x-vision
Aktives Mitglied
Hallo,
seit gestern abend habe ich ein paar Verständnisprobleme mit den Berechnungen innerhlab der Wawi und hoffe das man mich aufklären kann.
Ich habe vorher immer den EK-Netto und den Std. VK-Brutto über die Ameise gefüllt und bei einigen Produkten falschen VK-Preise bekommen, sobald ich einen 2. Lieferanten eingefügt habe.
Nun habe ich gestern mal nur den EK-netto befüllt und bei Kundengruppenpreise für den Shop den entsprechenden Betrag mit einer Zahl "X" multipliziert. Solange ich dies nur mit einem Lieferanten gemacht habe, waren die Preise absolut korrekt. NUn habe ich den 2. Lieferanten auch so importiert und der Betrag für den Shop war dann mehr als falsch.
Zahlenbeispiele:
Produkt A bei Lieferant1: 153,80 € Netto
Produkt A bei Lieferant2: 175,80 € Netto
Nach ersten Abgleich von Lieferant1 war der VK-Brutto: (153,80*1,2)*X und der Betrag war richtig...
Nach zweiten Abgleich von Lieferant2 war der VK-Brutto deutlich höher als der Wert aus der Formel: (175,80*1,2)*X
Wie kann das sein?
Vielleicht kann man mir helfen, wie ich Daten von 2 Lieferanten einpflege und dennoch den richtigen VK-Brutto bekommen, der eigentlich ein Mittel aus den beiden VK-Bruttos der beiden Lieferanten sein sollte oder zumindest der VK-Brutto des günstigsten Lieferanten sein sollte - aber nicht teuerer als der teuerste Lieferant.
Lg, Mario.
seit gestern abend habe ich ein paar Verständnisprobleme mit den Berechnungen innerhlab der Wawi und hoffe das man mich aufklären kann.
Ich habe vorher immer den EK-Netto und den Std. VK-Brutto über die Ameise gefüllt und bei einigen Produkten falschen VK-Preise bekommen, sobald ich einen 2. Lieferanten eingefügt habe.
Nun habe ich gestern mal nur den EK-netto befüllt und bei Kundengruppenpreise für den Shop den entsprechenden Betrag mit einer Zahl "X" multipliziert. Solange ich dies nur mit einem Lieferanten gemacht habe, waren die Preise absolut korrekt. NUn habe ich den 2. Lieferanten auch so importiert und der Betrag für den Shop war dann mehr als falsch.
Zahlenbeispiele:
Produkt A bei Lieferant1: 153,80 € Netto
Produkt A bei Lieferant2: 175,80 € Netto
Nach ersten Abgleich von Lieferant1 war der VK-Brutto: (153,80*1,2)*X und der Betrag war richtig...
Nach zweiten Abgleich von Lieferant2 war der VK-Brutto deutlich höher als der Wert aus der Formel: (175,80*1,2)*X
Wie kann das sein?
Vielleicht kann man mir helfen, wie ich Daten von 2 Lieferanten einpflege und dennoch den richtigen VK-Brutto bekommen, der eigentlich ein Mittel aus den beiden VK-Bruttos der beiden Lieferanten sein sollte oder zumindest der VK-Brutto des günstigsten Lieferanten sein sollte - aber nicht teuerer als der teuerste Lieferant.
Lg, Mario.