal nur den EK-netto befüllt und bei Kundengruppenpreise für den Shop den entsprechenden Betrag mit einer Zahl "X" multipliziert. Solange ich dies nur mit einem Lieferanten gemacht habe, waren die Preise absolut korrekt. NUn habe ich den 2. Lieferanten auch so importiert und der Betrag für den Shop war dann mehr als falsch.
Zahlenbeispiele:
Produkt A bei Lieferant1: 153,80 € Netto
Produkt A bei Lieferant2: 175,80 € Netto

Nach ersten Abgleich von Lieferant1 war der VK-Brutto: (153,80*1,2)*X und der Betrag war richtig...
Nach zweiten Abgleich von Lieferant2 war der VK-Brutto deutlich höher als der Wert aus der Formel: (175,80*1,2)*X

Wie kann das sein?

Vielleicht kann man mir helfen, wie ich Daten von 2 Lieferanten einpflege und dennoch den richtigen VK-Brutto bekommen, der eigentlich ein Mittel aus den beiden VK-Bruttos der beiden Lieferanten sein sollte oder zumindest der VK-Brutto des günstigsten Lieferanten sein sollte - aber nicht teuerer als der teuerste Lieferant.

Lg, Mario.
 

x-vision

Aktives Mitglied
AW: Verständinsproblem bei Berechnungen von VK-Brutto

danke für die Info, nur kann ich doch nicht für jeden Artikel erst suchen, welcher Artikel teurer ist und welcher nicht.
Lieferant1 hat knapp über 53.000 Artikel in seiner CSV Datei und
Lieferant2 hat auch noch knapp über 36.000 Artikel in seiner CSV

Das wird dann doch verdammt mühsam...
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Verständinsproblem bei Berechnungen von VK-Brutto

ja ich weiß - zur Zeit behelfen wir uns auch damit -
Da fehlt in der Ameise noch nen Filter bei den Preisen -
Vielleicht können die Jings von JTL - die kalkuliertern VK. zusätzlich mit bei den Lieferanten mit einbinden - dann hat man zumindest einen Überblick
 

x-vision

Aktives Mitglied
AW: Verständinsproblem bei Berechnungen von VK-Brutto

schaun wir mal - vielleicht antwortet ja einer von den JTL Jungs, denn so kann man ja nicht wirklich arbeiten - ich glaube kaum das die meisten nur einen Lieferanten haben...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Verständinsproblem bei Berechnungen von VK-Brutto

Hi,

wir verstehen das Problem.

Der EK Netto ist hier der Durchschnitts EK. Ich hoffe, wir kriegen da optional auch den LieferantenEK rein. Wir schauen. Hier wird sich allerdings eine Menge ändern, sobald das Bestellwesen dran ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 0
Neu BUG bei WORKFLOWS ... Programm/Script ausführen funktioniert nicht wenn Klammern im Pfad enthalten sind [Ticket#202502193603727] JTL-Wawi - Fehler und Bugs 10
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2

Ähnliche Themen