Hallo zusammen,
ich hätte einmal eine Frage. Wie genau ist seitens JTL die Abwicklung von "Nachnahme-Aufträgen" über das Versandmenu angedacht.
Nachnahme bedeutet ja, dass der Kunde bezahlt, wenn der Postbote ihm das Paket übergibt. Der Auftrag ist daher im Auftragsmenu erst einmal als unbezahlt gekennzeichnet was auch richtig ist. Die Zahlung wird ja erst gesetzt, wenn der Logistik-Dienstleister das Geld auch tatsächlich an uns überweist.
Das Problem ist, dass diese Aufträge versendet werden müssen, auch wenn die Zahlung noch nicht gesetzt ist, da der Kunde ja erst beim Postboten bezahlt.
Im Versandmenu erscheinen diese Aufträge aber im Bereich "Zahlung erforderlich" was ja nicht wirklich korrekt ist.
Eigentlich müssten Nachnahme-Aufträge und auch Aufträge bei denen die Zahlungsart " Zahlung per Rechnung" ist im Bereich "Komplett lieferbar" angezeigt werden, wenn die Ware da ist, auch wenn noch keine Zahlung gesetzt ist.
Wie genau ist hier eine Abwicklung von eurer Seite gedacht?
Grüße
Werf
ich hätte einmal eine Frage. Wie genau ist seitens JTL die Abwicklung von "Nachnahme-Aufträgen" über das Versandmenu angedacht.
Nachnahme bedeutet ja, dass der Kunde bezahlt, wenn der Postbote ihm das Paket übergibt. Der Auftrag ist daher im Auftragsmenu erst einmal als unbezahlt gekennzeichnet was auch richtig ist. Die Zahlung wird ja erst gesetzt, wenn der Logistik-Dienstleister das Geld auch tatsächlich an uns überweist.
Das Problem ist, dass diese Aufträge versendet werden müssen, auch wenn die Zahlung noch nicht gesetzt ist, da der Kunde ja erst beim Postboten bezahlt.
Im Versandmenu erscheinen diese Aufträge aber im Bereich "Zahlung erforderlich" was ja nicht wirklich korrekt ist.
Eigentlich müssten Nachnahme-Aufträge und auch Aufträge bei denen die Zahlungsart " Zahlung per Rechnung" ist im Bereich "Komplett lieferbar" angezeigt werden, wenn die Ware da ist, auch wenn noch keine Zahlung gesetzt ist.
Wie genau ist hier eine Abwicklung von eurer Seite gedacht?
Grüße
Werf